Ærø Kommune

dänische Kommune in der Region Syddanmark

Ærø Kommune ist eine dänische Kommune. Die Kommune umfasst die Insel Ærø südlich von Fünen sowie einige kleinere Inseln. Sie hat eine Gesamtbevölkerung von 6008 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023[1]) und eine Fläche von 90,10 km².[2] Der Sitz der Verwaltung ist in Ærøskøbing.

Dänemark Ærø Kommune
Wappen von Ærø KommuneLage von Ærø Kommune in Dänemark
Basisdaten
Staat:Dänemark
Region:Syddanmark
Landesteil:Fyn
Gebildet:2006
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2005)
Ærøskøbing Kommune
Marstal Kommune
Amt (bis Ende 2006):Fyns Amt
Harde:
(bis März 1970)
Ærø Herred
Amt (bis 1970):Svendborg Amt
Einwohner:6.008 (2023[1])
Fläche:90,10 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:67 Einwohner je km²
Kommunenummer:492
Sitz der Verwaltung:Ærøskøbing
Anschrift:Statene 2
5970 Ærøskøbing
Bürgermeister:Ole Wej Petersen[3]
(Socialdemokraterne)
Website:www.aeroekommune.dk
Partnerstädte:Deutschland Elsfleth
Deutschland Glücksburg
Schweden Eksjö
Rathaus der Ærø Kommune in Ærøskøbing (Mitte)

Bis zum Deutsch-Dänischen Krieg 1864 gehörte Ærø zum Herzogtum Schleswig. Bei der Grenzregulierung im Frieden von Wien kam es direkt an das Königreich Dänemark. Bis 1970 bildete es eine eigene Harde Ærø Herred im damaligen Svendborg Amt; danach entstanden auf der Insel die Kommunen Marstal und Ærøskøbing im Fyns Amt, die am 1. Januar 2006, also schon ein Jahr vor der Kommunalreform zum 1. Januar 2007, in der „neuen“ Kommune aufgegangen sind und seit der Kommunalreform zur Region Syddanmark gehören.

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune

Bearbeiten

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspiele (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr.Kirchspiel (dän.: Sogn)Einwohner[4]KarteOrtschaftEinwohner[1]
1Søby Sogn606 Søby436
2Bregninge Sogn481Bregninge(a)< 200
3Tranderup Sogn363Vindeballe(a)204
4Ærøskøbing Sogn972Ærøskøbing914
5Rise Sogn819
6Marstal Sogn2.765Marstal
Ommel
2119
268
(a) 
Bregninge hatte 2012 erstmals weniger als 200 Einwohner, bei Vindeballe war das erstmals 2017 der Fall.

Städtepartnerschaften

Bearbeiten

Die Kommune unterhält Städtepartnerschaften mit[5][6]:

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Ærø (dänisch), abgerufen am 24. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  5. Bericht über die Städtepartnerschaft zwischen Marstal und Elsfleth. Stadt Elsfleth, archiviert vom Original am 23. Januar 2012; abgerufen am 1. Juli 2010.
  6. Ærø Kommune - Venskabsbyer. Archiviert vom Original am 7. Juli 2012; abgerufen am 1. Juli 2010 (dänisch).
Bearbeiten
Commons: Ærø Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien