PDF herunterladenPDF herunterladen

Wenn dein Farn keine neuen Blätter mehr austreibt, seine Blätter kleiner bleiben oder der mittlere Teil abgestorben ist, solltest du ihn teilen.. Auch wenn dein Farn keine dieser Symptome zeigt, solltest du ihn trennen, um neues Wachstum anzuregen. Egal ob in der Wohnung oder im Freien, Farne sollten etwa alle drei bis fünf Jahre geteilt werden. Allerdings musst du dabei je nach Art des Farns etwas unterschiedlich vorgehen und den Farn vor allem zur richtigen Jahreszeit teilen, damit die neuen Pflanzen richtig gedeihen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Untersuch die Wurzelstruktur deines Farns

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Gieß den Farn zwei Tage vor dem Ausgraben großzügig.
    Der Farn sollte gut hydriert sein, denn nach dem Teilen wird seine Fähigkeit, Wasser zu speichern, aufgrund des etwas geschwächten Wurzelsystems für eine Weile eingeschränkt sein.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Einen im Freien wachsenden Farn kannst du mit einer Gartenschaufel ausgraben.
    Schieb die Schaufel etwa 15 cm von der Basis des Farns senkrecht in die Erde, immer wieder rundherum. Zuletzt kannst du sie ein weiteres Mal unter den Farn schieben und ihn mit der Spitze der Schaufel nach oben drücken.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Zieh einen Wohnungsfarn einfach mit den Fingern aus seinem Topf.
    Ein Topffarn lässt sich möglicherweise nicht ganz leicht aus seinem Topf herausholen, du kannst ihn aber sanft an der Basis zwischen deine Finger klemmen und dann den Topf kopfüber drehen. Er sollte nun aus seinem Behälter herausfallen.[1]
    • Steckt der Farn fest, klopf den Behälter gegen eine Tischkante oder auf die Arbeitsfläche, um die Erde zu lockern.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Spül unter dem Wasserhahn oder mit einem Schlauch die Erde von den Wurzeln.
    Du willst die Wurzeln auf keinen Fall zerreißen, deshalb musst du sie vorsichtig unter einem weichen Wasserstrahl waschen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Untersuch die Wurzeln und finde heraus, ob du es mit Rhizomen, Klumpen oder Ausläufern zu tun hast.
    Je nach Art des Wurzelsystems gibt es unterschiedliche Methoden, wie Farne geteilt werden sollten.
    • Rhizome sind dicke, unterirdische Stiele, aus denen die faserigen Wurzeln herauswachsen. Dein Farn hat möglicherweise dicke, fleischige Wurzelteile, die feine Wurzelfäden bilden. Trichterfarn (Matteuccia struthiopteris) ist ein beliebter Farn, der in Rhizomen wurzelt.[2]
    • Eventuell zeigen sich die Wurzeln nach dem Abwaschen der Erde aber auch als Ansammlung feiner Fasern, die aus dem Zentrum des Farns wachsen. Das sind klumpenbildende Wurzeln. Königsfarn (Osmunda regalis) ist einer der Farne, dessen Wurzeln Klumpen bilden.
    • Ausläufer sind den Wurzelklumpen relativ ähnlich, aber die Wurzeln wachsen hier überall an der Unterseite des Farns und nicht nur aus der Mitte heraus. Schwertfarne (Polystichum munitum) sind ein beliebtes Beispiel für eine Farnart, die Ausläufer bildet.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Teil den Farn

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Einen Farn mit klassischen Rhizomen kannst du teilen, indem du die Rhizome durchschneidest.
    Jeder Teil muss ein Rhizom mit gesunden Fasern und diverse Blätter behalten.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Ein klumpenbildendes Wurzelsystem kannst du mit einem scharfen Messer zerteilen.
    Setz das Messer zwischen den Blättern an, über der dicken, fleischigen Krone, und schneid mitten hindurch. Jeder Teil muss einen Teil der Krone behalten, aus der die Wurzeln herauswachsen, sowie einige gesunde Blätter.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Einen Farn, der Ausläufer bildet, kannst du einfach mit den Fingern teilen.
    Jeder Teil muss ein paar Blätter und ausreichend Wurzeln haben. Bleiben einige Wurzelstränge mit beiden Teilen verbunden, schneid sie vorsichtig mit einer Schere durch.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Topf oder pflanz die neuen Teile sofort ein.
    Kranke Ableger solltest du entsorgen.
    • Entsorg die mittleren Teile von klumpenbildenden Wurzeln oder beschädigte oder kranke Rhizome, die sich dunkel verfärben oder matschig sind.
    • Gieß die frisch eingepflanzten Teile direkt im Anschluss großzügig. Gieß das Wasser gleichmäßig über die Pflanzerde, bis es ungehindert unten wieder herausläuft. Gieß erneut, wenn die Oberfläche trocken wirkt.[3]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Besprüh die neuen Pflanzen einen Monat lang jeden Morgen aus einer Sprühflasche mit Wasser, damit sie nicht austrocknen.
    Es dauert eine Weile, bis sich die Wurzeln erholen und wieder genug Feuchtigkeit aufsaugen können. Regelmäßiges Besprühen sorgt dafür, dass deine Pflanze gut durch diese etwas schwierige erste Phase kommt.
    • Wenn dein Farn seine Blätter abwirft, ist das ein Zeichen dafür, dass er nicht genug Wasser bekommt. In diesem Fall musst du sie also häufiger gießen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Trenn Farne im Freien im Herbst oder frühen Frühjahr.
    Farne im Garten teilst du am besten im Herbst, wenn sie nach dem ersten harten Frost ihre Blätter verlieren, oder früh im Frühjahr, wenn sie neue Triebe bekommen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Wohnungsfarne solltest du immer im Frühjahr teilen, wenn die Wurzeln aus dem Topf quellen.
    Daran erkennst du, dass der Farn eingewachsen ist und sein Behälter ihm zu eng ist. Teil ihn auf und kultivier zwei neue Farne aus ihm.
    • Sei vor allem im Frühjahr sehr vorsichtig, damit du keinen der empfindlichen Triebe verletzt.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Ob dein Farn winterhart ist, hängt von der Sorte ab.
    Die meisten Farne halten einiges aus, du solltest dich aber immer erkundigen, was für deine spezifische Sorte gilt.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Gartenschlauch oder Wasserhahn
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Gartenschaufel
  • Eine Sprühflasche

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Mark Leahy
unter Mitarbeit von :
Pflanzenspezialist
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Mark Leahy erstellt. Mark Leahy ist ein Pflanzenspezialist in der Bucht von San Francisco. Er ist Miteigentümer von Bella Fiora, einem Blumenstudio für individuelles Design und SF Plants, einem Pflanzengeschäft und einer Gärtnerei. Mark ist auf Blumenkunst und Zimmerpflanzen, einschließlich Blumenarrangements, Terrassenübertöpfe, Pflanzenlandschaften für Büros und lebende Wände spezialisiert. Mark und sein Geschäftspartner wurden in Vogue, The Knot, Today's Bride, Wedding Wire, Modern Luxury, San Francisco Bride Magazine, San Francisco Fall Antique Show, Black Bride, Best of the Bay Area A-List und Borrowed & Blue vorgestellt. Dieser Artikel wurde 2.492 Mal aufgerufen.
Kategorien: Pflanzen & Blumen
Diese Seite wurde bisher 2.492 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige