1. Liga (Polen) 2008/09

61. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren

Die 1. Liga 2008/09 war die 61. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren, die bis zur Vorsaison 2. Liga hieß. Die Saison begann am 26. Juli 2008 und endete am 5. Juni 2009. Es nahmen insgesamt achtzehn Vereine teil.

1. Liga (Polen) 2008/09
MeisterWidzew Łódź
AufsteigerZagłębie Lubin, Korona Kielce
AbsteigerGKS 1962 Jastrzębie, Kmita Zabierzów, Odra Opole, Tur Turek
Mannschaften18
Spiele306
Tore691 (ø 2,26 pro Spiel)
TorschützenkönigIlijan Mizanski, Zagłębie Lubin
2. Liga 2007/08
Ekstraklasa 2008/09
2. Liga 2008/09 ↓

Absteiger aus der Ekstraklasa waren Zagłębie Lubin, Korona Kielce und Widzew Łódź. Aufsteiger aus der dritten polnischen Liga waren Dolcan Ząbki, Flota Świnoujście, Górnik Łęczna und GKP Gorzów Wielkopolski.

Teilnehmer

Bearbeiten

An der 1. Liga 2008/09 nahmen folgende 18 Mannschaften teil:

Mannschaften der 1. Liga 2008/09

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Widzew Łódź1 (A) 34 21 9 4055:230+3272
 2.Zagłębie Lubin (A) 34 21 6 7068:330+3569
 3.Korona Kielce1 (A) 34 18 7 9051:370+1461
 4.Podbeskidzie Bielsko-Biała 34 17 8 9060:290+3159
 5.Górnik Łęczna 34 16 9 9049:360+1357
 6.Znicz Pruszków 34 16 7 11042:290+1355
 7.Flota Świnoujście (N) 34 16 5 13043:370 +653
 8.Dolcan Ząbki (N) 34 14 7 13035:310 +449
 9.Wisła Płock 34 13 8 13045:430 +247
10.Warta Posen 34 13 7 14044:450 −146
11.GKS Katowice 34 11 11 12037:420 −544
12.Stal Stalowa Wola 34 11 10 13033:340 −143
13.GKS 1962 Jastrzębie2 34 11 8 15037:480−1141
14.GKP Gorzów Wielkopolski (N) 34 9 9 16039:540−1536
15.Motor Lublin2 34 6 14 14021:360−1532
16.Tur Turek (N) 34 6 12 16029:560−2730
17.Odra Opole 34 6 7 21022:510−2925
18.Kmita Zabierzów3 34 3 12 19011:570−4621
  • Aufstieg in die Ekstraklasa 2009/10
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen die beiden Drittplatzierten der 2. Liga
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen die beiden Drittplatzierten der 2. Liga und Abstieg
  • Abstieg in die 2. Liga 2009/10
  • (A)Absteiger aus der Ekstraklasa 2007/08
    (N)Aufsteiger aus der 2. Liga 2007/08

    Anmerkungen:

    1 
    Widzew Łódź wurde wegen eines Korruptionsskandals eine Klasse nach unten versetzt und verblieb somit in der 1. Liga, stattdessen stieg der Drittplatzierte Korona Kielce in die Ekstraklasa auf.
    2 
    GKS 1962 Jastrzębie bekam keine Lizenz für die nächste Saison, den freien Platz übernahm der sportlich abgestiegene Fünfzehnte Motor Lublin.
    3 
    Kmita Zabierzów zog sich nach der Winterpause zurück.

    Relegation

    Bearbeiten

    Die Relegationsspiele zwischen den beiden Drittplatzierten der beiden Staffeln der 2. Liga und dem Dreizehnten und Vierzehnten der 1. Liga fanden am 9. und 12. Juni 2009 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Ślęza Wrocław0:6GKP Gorzów Wielkopolski0:50:1
    Start Otwock1:2GKS 1962 Jastrzębie1:10:1

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl.NameTeamTore
    1.Bulgarien  Ilijan MizanskiZagłębie Lubin26
    2.Polen  Marcin RobakWidzew Łódź20
    3.Polen  Krzysztof ChrapekPodbeskidzie Bielsko-Biała18
    4.Polen  Łukasz CichosTur Turek,
    Korona Kielce
    12
    Polen  Emil DrozdowiczGKP Gorzów Wielkopolski
    Polen  Szymon PawłowskiZagłębie Lubin
    7.Polen  Michał GolińskiZagłębie Lubin11
    8.Brasilien  Edi AndradinaKorona Kielce10
    Polen  Przemysław OziębałaWidzew Łódź
    Polen  Adrian PaluchowskiZnicz Pruszków
    Bearbeiten