1000-km-Rennen von Silverstone 2008

Sportwagenrennen

Das 1000-km-Rennen von Silverstone 2008, auch Autosport 1000km of Silverstone, Silverstone, fand am 14. September auf dem Silverstone Circuit statt und war der fünfte und letzte Wertungslauf der Le Mans Series dieses Jahres.

Le-Mans-Prototypen während einer Safety-Car-Phase. Vorne der Zytek 07S von Karim Ojjeh, Claude-Yves Gosselin und Adam Sharpe, gefolgt vom Peugeot 908 HDi FAP von Pedro Lamy und Nicolas Minassian. Dahinter der zweitplatzierte Lola B08/60 von Stefan Mücke und Jan Charouz und der Lola B05/40 von Jean de Pourtales und Hideki Noda
Der Siegerwagen. Rinaldo Capello am Steuer der Audi R10 TDI mit der Startnummer 1

Das Rennen

Bearbeiten

Beim Langstreckenrennen in Silverstone endete die zehn Rennen andauernde Siegesserie der Peugeot 908 HDi FAP-Fahrgestelle. Im 20-minütigen Qualifikationstraining fuhr Stéphane Sarrazin im Peugeot mit der Nummer 7 zu seiner zweiten Pole-Position des Jahres. Mit einer Rundenzeit von 1:30,359 Minuten beendete er seine schnellste Runde mit 11/1000 Sekunden Abstand auf seine Teamkollegen Nicolas Minassian, der die erste Startreihe komplettierte. Die Bestzeit der LMP2-Kategorie errang Jos Verstappen im Porsche RS Spyder. Damit gingen alle Bestzeiten dieser Saison in seiner Klasse an den Niederländer. Mit einer Rundenzeit von 1:34,212 Minuten qualifizierte sich Verstappen zudem im Mittelfeld der LMP1-Fahrzeuge. Die schnellsten Runden in den beiden GT-Klassen fuhren Peter Kox im Lamborghini Murciélago R-GT und Rob Bell im Ferrari F430 GTC.

Das Rennen war geprägt von Kollisionen zwischen den Prototypen von Peugeot und Audi. Schon beim Start kollidierten Allan McNish im Audi R10 TDI und Nicolas Minassian im Peugeot. Minassian dreht sich und musste sich am Ende des Feldes einreihen, während McNish hinter dem Führenden Pedro Lamy im zweiten Peugeot an der zweiten Stelle blieb. Beim Boxenstopp vor Ende der ersten Rennstunde ging der Audi-Pilot an Lamy vorbei in Führung. Minassian, der sich nach dem Dreher zu Rennbeginn zwischenzeitlich auf den dritten Rang vorgearbeitet hatte, kollidierte beim Überrunden mit dem Porsche 997 GT3 RSR von Richard Lietz. Beide Fahrzeuge wurden irreparabel beschädigt und mussten abgestellt werden. Nach der Safety-Car-Phase kollidieren Rinaldo Capello und Stéphane Sarrazin. Als Resultat des zweiten Unfalls der beiden Wagen in diesem Rennen musste Sarrazin für eine halbstündige Reparatur die Box aufsuchen, während Capello nach einem Reifenwechsel sofort weiterfahren konnte. Durch den Unfall lag Alexandre Prémat im zweiten Audi in Führung. Im weiteren Verlauf des Rennens konnten Capello und McNish wieder zum Schwesterfahrzeug aufschließen und dieses eine Stunde vor Rennende überholen. Kurz darauf musste der nun zweitplatzierte Prémat mit Problemen an der Aufhängung an die Box. Er konnte nach kurzem Halt weiterfahren, fiel jedoch durch eine anschließende Stop-and-Go-Strafe wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Boxengasse auf den vierten Platz zurück.

