Die Ashes Tour 2005 war die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft in England, die die 63. Austragung der Ashes beinhaltete, und wurde zwischen dem 13. Juni und 12. September 2005 ausgetragen. Die Ashes Series 2005 selbst wurde in Form von fünf Testspielen zwischen England und Australien ausgetragen. Die Tour, die Bestandteil der internationalen Cricket-Saison 2005 war, beinhaltete neben der Testserie eine Reihe weiterer Spiele zwischen den beiden Mannschaften. Die Testserie wurde von England mit 2–1 gewonnen und die Twenty20-Serie mit 1–0, während Australien die ODI-Serie mit 2–1 gewann.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Beide Teams spielten zuvor ein Drei-Nationen-Turnier. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2002/03 in Australien statt.

Ashes Tour 2005 (England)
London (Lord’s)
London (Oval)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 23. Juni 2004 bekanntgegeben.[1]

StadionStadtKapazitätSpiele
Edgbaston Cricket GroundBirmingham24.8032. Test
Headingley StadiumLeeds17.0001. ODI
The OvalLondon23.5005. Test; 3. ODI
Lord’s Cricket GroundLondon30.0001. Test; 2. ODI
Old Trafford Cricket GroundManchester19.0003. Test
Trent BridgeNottingham15.3504. Test
Rose BowlSouthampton6.5001. T20

Kaderlisten

Bearbeiten

Australien benannte seine Kader am 5. April 2005.[2]England benannte seinen ODI-Kader am 4. Juli[3] und seinen Test-Kader am 13. Juli 2005.[4]

TestODITwenty20
 England  Australien  England  Australien  England  Australien
  • Michael Vaughan (K)
  • Ian Bell
  • Paul Collingwood
  • Andrew Flintoff
  • Ashley Giles
  • Stephen Harmison
  • Matthew Hoggard
  • Geraint Jones (wk)
  • Simon Jones
  • Kevin Pietersen
  • Andrew Strauss
  • Marcus Trescothick
  • Ricky Ponting (K)
  • Michael Clarke
  • Adam Gilchrist (wk)
  • Jason Gillespie
  • Matthew Hayden
  • Michael Kasprowicz
  • Simon Katich
  • Justin Langer
  • Brett Lee
  • Glenn McGrath
  • Damien Martyn
  • Shaun Tait
  • Shane Warne
  • Michael Vaughan (K)
  • Paul Collingwood
  • Andrew Flintoff
  • Ashley Giles
  • Darren Gough
  • Stephen Harmison
  • Simon Jones
  • Geraint Jones (wk)
  • Kevin Pietersen
  • Vikram Solanki
  • Andrew Strauss
  • Marcus Trescothick
  • Ricky Ponting (K)
  • Michael Clarke
  • Adam Gilchrist (wk)
  • Jason Gillespie
  • Brad Haddin
  • Matthew Hayden
  • Mike Hussey
  • Michael Kasprowicz
  • Simon Katich
  • Brett Lee
  • Damien Martyn
  • Glenn McGrath
  • Andrew Symonds
  • Shane Watson
  • Michael Vaughan (K)
  • Paul Collingwood
  • Andrew Flintoff
  • Darren Gough
  • Stephen Harmison
  • Geraint Jones (wk)
  • Jon Lewis
  • Kevin Pietersen
  • Vikram Solanki
  • Andrew Strauss
  • Marcus Trescothick
  • Ricky Ponting (K)
  • Michael Clarke
  • Adam Gilchrist (wk)
  • Jason Gillespie
  • Matthew Hayden
  • Mike Hussey
  • Michael Kasprowicz
  • Brett Lee
  • Glenn McGrath
  • Damien Martyn
  • Andrew Symonds

Tour Matches

Bearbeiten
9. Juni
Scorecard
ArundelPCA Masters XI
167-6 (20)
 Australians
170-2 (19.5)
Australians gewinnt mit 8 Wickets
11. Juni
Scorecard
Leicester  Australians
321-4 (50)
Leicestershire
226-8 (50)
Australians gewinnt mit 95 Runs
15. – 17. Juli
Scorecard
LeicesterLeicestershire
217 (55.2) & 363-5 (79.4)
 Australians
582-7d (125)
Remis
30. Juli – 1. August
Scorecard
Worcester  Australians
406-9d (98) & 161-2 (38)
Worcestershire
187 (44)
Remis
18. August
Scorecard
Edinburgh Schottland
 Australians
Abgesagt
20. – 21. August
Scorecard
Northampton  Australians
374-6d (96) & 226-2 (58)
Northamptonshire
169 (50.1)
Remis
3. – 4. SeptemberChelmsfordEssex
502-4d (105)
 Australians
561-6 (95)
Remis

Twenty20 International in Southampton

Bearbeiten
13. Juni
Scorecard
Southampton  England
179-8 (50)
 Australien
79 (14.3)
England gewinnt mit 100 Runs

