Briefmarken-Ausgaben für die Provinz Sachsen

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Osten Deutschlands (das Gebiet der späteren Deutschen Demokratischen Republik) unter sowjetische Verwaltung. In fünf Regionen der Sowjetischen Besatzungszone, darunter in der Provinz Sachsen, wurden ab Juni 1945 neue Briefmarken herausgegeben.

Im Bereich Provinz Sachsen wurden zwischen Oktober 1945 und Februar 1946 insgesamt 19 Dauermarken sowie 7 Sonderbriefmarken herausgegeben.

Der Vorname des Entwerfers der Sondermarken ist zurzeit (2012) unbekannt, im Lipsia-Briefmarkenkatalog wird er als Dipl.-Ing. Gebauer,[1] im DDR-Universalkatalog als Postbaurat Gebauer bezeichnet.[2]

Liste der Ausgaben und Motive

Bearbeiten
  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Werte: Der Frankaturwert der einzelnen Marke.
  • Ausgabedatum: Das erstmalige Datum des Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Nach diesem Datum konnte die Marke nicht mehr verwendet werden.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • MiNr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWerte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
gültig bisAuflageEntwurfMiNr.
Bodenreform
617. Dezember 194531. März 194612.025.000Gebauer85
  • Bauer mit Pflug
1217. Dezember 194531. März 194612.020.000Gebauer86
Wiederaufbau
6+419. Januar 194631. März 19468.876.000 (gez.)
675.000 (ung.)
Gebauer87A
12+819. Januar 194631. März 19468.876.000 (gez.)
675.000 (ung.)
Gebauer88A
42+2819. Januar 194631. März 19464.665.000 (gez.)
675.000 (ung.)
Gebauer89A
Bodenreform
Ausgabe auf sehr dünnem, glasigen oder pergamentartigen Papier
  • Bauer mit Pflug
621. Februar 194631. März 19466.050.000Gebauer90
  • Bauer mit Pflug
1221. Februar 194631. März 19466.050.000Gebauer91

Dauermarken

BildBeschreibungWerte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
gültig bisAuflageEntwurfMiNr.
Dauermarkenserie I
110. Oktober 194531. Oktober 19461.050.000Ewald Manz66
  • Wappen der Provinz Sachsen
310. Oktober 194531. Oktober 19462.050.000Ewald Manz67
  • Wappen der Provinz Sachsen
510. Oktober 194531. Oktober 19461.050.000Ewald Manz68
  • Wappen der Provinz Sachsen
610. Oktober 194531. Oktober 194610.400.000Ewald Manz69
  • Wappen der Provinz Sachsen
810. Oktober 194531. Oktober 19462.050.000Ewald Manz70
  • Wappen der Provinz Sachsen
1210. Oktober 194531. Oktober 194610.050.000Ewald Manz71
Dauermarkenserie II
Wappen der Provinz Sachsen
10Dezember 194531. Oktober 1946215.000Ewald Manz72
Dauermarkenserie III
  • Wappen der Provinz Sachsen
1November 194531. Oktober 19464.060.000Ewald Manz73
  • Wappen der Provinz Sachsen
3November 194531. Oktober 19466.085.000Ewald Manz74
  • Wappen der Provinz Sachsen
5November 194531. Oktober 19464.965.000Ewald Manz75
  • Wappen der Provinz Sachsen
6November 194531. Oktober 194615.125.000Ewald Manz76
  • Wappen der Provinz Sachsen
8November 194531. Oktober 19466.025.000Ewald Manz77
  • Wappen der Provinz Sachsen
10November 194531. Oktober 19465.293.000Ewald Manz78
  • Wappen der Provinz Sachsen
12November 194531. Oktober 194615.260.000Ewald Manz79
  • Wappen der Provinz Sachsen
15November 194531. Oktober 19462.100.000Ewald Manz80
  • Wappen der Provinz Sachsen
20November 194531. Oktober 19466.065.000Ewald Manz81
  • Wappen der Provinz Sachsen
24November 194531. Oktober 19462.040.000Ewald Manz82
  • Wappen der Provinz Sachsen
30November 194531. Oktober 19464.035.000Ewald Manz83
  • Wappen der Provinz Sachsen
40November 194531. Oktober 19464.090.000Ewald Manz84

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lipsia Briefmarken-Katalog Europa 1957 Band I. VEB Bibliografisches Institut Leipzig, 1956, III/18/97 20 T B 152 Verlagslizenz 433 130/72/56, S. 76.
  2. DDR-Universalkatalog; Herausgegeben von Peter Fischer, Frithjof Skupin und Wolfgang Gudenschwager; Verlag: Transpress, Verlag für Verkehrswesen ISBN 3-344-00001-2, S. 137.

Literatur

Bearbeiten
  • Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5
  • Peter Fischer, Frithjof Skupin, Wolfgang Gudenschwager (Hrsg.): DDR-Universalkatalog. Transpress, Verlag für Verkehrswesen Berlin 1986, ISBN 3-344-00001-2.
Bearbeiten
Commons: Briefmarken-Ausgaben für die Provinz Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken Deutschlands von 1945 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken Deutschlands von 1946 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien