Belarussischer Fußballpokal 1995/96

Der Belarussische Fußballpokal 1995/96 war die fünfte Austragung des belarussischen Pokalwettbewerbs der Männer. Im Gegensatz zur Ligasaison wurde er weiterhin im Herbst/Frühjahr-Rhythmus durchgeführt. Das Finale fand am 17. Mai 1996 im Dinamo-Stadion von Minsk statt. Titelverteidiger Dinamo-93 Minsk schied im Halbfinale gegen den FK Dinamo Minsk aus. Pokalsieger wurde MPKC Masyr, der sich im Finale gegen den FK Dinamo Minsk durchsetzte.[1]

Belarussischer Fußballpokal 1995/96
PokalsiegerMPKC Masyr (1. Titel)
Europapokal der
Pokalsieger
MPKC Masyr
Beginn4. August 1995
Finale17. Mai 1996
FinalstadionDinamo-Stadion, Minsk
Mannschaften32
Spiele31  (davon 30 gespielt)
Tore124  (ø 4,13 pro Spiel)
TorschützenkönigSjarhej Jaromko, (MPKC Masyr) 5 Tore
Belarussischer Fußballpokal 1994/95

Im Gegensatz zur Liga wurde der Pokal im Herbst-Frühjahr-Rhythmus ausgetragen. Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen. Der Sieger qualifizierte sich für den Europapokal der Pokalsieger.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Wyschejschaja Liha (16)Perschaja Liha (15)Druhaja Liha (1)

1. Runde

Bearbeiten

Teilnehmer: 16 Mannschaften der ersten Liga, 15 Mannschaften der zweiten Liga und mit dem FK Hranit Mikaschewitschy ein Verein aus der dritten Liga.

DatumErgebnis
04.08.1995Kamunalnik Pinsk (II)0:4FK Dinamo Minsk (I)
05.08.1995Fomalgaut Baryssau (II)0:0 n. V.
(6:5 i. E.)
FK Njoman Hrodna (I)
05.08.1995Kimawez Wizebsk (II)0:3Dinamo-93 Minsk (I)
05.08.1995Brestbytchim Brest (II)2:4FK Maladsetschna (I)
05.08.1995Transmasch Mahiljou (II)0:1FK Dinamo Brest (I)
05.08.1995Chimik Swetlahorsk (II)4:1Tarpeda Minsk (I)
05.08.1995FK Homel (II)2:1Dwina Wizebsk (I)
05.08.1995Kardan-Flyers Hrodna (II)6:2FK Arbita Lida (I)
05.08.1995Naftan-Dewon Nawapolazk (II)1:3Ataka-Aura Minsk (I)
05.08.1995Dinamo-Juni Minsk (II)4:0Schinnik Babrujsk (I)
05.08.1995KPF Slonim (II)3:0Wedrytsch Retschyza (I)
05.08.1995FK Tarpeda Schodsina (II)1:8MPKC Masyr (I)
05.08.1995FK Hranit Mikaschewitschy (III)1:6Dnjapro Mahiljou
05.08.1995Stroitel Staryja Darohi (II)0:3Tarpeda Mahiljou (I)
06.08.1995Lokomotiv Wizebsk (II)0:1FK Schachzjor Salihorsk (I)
06.08.1995Chimwalankno Hrodna (II)kampflosFK Babrujsk (I)

Achtelfinale

Bearbeiten

Teilnehmer waren die 16 Sieger der ersten Runde.

DatumErgebnis
31.08.1995Ataka-Aura Minsk (I)2:0Dinamo-Juni Minsk (II)
01.09.1995FK Dinamo Minsk (I)4:0Chimik Swetlahorsk (II)
01.09.1995MPKC Masyr (I)2:1Dnjapro Mahiljou (II)
01.09.1995Dinamo-93 Minsk (I)7:1Chimwalankno Hrodna (II)
01.09.1995FK Dinamo Brest (I)1:4FK Maladsetschna (I)
01.09.1995Tarpeda Mahiljou (I)0:1FK Homel (II)
01.09.1995FK Schachzjor Salihorsk (I)2:1Kardan-Flyers Hrodna (II)
01.09.1995KPF Slonim (II)1:4Fomalgaut Baryssau (II)

Viertelfinale

Bearbeiten
DatumErgebnis
22.10.1995FK Schachzjor Salihorsk (I)0:1MPKC Masyr (I)
22.10.1995FK Maladsetschna (I)2:3Dinamo-93 Minsk (I)
03.11.1995FK Homel (II)0:4Ataka-Aura Minsk (I)
28.04.1996FK Dinamo Minsk (I)3:1Fomalgaut Baryssau (II)

Halbfinale

Bearbeiten
DatumErgebnis
09.05.1996MPKC Masyr (I)5:4Ataka-Aura Minsk (I)
09.05.1996Dinamo-93 Minsk (I)0:4FK Dinamo Minsk (I)
Paarung FK Dinamo MinskMPKC Masyr
Ergebnis1:4 (0:2)
Datum17. Mai 1996[2]
StadionDinamo-Stadion, Minsk
Zuschauer7.600
SchiedsrichterJauhen Sjaroschkin
Tore 0:1 Maksim Ramaschtschanka (43.)
0:2 Sjarhej Jaromka (44.)
1:2 Aleh Tscharnjauski (65.)
1:3 Sjarhej Jaromka (79.)
1:4 Uladsimir Kanawalau (89.)
FK Dinamo MinskWital Warywontschik (46. Aleksandr Jewnewitsch) – Sjarhej Jaskowitsch, Andrej Astrouski, Aljaksandr Chazkjewitsch, Aljaksandr Luchwitsch – Andrej Lauryk, Aleh Tscharnjauski, Michail Makouski (87. Antuan Majorau), Waljanzin Bjalkewitsch – Uladsimir Makouski (74. Pawel Schaurou), Pjotr Katschura.
Cheftrainer: Iwan Schjokin
MPKC MasyrJury Swirkou – Aljaksandr Sjadnjou, Wjatscheslau Ljautschuk, Uladsimir Holmak, Andrej Chripatsch (34. Aleh Sysojeu) – Andrej Skorabahazka (74. Dmitrij Denisjuk), Aljaksandr Kultschy, Maksim Ramaschtschanka (46. Wolodimir Konowalow), Sjarhej Homanau – Barys Harawoj, Sjarhej Jaromka.
Cheftrainer: Anatoly Jurewitsch
Gelbe Karten Aljaksandr Luchwitsch – Jury Swirkou, Aljaksandr Sjadnjou, Wolodimir Konowalow
Platzverweise Aljaksandr Chazkjewitsch (85.) – keine
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ergebnisse 1995/96. In: kick-off.by. Abgerufen am 23. Dezember 2021 (belarussisch).
  2. Aufstellung Finale. In: kick-off.by. Abgerufen am 23. Dezember 2021 (belarussisch).