CONCACAF Gold Cup 2017

Der CONCACAF Gold Cup 2017 war die 24. Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und die 14. unter der Bezeichnung Gold Cup. Er fand vom 7. bis zum 26. Juli 2017 in den Vereinigten Staaten statt.[1] Es wurde zunächst in einer Gruppenphase in drei Gruppen zu je vier Mannschaften und danach im K.-o.-System gespielt.

CONCACAF Gold Cup 2017
Anzahl Nationen12 (von 35 Bewerbern)
NordamerikameisterVereinigte Staaten USA (6. Titel)
AustragungsortVereinigte Staaten USA
Eröffnungsspiel7. Juli 2017
Endspiel26. Juli 2017
Spiele25
Tore55 (⌀: 2,2 pro Spiel)
Zuschauer819.592 (⌀: 32.784 pro Spiel)
TorschützenkönigKanada Alphonso Davies,
Martinique Kévin Parsemain,
Vereinigte Staaten Jordan Morris (je 3 Tore)
Bester SpielerVereinigte Staaten Michael Bradley
Bester TorhüterJamaika Andre Blake
Gelbe Karten66 (⌀: 2,64 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten(⌀: 0,04 pro Spiel)
Rote Karten(⌀: 0,04 pro Spiel)
← Gold Cup 2015

Sieger wurde zum sechsten Mal die Mannschaft der USA, die Jamaika im Finale mit 2:1 besiegte. Titelverteidiger war Mexiko.

Teilnehmer

Bearbeiten

Die Qualifikation für den Gold Cup wurde von den drei Regionalverbänden der CONCACAF organisiert.

Nordamerika

Bearbeiten

Alle drei Verbände aus Nordamerika waren automatisch für den Gold Cup qualifiziert:

Zentralamerika

Bearbeiten

Aufgrund der Suspendierung Guatemalas nahmen nur sechs der sieben Verbände der Unión Centroamericana de Fútbol (UNCAF) an der Copa Centroamericana 2017 teil, der im Januar 2017 in Panama stattfand. Die ersten vier Mannschaften qualifizierten sich direkt für den Gold Cup. Die fünftplatzierte Mannschaft spielte gegen einen Vertreter der CFU zwei Play-off-Spiele um die Teilnahme am Gold Cup.

Qualifiziert waren:

An der Qualifikation zur Fußball-Karibikmeisterschaft 2017 nahmen 25 der 31 Verbände der Caribbean Football Union (CFU) teil. In den drei Qualifikationsrunden wurden die vier Endrundenteilnehmer ermittelt, die sich direkt für den Gold Cup qualifizierten. Die drei besten Zweitplatzierten der dritten Runde spielten die fünftplatzierte Mannschaft aus. Diese spielte gegen einen Vertreter der UNCAF zwei Play-off-Spiele um die Teilnahme am Gold Cup.

Qualifiziert waren:

Play-off-Spiele

Bearbeiten

Zwischen den jeweiligen fünftplatzierten Mannschaften der Mittelamerika- und Karibikmeisterschaft fanden zwei Play-off-Spiele um den letzten Startplatz beim Gold Cup statt. Das Hinspiel wurde am 24. und das Rückspiel am 28. März 2017 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Haiti  Haiti 3:4Nicaragua   Nicaragua3:10:3

Spielorte

Bearbeiten
Spielorte des CONCACAF Gold Cups 2017

Die Spielorte wurden von der CONCACAF im Dezember 2016 bekanntgegeben.[2] Es wurde in 14 Städten und in 14 Stadien gespielt. Als Finalstadion wurde im Februar 2017 das Levi’s Stadium in Santa Clara bestimmt.[3] Im Levi’s Stadium, im FirstEnergy Stadium, im Nissan Stadium und im Alamodome fanden erstmals Gold-Cup-Spiele statt.

Neun der 14 Stadien verfügten über eine Kapazität zwischen 60.000 und 80.000 Zuschauern. Das größte vorgesehene Stadion war das AT&T Stadium in Arlington mit einer Kapazität von 100.000 Zuschauern, das kleinste Stadion, das Toyota Stadium in Frisco, bot nur Platz für 16.000 Zuschauer.

