Bistum Huelva

römisch-katholisches Bistum in Spanien

Das Bistum Huelva (lat.: Dioecesis Onubensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Huelva.

Bistum Huelva

Karte Bistum Huelva
Basisdaten
StaatSpanien
MetropolitanbistumErzbistum Sevilla
DiözesanbischofSantiago Gómez Sierra
Emeritierter DiözesanbischofJosé Vilaplana Blasco
Gründung22. Oktober 1953
Fläche10.128 km²
Pfarreien173 (2021 / AP 2022)
Einwohner524.278 (2021 / AP 2022)
Katholiken508.550 (2021 / AP 2022)
Anteil97 %
Diözesanpriester112 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester18 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester3912
Ständige Diakone16 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder20 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern239 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral de Nuestra Señora de la Merced
Websitewww.diocesisdehuelva.es

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Huelva wurde am 22. Oktober 1953 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Laetamur vehementer aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Sevilla errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Huelva

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Kathedrale Nuestra Señora de la Merced in Huelva
Bearbeiten
Commons: Bistum Huelva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Pius XII: Const. Apost. Laetamur vehementer, AAS 46 (1954), n. 4, S. 135ff.