Hinterhoarnbach

Hinterhoarnbach (amtlich Hinterhornbach) ischt a Gmoand im Bezirk Raete im Tirol, Eeschtraich.

Hinterhornbach
Wappe vo Hinterhornbach
Wappe vo Hinterhornbach
Hinterhornbach (Österreich)
Hinterhornbach (Österreich)
Hinterhornbach
Hinterhornbach
Basisdate
Staat:Östriich
Bundesland:Tirol
Politische Bezirk:Reutte
Kfz-Kennzeiche:RE
Fläche:0050.55 50,55 km²
Koordinate:47° 21′ N, 10° 27′ OKoordinate: 47° 21′ 28″ N, 10° 27′ 3″ O
Höchi:1.101 m ü. A.
Iiwohner:93 (1. Jän. 2023)
Bevölkerigsdichti:1,84 Iiw. pro km²
Poschtleitzahl:6646
Vorwahl:05632
Gmoandskennziffer:7 08 15
Adress vo dr
Gmoandsverwaltig:
Hinterhornbach 18
6646 Hinterhornbach
Politik
Burgermoaschter:Martin Kärle
Lag vo dr Gemeinde Hinterhornbach im Bezirk Reutte
Lage der Gemeinde Hinterhornbach im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)BachBerwangBiberwierBichlbachBreitenwangEhenbichlEhrwaldElbigenalpElmenForchachGränGramaisHäselgehrHeiterwangHinterhornbachHöfenHolzgauJungholzKaisersLechaschauLermoosMusauNamlosNesselwänglePfafflarPflachPinswangReutteSchattwaldStanzachSteegVorderhornbachTannheimVilsWängleWeißenbach am LechZöblenTirol
Lage der Gemeinde Hinterhornbach im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Hinterhoarnbach
Hinterhoarnbach
(Quelle: Gmoanddate bi Statistik Austria)

Geografi

ändere

Hinterhoarnbach likt im hindere Deil vom Hoarnbachdal, eme Seidedal vom Lechdal, am Fuaß vom 2.592 m haue Hochvogel in dr Allgaier Alpa. D Nochbergmoanda sin Bad Hindelang (D), Weißenbach am Lech, Vorderhornbach, Oberstdorf (D), Holzgau, Elbigenalp, Häselgehr und Elmen.

Ortsdail

ändere

Gschicht

ändere

Hinterhoarnbach ischt zum erschte Mol gnennt worda im Johr 1235.[1] .

Aiwohner

ändere

Quella: Statistik Austria: Bevölkerung seit 1869 für Gemeinden. STATcube

Johr18691880189019001910192319341939
Aiwohner107938387969611985
Johr19511961197119811991200120112016
Aiwohner7368798698929693

Vo dr 92 Aiwohner sin im Johr 2001 4 Ausländer gweacha.

Sproch und Dialekt

ändere

Bai dr Volkszellung 2001 hond vo 92 Aiwohner älle Daitsch als Umgangsproch aagea .[2]

Dr Dialekt vo Hinterhoarnbach ghert zum Schwäbisch.

ändere
 Commons: Hinterhornbach – Sammlig vo Multimediadateie

Fuaßnota

ändere
  1. Peter Anreiter, Christian Chapman, Gerhard Rampl: Die Gemeindenamen Tirols: Herkunft und Bedeutung. Band 17 von Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs, Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2009, ISBN 978-3-7030-0449-0, Abschnitt Hornbach (Vorder-, Hinter-), S. 508 ff.
  2. Quelle: Gmoanddata bei Statistik Austria