Écourt-Saint-Quentin

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Écourt-Saint-Quentin
Écourt-Saint-Quentin (Frankreich)
Écourt-Saint-Quentin (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementArras
KantonBapaume
GemeindeverbandOsartis Marquion
Koordinaten50° 15′ N, 3° 4′ OKoordinaten: 50° 15′ N, 3° 4′ O
Höhe35–73 m
Fläche9,49 km²
Einwohner1.691 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte178 Einw./km²
Postleitzahl62860
INSEE-Code
Websitehttp://www.ecourt-saint-quentin.fr/

Écourt-Saint-Quentin ist eine französische Gemeinde mit 1.691 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Bapaume (bis 2015: Kanton Marquion).

Geographie

Bearbeiten

Nachbargemeinden von Écourt-Saint-Quentin sind Hamel im Norden, Arleux im Norden und Nordosten, Palluel im Osten und Nordosten, Oisy-le-Verger im Osten, Rumaucourt im Süden, Saudemont im Südwesten, Récourt im Westen sowie Lécluse im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner14851527151016571771173117341733
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Quentin mit Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert
  • Reste einer Merowingernekropole und die einer alten Burg
Glockenturm der Kirche Saint-Quentin
Bearbeiten
Commons: Écourt-Saint-Quentin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien