Alex Henry

kanadischer Eishockeyspieler

Alexander Lawrence Henry (* 18. Oktober 1979 in Elliot Lake, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1996 und 2014 unter anderem 177 Spiele für die Edmonton Oilers, Washington Capitals, Minnesota Wild und Canadiens de Montréal in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Hauptsächlich war Henry in der American Hockey League aktiv.

Kanada  Alex Henry

Geburtsdatum18. Oktober 1979
GeburtsortElliot Lake, Ontario, Kanada
Größe193 cm
Gewicht99 kg

PositionVerteidiger
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft1998, 3. Runde, 67. Position
Edmonton Oilers

Karrierestationen

1995–1996Timmins Majors
1995–1996Timmins Golden Bears
1996–1999London Knights
1999–2002Hamilton Bulldogs
2002–2003Edmonton Oilers
2002–2003Washington Capitals
2002–2003Portland Pirates
2003–2004Minnesota Wild
2004–2005ESV Kaufbeuren
2005–2006Minnesota Wild
2006–2008Milwaukee Admirals
2008–2009Hamilton Bulldogs
2008–2009Canadiens de Montréal
2009–2012Hamilton Bulldogs
2012–2013Düsseldorfer EG
2013–2014HYS The Hague

Karriere

Bearbeiten

Henry begann seine Eishockeykarriere 1995 in der kanadischen Juniorenliga Northern Ontario Hockey Association bei den Timmins Majors und spielte auch noch zwei Spiele für die Timmins Golden Bears, bevor er zu den London Knights in die Ontario Hockey League wechselte, wo er drei Jahre blieb.

Seine Profikarriere begann Henry 1999 bei den Hamilton Bulldogs in der American Hockey League, für die in drei Jahren 185 Spiele bestritt. 2002 debütierte Henry in der National Hockey League bei den Edmonton Oilers, die ihn allerdings schon nach drei Spielen auf die Transferliste setzten. Er bestritt noch 38 Spiele für die Washington Capitals und drei für die Portland Pirates, bevor er am 9. Oktober 2003 wieder auf der Transferliste landete. Neuer Arbeitgeber wurden die Minnesota Wild und Henry spielte nun seine erste komplette NHL-Saison. Während des NHL-Lockouts 2004/05 spielte Henry in der deutschen 2. Liga beim ESV Kaufbeuren und kehrte danach wieder nach Minnesota zurück, wo er zeitweise Mannschaftskapitän war.

Am 22. August 2006 wurde Henry, nun Free-Agent, von den Nashville Predators unter Vertrag genommen, spielte aber nur für deren Farmteam, die Milwaukee Admirals. Im Juli 2008 unterschrieb er bei den Montréal Canadiens einen Einjahresvertrag, bestritt aber nur zwei Spiele in der NHL. Stattdessen kehrte er zu den Hamilton Bulldogs zurück, wo er bis 2012 blieb.

Am 9. Mai 2012 wurde bekannt gegeben, dass Henry einen Vertrag bei der Düsseldorfer EG unterschrieben hat. Dort verbrachte er eine Spielzeit, ehe er in die benachbarten Niederlande zu HYS The Hague wechselte. Dort beendete er im Sommer 2014 seine aktive Karriere. Im Anschluss daran arbeitete er ab Sommer 2015 als Assistenztrainer an der in der U Sports beheimateten Dalhousie University. Zudem war er ab Sommer 2017 für die Arizona Coyotes tätig.

Erfolge und Auszeichnungen

Bearbeiten

Karrierestatistik

Bearbeiten
Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1994/95Timmins MajorsNOJHL3026815
1994/95Timmins Golden BearsNOJHL20000
1996/97London KnightsOHL611101165
1997/98London KnightsOHL625914971603314
1998/99London KnightsOHL6852328105253101322
1999/00Hamilton BulldogsAHL6010169
2000/01Hamilton BulldogsAHL5623587
2001/02Hamilton BulldogsAHL6948121431512316
2002/03Edmonton OilersNHL30000
2002/03Washington CapitalsNHL3800080
2002/03Portland PiratesAHL30110
2003/04Minnesota WildNHL71246106
2004/05ESV Kaufbeuren2. Bundesliga1644820
2005/06Minnesota WildNHL6305573
2006/07Milwaukee AdmiralsAHL641676620007
2007/08Milwaukee AdmiralsAHL8031316142601110
2008/09Hamilton BulldogsAHL79371012760008
2008/09Canadiens de MontréalNHL200010
2009/10Hamilton BulldogsAHL68013131541922422
2010/11Hamilton BulldogsAHL8011314962003334
2011/12Hamilton BulldogsAHL7416794
2012/13Düsseldorfer EGDEL4614586
2013/14HYS The HagueEredivisie3151621301303316
OHL gesamt191114253267413131636
AHL gesamt63216708697868381197
NHL gesamt1772911269

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bearbeiten