ArlingtonClevelandDenverFriscoGlendale
AT&T Stadium
Kapazität: 100.000
FirstEnergy Stadium
Kapazität: 67.431
Sports Authority Field
Kapazität: 76.125
Toyota Stadium
Kapazität: 16.000
University of Phoenix Stadium
Kapazität: 63.400
HarrisonHoustonNashvillePasadenaPhiladelphia
Red Bull Arena
Kapazität: 25.000
BBVA Compass Stadium
Kapazität: 22.000
Nissan Stadium
Kapazität: 69.000
Rose Bowl Stadium
Kapazität: 90.000
Lincoln Financial Field
Kapazität: 69.596
San AntonioSan DiegoSanta ClaraTampa
Alamodome
Kapazität: 65.000
Qualcomm Stadium
Kapazität: 70.561
Levi’s Stadium
Kapazität: 68.500
Raymond James Stadium
Kapazität: 65.890

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich zusammen mit den zwei besten Gruppendritten für das Viertelfinale, der verbleibende Drittplatzierte und die Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Costa Rica  Costa Rica 3 2 1 0005:100 +407
 2.Kanada  Kanada 3 1 2 0005:300 +205
 3.Honduras  Honduras 3 1 1 1003:100 +204
 4.Franzosisch-Guayana  Französisch-Guayana 3 0 0 3002:100 −800
7. Juli 2017 in Harrison
Französisch-GuayanaKanada2:4 (0:2)
HondurasCosta Rica0:1 (0:1)
11. Juli 2017 in Houston
Costa RicaKanada1:1 (1:1)
HondurasFranzösisch-Guayana3:0 (Wert.)1
14. Juli 2017 in Frisco
Costa RicaFranzösisch-Guayana3:0 (1:0)
KanadaHonduras0:0

Anmerkung

1 
Französisch-Guayana setzte in dem Spiel (0:0) den nicht spielberechtigten früheren französischen Nationalspieler Florent Malouda ein. Die CONCACAF wertete das Spiel daraufhin mit einem 3:0-Sieg für Honduras.[4]

Gruppe B

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Vereinigte Staaten  USA 3 2 1 0007:300 +407
 2.Panama  Panama 3 2 1 0006:200 +407
 3.Martinique  Martinique 3 1 0 2004:600 −203
 4.Nicaragua  Nicaragua 3 0 0 3001:700 −600
8. Juli 2017 in Nashville
USAPanama1:1 (0:0)
MartiniqueNicaragua2:0 (1:0)
12. Juli 2017 in Tampa
PanamaNicaragua2:1 (0:0)
USAMartinique3:2 (0:0)
15. Juli 2017 in Cleveland
PanamaMartinique3:0 (1:0)
NicaraguaUSA0:3 (0:1)

Gruppe C

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Mexiko  Mexiko 3 2 1 0005:100 +407
 2.Jamaika  Jamaika 3 1 2 0003:100 +205
 3.El Salvador  El Salvador 3 1 1 1004:400 ±004
 4.Curaçao  Curaçao 3 0 0 3000:600 −600
9. Juli 2017 in San Diego
CuraçaoJamaika0:2 (0:0)
MexikoEl Salvador3:1 (2:1)
13. Juli 2017 in Denver
El SalvadorCuraçao2:0 (2:0)
MexikoJamaika0:0
16. Juli 2017 in San Antonio
JamaikaEl Salvador1:1 (0:1)
CuraçaoMexiko0:2 (0:1)

Tabelle der Drittplatzierten

Bearbeiten

Neben den sechs Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich zusätzlich noch die beiden besten Gruppendritten für das Viertelfinale.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Honduras  Honduras 3 1 1 1003:100 +204
 2.El Salvador  El Salvador 3 1 1 1001:100 ±004
 3.Martinique  Martinique 3 1 0 2004:600 −203

Finalrunde

Bearbeiten

Im Viertel- und Halbfinale wurde, wenn es nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden stand, keine Verlängerung gespielt, sondern es kam gleich zum Elfmeterschießen. Im Finale wäre dagegen in einem solchen Fall, wie üblich, eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten gespielt und anschließend (falls immer noch kein Sieger festgestanden hätte) das Elfmeterschießen angewandt worden.