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Leeds

Bearbeiten
7. Juli
Scorecard
Leeds  Australien
219-7 (50)
 England
196-9 (46)
England gewinnt mit 9 Wickets

Zweites ODI in London

Bearbeiten
10. Juli
Scorecard
London (Lord’s)  England
223-8 (50)
 Australien
224-3 (44.2)
Australien gewinnt mit 7 Wickets

Drittes ODI in London

Bearbeiten
12. Juli
Scorecard
London (The Oval)  England
228-7 (50)
 Australien
229-2 (34.5)
Australien gewinnt mit 8 Wickets

Erster Test in London

Bearbeiten
21. – 24. Juli
Scorecard
London (Lord’s)  Australien
190 (40.2) & 384 (100.4)
 England
155 (48.1) & 180 (58.1)
Australien gewinnt mit 239 Runs

Zweiter Test in Birmingham

Bearbeiten
4. – 7. August
Scorecard
Birmingham  England
407 (79.2) & 182 (52.1)
 Australien
308 (76) & 279 (64.3)
England gewinnt mit 2 Runs

Dritter Test in Manchester

Bearbeiten
11. – 15. August
Scorecard
Manchester  England
444 (113.2) & 280 (61.5)
 Australien
302 (84.5) & 371-9 (108)
Remis

Vierter Test in Nottingham

Bearbeiten
25. – 28. August
Scorecard
Nottingham  England
477 (123.1) & 387 (124)
 Australien
218 (49.1) & 129-7 (31.5)
England gewinnt mit 3 Wickets

Fünfter Test in London

Bearbeiten
8. – 12. September
Scorecard
London (The Oval)  England
373 (105.3) & 335 (91.3)
 Australien
367 (107.1) & 4-0 (0.4)
Remis

Damit gewann England erstmals seit 19 Jahren, als sie die Ashes 1986/87 gewannen, und nach acht Niederlagen in Folge wieder Ashes.[5]

Statistiken

Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Kevin Pietersen  England51047352,5515813
Marcus Trescothick  England51043143,109003
Andrew Flintoff  England51040240,2010213
Justin Langer  Australien51039443,7710512
Andrew Strauss  England51039339,3012920
Bowling[7]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Shane Warne  Australien5252.54019,926/4632
Andrew Flintoff  England51942427,295/7810
Brett Lee  Australien5191.12041,104/8200
Glenn McGrath  Australien31341923,155/5320
Simon Jones  England41021821,006/5300
ODIs
Batting[8]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Adam Gilchrist  Australien3319296,00121*10
Ricky Ponting  Australien3316856,0011110
Marcus Trescothick  England3311859,00104*10
Damien Martyn  Australien33106106,004300
Andrew Flintoff  England329246,008701
Bowling[9]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Brett Lee  Australien329622,505/4110
Paul Collingwood  England317416,254/3400
Michael Kasprowicz  Australien220421,502/4000
Jason Gillespie  Australien327350,663/4400
Ashley Giles  England320251,001/3800
Darren Gough  England320.2265,001/3700
Andrew Flintoff  England327266,001/4400
Steve Harmison  England329.5284,002/3900
Twenty20
Batting[10]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Paul Collingwood  England114646,004600
Marcus Trescothick  England114141,004100
Kevin Pietersen  England113434,003400
Jason Gillespie  Australien112424,002400
Geraint Jones  England111919,001900
Bowling[11]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Jon Lewis  England1446,004/2400
Darren Gough  England1335,333/1600
Glenn McGrath  Australien14310,333/3100
Paul Collingwood  England1224,002/800
Andrew Symonds  Australien1327,002/1400

Player of the Series

Bearbeiten

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
TestEngland Andrew Flintoff
Australien Shane Warne
ODIAustralien Ricky Ponting

Player of the Match

Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
1. T20England Kevin Pietersen
1. ODIEngland Marcus Trescothick
2. ODIAustralien Brett Lee
3. ODIAustralien Adam Gilchrist
1. TestAustralien Glenn McGrath
2. TestEngland Andrew Flintoff
3. TestAustralien Ricky Ponting
4. TestEngland Andrew Flintoff
5. TestEngland Kevin Pietersen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Twenty20 international confirmed for 2005 Ashes. Cricinfo, 23. Juni 2004, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  2. Lehmann out of Ashes squad. Cricinfo, 5. April 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  3. Prior included in one-day squad. Cricinfo, 4. Juli 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  4. Pietersen edges out Thorpe in Ashes squad. Cricinfo, 14. Juli 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  5. Andrew Miller: Living the dream. Cricinfo, 12. September 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  6. Records / The Ashes, 2005 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).
  7. Records / The Ashes, 2005 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).
  8. NatWest Challenge, 2005 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).
  9. NatWest Challenge, 2005 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).
  10. Records / Australia in England T20I Match, 2005 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).
  11. Records / Australia in England T20I Match, 2005 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch).