Basketball-Ozeanienmeisterschaft der Damen 2009

Die Basketball-Ozeanienmeisterschaft der Damen 2009, die dreizehnte Basketball-Ozeanienmeisterschaft der Damen, fand zwischen dem 31. August und 2. September 2009 in Canberra, Australien sowie Dunedin, Neuseeland statt. Zum ersten Mal richteten beide Länder gemeinsam die Meisterschaft aus. Gewinner war die Mannschaft Australiens, die zum zwölften Mal den Titel erringen konnte. In der Serie konnte Neuseeland klar 2:0 geschlagen werden. Da die Serie nach dem zweiten Spiel entschieden war, wurde auf Spiel drei verzichtet.

Basketball-Ozeanienmeisterschaft der Damen 2009
13. Basketball-Ozeanienmeisterschaft der Damen
Anzahl Nationen2
OzeanienmeisterAustralien Australien (12. Titel)
AustragungsortAustralien Canberra, Neuseeland Dunedin
Eröffnungsspiel31. August 2009
Endspiel2. September 2009
Spiele  2
Korbpunkte300  (∅: 150 pro Spiel)
Meiste KorbpunkteAustralien Liz Cambage (20,0 Punkte)

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Australien  Australien

NummerPositionNameGeburtsdatumGröße
4Natalie Hurst08.04.19831,63 Meter
5Jessica Bibby23.08.19791,70 Meter
6GAlicia Poto28.03.19781,66 Meter
7FCarly Wilson08.07.19821,81 Meter
8GSamantha Richards24.02.19831,68 Meter
9CHollie Louise Grima16.12.19831,89 Meter
10FJessica Mary Ellen Foley20.04.19831,79 Meter
11CElyse Penaluna23.04.19881,93 Meter
12Marianna Tolo02.07.19891,96 Meter
13Eva-I-Lotomua Afeaki29.12.1984
14Rohanee Cox23.04.19801,82 Meter
15Liz Cambage18.08.19912,03 Meter


Neuseeland  Neuseeland

NummerPositionNameGeburtsdatumGröße
4Erin Jane Rooney03.09.19901,73 Meter
5Zoe Anne Kensington23.03.1991
6PGNatalie Moore10.10.19891,74 Meter
7Antonia Edmondson10.05.19871,81 Meter
8Charmian Purcell07.01.19791,80 Meter
8Natalie Taylor24.12.19821,82 Meter
9Suzannah Bates16.09.19871,73 Meter
10Lisa Wallbutton14.01.19861,83 Meter
11Kate McMeeken-Ruscoe19.11.19791,72 Meter
12Philippa Kate Connell10.07.1989
13Georgina Anne Richards03.09.1988
14Natasha Julia Hall24.08.19911,83 Meter
15Kimberly Barnes29.11.1988

Gespielt wurde in Form einer Best-of-Three Serie. Die Mannschaft, die zuerst zwei Siege erringen konnte, wurde Basketball-Ozeanienmeister der Damen 2009.

Ergebnisse

Bearbeiten
31. August 2009
19:30
BerichtNeuseeland  Neuseeland48 – 98Australien  AustralienWellington
Punkte pro Viertel: 9 : 16, 16 : 29, 16 : 31, 7 : 22
Punkte: Antonia Edmondson 19
Rebounds: Natalie Taylor 9
Assists: Suzannah Bates, Kate McMeeken-Ruscoe 2
Punkte: Liz Cambage 22
Rebounds: Hollie Louise Grima 10
Assists: Alicia Poto 5
2. September 2009
19:30
BerichtAustralien  Australien97 – 57Neuseeland  NeuseelandCanberra
Punkte pro Viertel: 27 : 15, 26 : 12, 19 : 14, 25 : 16
Punkte: Jessica Bibby 19
Rebounds: Alicia Poto 9
Assists: Samantha Richards 4
Punkte: Antonia Edmondson 11
Rebounds: Lisa Wallbutton 7
Assists: Antonia Edmondson 3


Meister
Australien
Zwölfte Meisterschaft

Statistiken

Bearbeiten

Individuelle Statistiken

Bearbeiten
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Liz Cambage401Australien Liz Cambage20,0
2Australien Jessica Bibby332Australien Jessica Bibby16,5
3Neuseeland Antonia Edmondson303Neuseeland Antonia Edmondson15,0
4Australien Hollie Louise Grima214Australien Hollie Louise Grima10,5
5Australien Jessica Mary Ellen Foley205Australien Jessica Mary Ellen Foley10,0

Rebounds

Bearbeiten
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Hollie Louise Grima181Australien Hollie Louise Grima9,0
2Australien Liz Cambage12Neuseeland Natalie Taylor9,0
Australien Alicia Poto122Australien Liz Cambage6,0
3Neuseeland Lisa Wallbutton10Australien Alicia Poto6,0
4Neuseeland Natalie Taylor93Neuseeland Lisa Wallbutton5,0
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Alicia Poto81Australien Alicia Poto4,0
2Australien Samantha Richards72Australien Samantha Richards3,5
3Australien Natalie Hurst63Australien Natalie Hurst3,0
4Australien Jessica Bibby54Australien Jessica Bibby2,5
5Neuseeland Antonia Edmondson45Neuseeland Antonia Edmondson2,0
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Neuseeland Antonia Edmondson41Neuseeland Antonia Edmondson2,0
2Australien Liz Cambage22Australien Liz Cambage1,0
Australien Elyse Penaluna2Australien Rohanee Cox1,0
Australien Marianna Tolo2Australien Elyse Penaluna1,0
3Australien Rohanee Cox1Neuseeland Charmian Purcell1,0
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Jessica Mary Ellen Foley51Australien Jessica Mary Ellen Foley3,5
2Australien Alicia Poto42Australien Alicia Poto2,0
3Australien Natalie Hurst33Australien Natalie Hurst1,5
Neuseeland Kate McMeeken-Ruscoe3Neuseeland Kate McMeeken-Ruscoe1,5
Australien Samantha Richards3Australien Samantha Richards1,5

Kollektive Statistiken

Bearbeiten
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Australien1951Australien Australien97,5
2Neuseeland Neuseeland1052Neuseeland Neuseeland52,5

Rebounds

Bearbeiten
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Australien901Australien Australien45,0
2Neuseeland Neuseeland542Neuseeland Neuseeland27,0
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Australien421Australien Australien21,0
2Neuseeland Neuseeland122Neuseeland Neuseeland6,0
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Australien101Australien Australien5,0
2Neuseeland Neuseeland72Neuseeland Neuseeland3,5
Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Australien Australien91Australien Australien4,5
2Neuseeland Neuseeland252Neuseeland Neuseeland12,5

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
RangMannschaft
1Australien  Australien
2Neuseeland  Neuseeland

Australien qualifizierte sich durch den 2:0-Sieg in der Serie für die Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in Tschechien.

Bearbeiten