Spielplan

Bearbeiten
 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
              
  Costa Rica  Costa Rica1    
 Panama  Panama0 
 Costa Rica  Costa Rica0
  Vereinigte Staaten  USA2 
 Vereinigte Staaten  USA2
  El Salvador  El Salvador0 
  Vereinigte Staaten  USA2
  Jamaika  Jamaika1
  Mexiko  Mexiko1
 Honduras  Honduras0 
 Mexiko  Mexiko0
  Jamaika  Jamaika1 
 Jamaika  Jamaika2
  Kanada  Kanada1 

Viertelfinale

Bearbeiten
19. Juli 2017 in Philadelphia
Costa Rica  Costa RicaPanama  Panama1:0 (0:0)
Vereinigte Staaten  USAEl Salvador  El Salvador2:0 (2:0)
20. Juli 2017 in Glendale
Mexiko  MexikoHonduras  Honduras1:0 (1:0)
Jamaika  JamaikaKanada  Kanada2:1 (1:0)

Halbfinale

Bearbeiten
22. Juli 2017 in Arlington
Costa Rica  Costa RicaVereinigte Staaten  USA0:2 (0:0)
23. Juli 2017 in Pasadena
Mexiko  MexikoJamaika  Jamaika0:1 (0:0)
USAJamaikaAufstellung
USA
26. Juli 2017 in Santa Clara, Kalifornien (Levi’s Stadium)
Ergebnis: 2:1 (1:0)
Zuschauer: 63.032
Schiedsrichter: Walter López (Guatemala  Guatemala)
Spielbericht
Jamaika
Aufstellung USA gegen Jamaika
Tim HowardJorge Villafaña, Matt Besler, Omar González, Graham ZusiDarlington Nagbe ( 90+1. Dax McCarty), Michael Bradley (C) , Kellyn Acosta ( 55. Clint Dempsey), Paul Arriola ( 76. Gyasi Zardes) – Jozy Altidore, Jordan Morris
Cheftrainer: Bruce Arena
Andre Blake ( 23. Dwayne Miller) – Kemar Lawrence, Jermaine Taylor, Ladale Richie ( 87. Kevon Lambert), Damion Lowe, Alvas PowellOwayne Gordon, Je-Vaughn Watson, Oniel FisherDarren Mattocks ( 90. Cory Burke), Romario Williams
Cheftrainer: Theodore Whitmore
1:0 Altidore (45.)

2:1 Morris (88.)

1:1 Watson (50.)
Acosta (37.), Zusi (76.), Howard (90+2.) Mattocks (32.), Richie (57.)
Spieler des Spiels: Jordan Morris

Torschützenliste

Bearbeiten

Aufgelistet werden alle Spieler, die beim Wettbewerb mehr als ein Tor erzielt haben.

RangNatSpielerToreVorl.
01Kanada Alphonso Davies30
Vereinigte Staaten Jordan Morris30
Martinique Kévin Parsemain30
04Vereinigte Staaten Jozy Altidore20
El Salvador Nelson Bonilla20
Vereinigte Staaten Omar González20
Jamaika Darren Mattocks22
Panama Gabriel Torres20
Jamaika Romario Williams20

Hinzu kamen 33 weitere Spieler mit je einem Treffer und ein Eigentor von Aníbal Godoy aus Panama.

Auszeichnungen

Bearbeiten

Schiedsrichter

Bearbeiten

Die CONCACAF nominierte am 23. Juni 2017 die 17 Schiedsrichter, die beim Gold Cup Spiele leiteten.[5] Unterstützt wurden die 17 Unparteiischen von 25 Assistenten. Von den 17 Hauptschiedsrichtern stammten jeweils drei aus den Vereinigten Staaten, Mexiko und Honduras sowie zwei aus Costa Rica. Drei Schiedsrichter gehörten einem Verband an, dessen Mannschaft sich nicht für den Wettbewerb qualifizieren konnte.

