2034 in anderen Kalendern
Ab urbe condita2787
Armenischer Kalender1482–1483
Äthiopischer Kalender2026–2027
Badi-Kalender190–191
Bengalischer Kalender1440–1441
Berber-Kalender2984
Buddhistischer Kalender2578
Burmesischer Kalender1396
Byzantinischer Kalender7542–7543
Chinesischer Kalender
 – Ära4730–4731 oder
4670–4671
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Büffel (癸丑,50)–
Holz-Tiger (甲寅,51)

Französischer
Revolutionskalender
CCXLIICCXLIII
242–243
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat2090–2091
 – Shaka Samvat1956–1957
Iranischer Kalender1412–1413
Islamischer Kalender1455–1456
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära):Reiwa 16
 – Kōki2694
Jüdischer Kalender5794–5795
Koptischer Kalender1750–1751
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära4367
 – Juche-Ära123
Minguo-Kalender123
Olympiade der NeuzeitXXXV
Seleukidischer Kalender2345–2346
Thai-Solar-Kalender2577

Voraussichtliche Ereignisse

Bearbeiten

Bereits feststehende Ereignisse

Bearbeiten
  • 20. März: Totale Sonnenfinsternis[2]
  • 03. April: Totale Halbschattenfinsternis des Mondes. Sichtbar in Südamerika, Nordamerika, Australien, dem Indischen, Pazifischen sowie dem Atlantischen Ozean.
  • 12. September: Ringförmige Sonnenfinsternis. Sichtbar im südlichen Atlantik, Chile, Bolivien, Argentinien, Paraguay und im südlichen Brasilien.
  • 28. September: Partielle Sonnenfinsternis
  • 25. November: Supermond

Jahrestage

Bearbeiten

Kulturelle Referenzen

Bearbeiten


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. James Kanter: Switzerland Decides on Nuclear Phase-Out. In: nytimes.com. New York Times, 25. Mai 2011, abgerufen am 19. Dezember 2022 (englisch).
  2. Statistics for Solar Eclipses of Saros 130. In: eclipse.gsfc.nasa.gov. NASA, abgerufen am 19. Dezember 2022 (englisch).