Bayfield County

County im US-Bundesstaat Wisconsin

Das Bayfield County[2] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin. Im Jahr 2020 hatte das County 16.220 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 4,2 Einwohnern pro Quadratkilometer.[3] Der Sitz der Verwaltung (County Seat) ist Washburn.[4]

Das Bayfield County Courthouse in Washburn, seit 1975 im NRHP gelistet[1]
Das Bayfield County Courthouse in Washburn, seit 1975 im NRHP gelistet[1]
Verwaltung
US-Bundesstaat:Wisconsin
Verwaltungssitz:Washburn
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Bayfield County Courthouse
117 E 5Th Street
Washburn, WI 54891-4522
Gründung:1835
Vorwahl:715
Demographie
Einwohner:16.220 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:4,24 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:5288 km²
Wasserfläche:1464 km²
Karte
Karte von Bayfield County innerhalb von Wisconsin
Karte von Bayfield County innerhalb von Wisconsin
Website: www.barroncountywi.gov

Geschichte

Bearbeiten

Das Bayfield County entstand am 1. Mai 1866 durch Umbenennung des LaPointe County.[5]

Geografie

Bearbeiten

Das County liegt im Norden Wisconsins am Südufer des Oberen Sees, dem größten der fünf Großen Seen. Es hat eine Gesamtfläche von 5288 Quadratkilometern, die sich auf 3823 Quadratkilometer Land- und 1464 Quadratkilometer (27,69 Prozent) Wasserfläche verteilen. Das Bayfield County grenzt an folgende Nachbarcountys:

Lake County
(Minnesota)
1
Douglas County Ashland County
Sawyer CountyWashburn County

1 – Seegrenze im Oberen See

Bevölkerung

Bearbeiten
Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
190014.392
191015.98711,1 %
192017.2017,6 %
193015.006−12,8 %
194015.8275,5 %
195013.760−13,1 %
196011.910−13,4 %
197011.683−1,9 %
198013.82218,3 %
199014.0081,3 %
200015.0137,2 %
201015.0140 %
202016.2208 %
1900–1990[6]
2000[4]
2010–2020[7]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Bayfield County 15.014 Menschen in 6852 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 3,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 6852 Haushalten lebten statistisch je 2,18 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 86,4 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 10,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 2,7 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

18,5 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 59,2 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 22,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 48,9 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 44.190 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 24.502 USD. 13,3 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[8]

Ortschaften im Bayfield County

Bearbeiten

Citys

Village

Census-designated places (CDP)

Andere Unincorporated Communities

1 – überwiegend im Ashland County

Gliederung

Bearbeiten

Das Bayfield County ist neben den vier inkorporierten Kommunen in 25 Towns eingeteilt[9]:

TownEinwohner
(2010)
FIPS
Town of Barksdale723   55-04725
Town of Barnes769   55-04750
Town of Bayfield680   55-05375
Town of Bayview487   55-05475
Town of Bell263   55-06200
Town of Cable825   55-11675
Town of Clover223   55-15750
Town of Delta273   55-19662
Town of Drummond463   55-20887
TownEinwohner
(2010)
FIPS
Town of Eileen681   55-22925
Town of Grandview468   55-30175
Town of Hughes383   55-36300
Town of Iron River1123   55-37200
Town of Kelly463   55-39025
Town of Keystone378   55-39425
Town of Lincoln287   55-44275
Town of Mason315   55-49925
Town of Namakagon246   55-55375
TownEinwohner
(2010)
FIPS
Town of Orienta122   55-60275
Town of Oulu527   55-60775
Town of Pilsen210   55-62700
Town of Port Wing368   55-64512
Town of Russell1279   55-70300
Town of Tripp231   55-80750
Town of Washburn530   55-83550

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 75000060 Abgerufen am 11. August 2013
  2. Bayfield County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). Abgerufen am 22. Februar 2011
  3. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 26. August 2021.
  4. a b National Association of Counties Abgerufen am 11. August 2013
  5. Geschichte des Countys
  6. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
  7. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 26. August 2021.
  8. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Bayfield County, WI (Memento des Originals vom 6. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 11. August 2013.
  9. Missouri Census Data Center - Wisconsin@1@2Vorlage:Toter Link/mcdc.missouri.edu (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 11. August 2013
Bearbeiten
Commons: Bayfield County, Wisconsin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 38′ N, 91° 11′ W