Die Schiedsrichter Aguilar und Geiger durften bereits bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien Spiele leiten. Für die Schiedsrichter Bejarano, Guerrero, Moncada, Montero, Pitti, Ramos und Martínez war es der zweite und für Geiger und García der dritte Gold Cup. López und Marrufo nahmen bereits zum fünften und Aguilar zum sechsten Mal als Schiedsrichter teil.

Schieds­richterLandSp.Sp. als
4. O.
Begegnungen
GruppenphaseFinalrunde
Joel AguilarEl Salvador  El Salvador21400Kanada  CANHonduras  HND, 14.7.Costa Rica  CRIVereinigte Staaten  USA, 22.7.
Henry BejaranoCosta Rica  Costa Rica11200Vereinigte Staaten  USAMartinique  MTQ, 12.7.
Drew FischerKanada  Kanada20700Panama  PANNicaragua  NIC, 12.7.Vereinigte Staaten  USAEl Salvador  SLV, 19.7.
Roberto GarcíaMexiko  Mexiko11600Panama  PANMartinique  MTQ, 15.7.
Mark GeigerVereinigte Staaten  USA10100Costa Rica  CRIKanada  CAN, 11.7.
Fernando GuerreroMexiko  Mexiko12000Vereinigte Staaten  USAPanama  PAN, 8.7.
Walter LópezGuatemala  Guatemala2116000Honduras  HNDCosta Rica  CRI, 7.7.Mexiko  MEXHonduras  HND, 20.7.
Vereinigte Staaten  USAJamaika  JAM, 26.7.
Jair MarrufoVereinigte Staaten  USA10200Jamaika  JAMEl Salvador  SLV, 16.7.
Yadel MartínezKuba  Kuba12400Honduras  HNDFranzosisch-Guayana  GUF, 11.7.
Melvin MatamorosHonduras  Honduras11410Nicaragua  NICVereinigte Staaten  USA, 15.7.
Óscar MoncadaHonduras  Honduras21700Mexiko  MEXEl Salvador  SLV, 9.7.Costa Rica  CRIPanama  PAN, 19.7.
Ricardo MonteroCosta Rica  Costa Rica21500Mexiko  MEXJamaika  JAM, 13.7.Jamaika  JAMKanada  CAN, 20.7.
John PittiPanama  Panama211100Franzosisch-Guayana  GUFKanada  CAN, 7.7.Mexiko  MEXJamaika  JAM, 23.7.
César RamosMexiko  Mexiko12201Costa Rica  CRIFranzosisch-Guayana  GUF, 14.7.
Héctor RodríguezHonduras  Honduras10100El Salvador  SLVCuraçao  CUW, 13.7.
Armando VillarrealVereinigte Staaten  USA11300Curaçao  CUWJamaika  JAM, 9.7.
Kimbell WardSaint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis20500Martinique  MTQNicaragua  NIC, 8.7.
Curaçao  CUWMexiko  MEX, 16.7.
Summe25015080011
Bearbeiten
Commons: 2017 CONCACAF Gold Cup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gold Cup group-stage matchups, schedule unveiled. In: CONCACAF.com. 7. März 2017, archiviert vom Original am 24. Oktober 2017; abgerufen am 9. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.concacaf.com (engl.)
  2. CONCACAF Gold Cup venues, seeded teams announced. In: CONCACAF.com. 19. Dezember 2016, archiviert vom Original am 29. Juli 2017; abgerufen am 9. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.concacaf.com (engl.)
  3. Gold Cup Final awarded to Levi’s Stadium. In: CONCACAF.com. 1. Februar 2017, archiviert vom Original am 7. Februar 2017; abgerufen am 9. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.concacaf.com (engl.)
  4. CONCACAF Gold Cup Disciplinary Committee Issues Decision in French Guiana Player Eligibility Case. In: GoldCup.org. 14. Juli 2017, archiviert vom Original am 7. April 2019; abgerufen am 15. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.goldcup.org (engl.)
  5. Match Officials Announced for Gold Cup. In: GoldCup.org. 23. Juni 2017, archiviert vom Original am 7. April 2019; abgerufen am 30. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.goldcup.org (engl.)