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1LMP11Deutschland Audi Sport Team JoestItalien Rinaldo Capello
Vereinigtes Konigreich Allan McNish
Audi R10 TDI195
2LMP110Tschechien Charouz Racing SystemDeutschland Stefan Mücke
Tschechien Jan Charouz
Lola B08/60193
3LMP116Frankreich Pescarolo SportFrankreich Romain Dumas
Frankreich Jean-Christophe Boullion
Pescarolo 01191
4LMP12Deutschland Audi Sport Team JoestFrankreich Alexandre Prémat
Deutschland Mike Rockenfeller
Audi R10 TDI191
5LMP234Niederlande Van Merksteijn MotorsportNiederlande Jos Verstappen
Niederlande Peter van Merksteijn senior
Porsche RS Spyder191
6LMP115Vereinigtes Konigreich Creation AIMVereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Vereinigtes Konigreich Stuart Hall
Creation CA07191
7LMP117Frankreich Pescarolo SportSchweiz Harold Primat
Frankreich Christophe Tinseau
Pescarolo 01190
8LMP15Frankreich Team Oreca MatmutMonaco Stéphane Ortelli
Frankreich Soheil Ayari
Courage-Oreca LC70189
9LMP227Schweiz Horag RacingBelgien Didier Theys
Schweiz Fredy Lienhard
Niederlande Jan Lammers
Porsche RS Spyder187
10LMP240Portugal Quifel ASM TeamFrankreich Olivier Pla
Portugal Miguel Amaral
Lola B05/40185
11LMP225Vereinigtes Konigreich RMLBrasilien Thomas Erdos
Vereinigtes Konigreich Mike Newton
MG Lola EX265C184
12LMP231Danemark Team EssexDanemark Casper Elgaard
Danemark John Nielsen
Porsche RS Spyder184
13LMP245Vereinigtes Konigreich Embassy RacingVereinigtes Konigreich Warren Hughes
Vereinigtes Konigreich Jonny Kane
WF01184
14LMP118Vereinigtes Konigreich Rollcentre RacingPortugal João Barbosa
Belgien Vanina Ickx
Vereinigtes Konigreich Charlie Hollings
Pescarolo 01183
15LMP241Frankreich Trading PerformanceFrankreich Claude-Yves Gosselin
Saudi-Arabien Karim Ojjeh
Vereinigtes Konigreich Adam Sharpe
Zytek 07S183
16LMP14Frankreich Saulnier RacingFrankreich Jacques Nicolet
Monaco Richard Hein
Pescarolo 01183
17LMP16Frankreich Team Oreca MatmutFrankreich Olivier Panis
Frankreich Nicolas Lapierre
Courage-Oreca LC70183
18LMP144Deutschland Kruse Schiller MotorsportJapan Hideki Noda
Frankreich Jean de Pourtales
Lola B05/40182
19LMP18Frankreich Team Peugeot TotalPortugal Pedro Lamy
Frankreich Stéphane Sarrazin
Peugeot 908 HDi FAP182
20GT159Italien Team ModenaSpanien Antonio García
Tschechien Tomáš Enge
Aston Martin DBR9178
21GT155Russland IPB Spartak RacingNiederlande Peter Kox
Russland Roman Rusinov
Lamborghini Murciélago R-GT177
22GT172Frankreich Luc Alphand AventuresFrankreich Guillaume Moreau
Frankreich Patrice Goueslard
Chevrolet Corvette C6.R174
23LMP235Frankreich Saulnier RacingFrankreich Pierre Ragues
Frankreich Matthieu Lahaye
Pescarolo 01174
24GT161Vereinigtes Konigreich Strakka RacingVereinigtes Konigreich Peter Hardman
Vereinigtes Konigreich Nick Leventis
Vereinigtes Konigreich Darren Turner
Aston Martin DBR9173
25LMP121Spanien Epsilon EuskadiSpanien Adrián Vallés
Japan Shinji Nakano
Epsilon Euskadi ee1172
26GT296Vereinigtes Konigreich Virgo MotorsportVereinigtes Konigreich Rob Bell
Portugal Jaime Melo
Ferrari F430 GTC172
27GT277Deutschland Team Felbermayr-ProtonDeutschland Marc Lieb
Australien Alex Davison
Porsche 997 GT3 RSR171
28GT290Deutschland Farnbacher RacingDeutschland Pierre Kaffer
Deutschland Pierre Ehret
Frankreich Anthony Beltoise
Ferrari F430 GTC169
29GT285Niederlande Snoras Spyker SquadronNiederlande Tom Coronel
Deutschland Ralf Kelleners
Russland Alex Vassiliev
Spyker C8 Laviolette GT2R168
30GT288Deutschland Team Felbermayr-ProtonOsterreich Horst Felbermayr junior
Deutschland Christian Ried
Osterreich Horst Felbermayr senior
Porsche 997 GT3 RSR162
31GT298Monaco JMB RacingNiederlande Peter Kutemann
Italien Maurice Basso
Frankreich Julien Gilbert
Ferrari F430 GT160
32LMP226Vereinigtes Konigreich Bruichladdich RadicalDeutschland Jens Petersen
Frankreich Marc Rostan
Deutschland Jan-Dirk Lueders
Radical SR9160
33GT293Vereinigtes Konigreich James Watt AutomotiveSudafrika Alan van der Merwe
Vereinigtes Konigreich Tim Sugden
Danemark Michael Outzen
Aston Martin V8 Vantage GT2159
34GT294Schweiz Speedy Racing TeamSchweiz Andrea Chiesa
Schweiz Benjamin Leuenberger
Spyker C8 Laviolette GT2R158
35LMP246Vereinigtes Konigreich Embassy RacingVereinigtes Konigreich Darren Manning
Vereinigtes Konigreich Joey Foster
WF01156
36GT299Monaco JMB RacingFrankreich Stéphane Daoudi
Vereinigtes Konigreich Ben Aucott
Ferrari F430 GTC145
Ausgefallen
37LMP232Frankreich Barazi EpsilonNiederlande Michael Vergers
Danemark Juan Barazi
Brasilien Fernando Rees
Zytek 07S162
38GT275Frankreich Imsa Performance MatmutFrankreich Richard Balandras
Frankreich Michel Lecourt
Porsche 997 GT3 RSR91
39LMP114Vereinigtes Konigreich Creation AIMSudafrika Stephen Simpson
Vereinigtes Konigreich Ryan Lewis
Creation CA0789
40LMP233Schweiz Speedy Racing TeamFrankreich Xavier Pompidou
Italien Andrea Belicchi
Schweiz Steve Zacchia
Lola B08/8075
41LMP120Spanien Epsilon EuskadiSpanien Angel Burgueño
Spanien Miguel Ángel de Castro
Epsilon Euskadi ee159
42GT295Vereinigtes Konigreich James Watt AutomotiveVereinigtes Konigreich Paul Daniels
Vereinigtes Konigreich Peter Bamford
Irland Matt Griffin
Porsche 997 GT3 RSR55
43GT291Deutschland Farnbacher RacingDanemark Lars-Erik Nielsen
Deutschland Dirk Werner
Porsche 997 GT3 RSR51
44LMP17Frankreich Team Peugeot TotalSpanien Marc Gené
Frankreich Nicolas Minassian
Peugeot 908 HDi FAP45
45GT276Frankreich Imsa Performance MatmutOsterreich Richard Lietz
Frankreich Raymond Narac
Porsche 997 GT3 RSR38
46LMP237Frankreich WR SaliniFrankreich Stéphane Salini
Frankreich Philippe Salini
Frankreich Tristan Gommendy
WR LMP 20083

