Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2022

Die 19. Basketball-Weltmeisterschaft der Damen fand vom 22. September bis 1. Oktober 2022 in Sydney, Australien, statt. Das Turnier wurde an zwei Spielorten – dem Sydney SuperDome und dem State Sports Centre – im Sydney Olympic Park Olympiapark von Sydney ausgetragen. Die Vereinigten Staaten gingen als dreimaliger Titelverteidiger in das Turnier und konnten den Titel nach einem Finalsieg gegen China vor 15 895 Zuschauern verteidigen.[1] Gastgeber Australien sicherte sich mit einem Sieg gegen Kanada die Bronzemedaille.[2] Mit insgesamt 145.519 Zuschauern brach das Turnier den Zuschauerrekord für eine Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen.[3]

Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2022
Anzahl Nationen12
WeltmeisterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten (11. Titel)
AustragungsortAustralien Australien
Eröffnungsspiel22. September 2022
Endspiel1. Oktober 2022
Spiele  38
Zuschauer145.519  (∅: 3.829 pro Spiel)
Meiste KorbpunktePuerto Rico Arella Guirantes
(18,2 Punkte pro Spiel)
Wertvollster SpielerVereinigte StaatenVereinigte Staaten A'ja Wilson

Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2018

Qualifikation

Bearbeiten

Australien war als Gastgeber automatisch qualifiziert. Alle anderen Teams mussten sich erst über kontinentale Qualifikationsturniere für die Endrunde qualifiziert.[4]

Sportlich qualifiziert waren auch Russland und Nigeria. Am 1. März 2022 wurde Russland von der FIBA wegen des Einmarsch in die Ukraine disqualifiziert. Als Ersatz erhielt Puerto Rico am 18. Mai 2022 eine Wildcard zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft.[5][6] Nigeria musste sich im Juni 2022 aufgrund der politischen Lage im Land zurückziehen und wurde durch Mali (den Vizemeister der Afrikameisterschaft) ersetzt.[7]

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Die zwölf teilnehmenden Teams wurden während einer Zeremonie am 3. März 2022 entsprechend ihrer aktuellen FIBA-Rankliste in zwei Töpfe aufgeteilt und in zwei Gruppen für die Gruppenphase des Turniers gelost.[8]

Beim Turnier wurde erst eine Vorrunde in zwei Gruppen mit jeweils sechs Teams ausgetragen, die innerhalb der Gruppen im Rundenturnier-Modus jeweils einmal gegeneinander antraten. Die vier besten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde. Für die Klassifizierun innerhalb einer Gruppe galten die folgenden Kriterien: Siegpunkte, direkter Vergleich, Differenz Korbpunkte, erzielte Korbpunkte.

In der Finalrunde wurde das Turnier beginnend mit einem Viertelfinale mit Ausscheidungsspielen im K.-o.-System fortgeführt. Die Verlierer der Halbfinalspiele spielten gegeneinander um die Bronzemedaille, während der Sieger des Finalspiels als Weltmeister gekürt wurde.

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.SiegpunkteKorbpunkteDiff.
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten55010536:305+231
2China Volksrepublik China5419444:287+157
3Belgien Belgien5328364:349+15
4Puerto Rico Puerto Rico5237341:400−59
5Korea Sud Südkorea5146346:494−148
6Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina5055289:405−196

1. Spieltag Gruppe A

DatumErgebnisBericht
22.09.2022Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 58:82Puerto Rico  Puerto Ricofiba.com
22.09.2022Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 87:72Belgien  Belgienfiba.com
22.09.2022Südkorea Korea Sud 44:107China Volksrepublik  Chinafiba.com

2. Spieltag Gruppe A

DatumErgebnisBericht
23.09.2022Puerto Rico Puerto Rico 42:106Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenfiba.com
23.09.2022Belgien Belgien 84:61Korea Sud  Südkoreafiba.com
23.09.2022China China Volksrepublik 98:51Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowinafiba.com

3. Spieltag Gruppe A

DatumErgebnisBericht
24.09.2022Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 77:63China Volksrepublik  Chinafiba.com
24.09.2022Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 66:99Korea Sud  Südkoreafiba.com
24.09.2022Puerto Rico Puerto Rico 65:68Belgien  Belgienfiba.com

4. Spieltag Gruppe A

DatumErgebnisBericht
26.09.2022Belgien Belgien 85:55Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowinafiba.com
26.09.2022Südkorea Korea Sud 69:145Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenfiba.com
26.09.2022China China Volksrepublik 95:60Puerto Rico  Puerto Ricofiba.com

5. Spieltag Gruppe A

DatumErgebnisBericht
27.09.2022Puerto Rico Puerto Rico 92:73Korea Sud  Südkoreafiba.com
27.09.2022China China Volksrepublik 81:55Belgien  Belgienfiba.com
27.09.2022Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 121:59Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowinafiba.com