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

Bearbeiten
KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1Italien Rinaldo CapelloVereinigtes Konigreich Allan McNishAudi R10 TDIGesamtsieg
LMP2Niederlande Jos VerstappenNiederlande Peter van Merksteijn seniorPorsche RS SpyderRang 5
GT1Spanien Antonio GarcíaTschechien Tomáš EngeAston Martin DBR9Rang 20
GT2Vereinigtes Konigreich Rob BellPortugal Jaime MeloFerrari F430 GTCRang 26

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 46
  • Gestartet: 46
  • Gewertet: 36
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: 53000
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: 5,141 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 5:40:24,862 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 195
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 1002,495 km
  • Siegerschnitt: 176,696 km/h
  • Pole Position: Stéphane Sarrazin – Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 1:30,359 = 204,823 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Pedro Lamy – Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 1:31,166 = 203,010 km/h
  • Rennserie: 5. Lauf zur Le Mans Series 2008

Literatur

Bearbeiten
  • Andrew Cotton, Michael Cotton, Alfredo Filippone, Thierry Jaglain, Olivier Loisy, Jean-Marc Teissèdre: 2008 Le Mans Series Yearbook. Apollo Publishing, 2008, ISBN 978-2-9521044-1-8 (französisch).
Bearbeiten
Commons: 1000-km-Rennen von Silverstone 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgängerrennen
1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 2008
Le Mans SeriesNachfolgerennen
1000-km-Rennen von Katalonien 2009