Gruppe B

Bearbeiten
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.SiegpunkteKorbpunkteDiff.
1Australien Australien5419390:308+81
2Kanada Kanada5419356:301+55
3Serbien Serbien5328332:330+2
4Frankreich Frankreich5328318:296+22
5Japan Japan5146316:333−17
6Mali Mali5055306:450−144

1. Spieltag Gruppe B

DatumErgebnisBericht
22.09.2022Kanada Kanada 67:60Serbien  Serbienfiba.com
22.09.2022Japan Japan 89:56Mali  Malifiba.com
22.09.2022Australien Australien 57:70Frankreich  Frankreichfiba.com

2. Spieltag Gruppe B

DatumErgebnisBericht
23.09.2022Serbien Serbien 69:64Japan  Japanfiba.com
23.09.2022Frankreich Frankreich 45:59Kanada  Kanadafiba.com
23.09.2022Mali Mali 58:118Australien  Australienfiba.com

3. Spieltag Gruppe B

DatumErgebnisBericht
25.09.2022Mali Mali 59:74Frankreich  Frankreichfiba.com
25.09.2022Australien Australien 69:54Serbien  Serbienfiba.com
25.09.2022Japan Japan 56:70Kanada  Kanadafiba.com

4. Spieltag Gruppe B

DatumErgebnisBericht
26.09.2022Serbien Serbien 81:68Mali  Malifiba.com
26.09.2022Frankreich Frankreich 67:53Japan  Japanfiba.com
26.09.2022Kanada Kanada 72:75Australien  Australienfiba.com

5. Spieltag Gruppe B

DatumErgebnisBericht
27.09.2022Mali Mali 65:88Kanada  Kanadafiba.com
27.09.2022Serbien Serbien 68:62Frankreich  Frankreichfiba.com
27.09.2022Australien Australien 71:54Japan  Japanfiba.com

Finalrunde

Bearbeiten

Die Paarungen für das Viertelfinale wurden per Los bestimmt. Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe wurden gegen die beiden dritt- und viertplatzierten Mannschaften der anderen Gruppe gelost.[9]

Turnierbaum

Bearbeiten
ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
29. September    
  Belgien Belgien  69
30. September
  Australien Australien  86 
  Australien Australien  59
29. September
   China Volksrepublik China  61 
  China Volksrepublik China  85
1. Oktober
  Frankreich Frankreich  71 
  China Volksrepublik China  61
29. September
   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  83
  Puerto Rico Puerto Rico  60
30. September
  Kanada Kanada  79 
  Kanada Kanada  43Spiel um Platz drei
29. September
   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  83 
  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  88  Australien Australien  95
  Serbien Serbien  55   Kanada Kanada  65
1. Oktober

Viertelfinale

Bearbeiten
DatumErgebnisBericht
29.09.2022Belgien Belgien 69:86Australien  Australienfiba.com
29.09.2022China China Volksrepublik 85:71Frankreich  Frankreichfiba.com
29.09.2022Puerto Rico Puerto Rico 60:79Kanada  Kanadafiba.com
29.09.2022Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 88:55Serbien  Serbienfiba.com

Halbfinale

Bearbeiten
DatumErgebnisBericht
30.09.2022Australien Australien 59:61China Volksrepublik  Chinafiba.com
30.09.2022Kanada Kanada 43:83Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenfiba.com

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
DatumErgebnisBericht
01.10.2022Australien Australien 95:65Kanada  Kanadafiba.com
DatumErgebnisBericht
01.10.2022China China Volksrepublik 61:83Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenfiba.com

Auszeichnungen

Bearbeiten

All-Tournament Team

In die Auswahl der fünf besten Spielerinnen des Turniers wurden folgende Spielerinnen berufen:[10]

Auszeichnungen

Statistiken

Die primören persönlichen Statistiken wurden angeführt von den folgenden Spielerinnen:[11]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. USA sink China for 11th title: World Champions! In: FIBA.basketball. 1. Oktober 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  2. Fairytale finish for Lauren Jackson: 30 points and the bronze. In: FIBA.basketball. 1. Oktober 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  3. Most attended Women's World Cup ever. In: FIBA.basketball. Abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  4. How to Qualify. In: FIBA.basketball. Abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  5. FIBA statement on Russian teams and officials. In: FIBA.basketball. 1. März 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  6. FIBA decisions on Russia and Belarus for upcoming competitions. In: FIBA.basketball. 18. Mai 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  7. FIBA decision on Nigeria's participation in the FIBA Women's Basketball World Cup 2022. In: FIBA.basketball. 2. Juni 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  8. FIBA Women's Basketball World Cup 2022 field set following end of Qualifying Tournaments. In: FIBA.basketball. 15. Februar 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  9. Pairings confirmed for the FIBA Women's Basketball World Cup 2022 knockout rounds. In: FIBA.basketball. 27. September 2022, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
  10. A'Ja Wilson crowned TISSOT MVP to lead Google All-Star Five. In: FIBA.basketball. 1. Oktober 2022, abgerufen am 30. März 2024 (englisch).
  11. Players Statitics. In: FIBA.basketball. Abgerufen am 30. März 2024 (englisch).