Communauté de communes du Pays d’Alésia et de la Seine

französischer Gemeindeverband im Département Côte-d’Or

Die Communauté de communes du Pays d’Alésia et de la Seine ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Der Gemeindeverband wurde am 1. Januar 2004 gegründet und umfasst 24 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Venarey-les-Laumes.[2]

Communauté de communes
du Pays d’Alésia et de la Seine
Region(en)Bourgogne-Franche-Comté
Département(s)Côte-d’Or
Gründungsdatum1. Januar 2004
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzVenarey-les-Laumes
Gemeinden24
PräsidentPatrick Molinoz
SIREN-Nummer242 101 459
Fläche315,92 km²
Einwohner7370 (2021)[1]
Bevölkerungsdichte23 Einw./km²
Websitehttps://www.cc-alesia-seine.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bourgogne-Franche-Comté

Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Alise-Sainte-Reine 5723,831492100821150
Boux-sous-Salmaise 12514,6492109821690
Bussy-le-Grand 30429,69102112221150
Charencey 394,8482114421690
Corpoyer-la-Chapelle 354,1682119721150
Darcey 33518,91182122621150
Flavigny-sur-Ozerain 27327,79102127121150
Frôlois 16134,7752128821150
Gissey-sous-Flavigny 8810,2992129921150
Grésigny-Sainte-Reine 1457,06212130721150
Grignon 19511,68172130821150
Hauteroche 7813,2862131421150
Jailly-les-Moulins 759,2982132121150
La Roche-Vanneau 13513,19102152821150
La Villeneuve-les-Convers 638,8872169521450
Marigny-le-Cahouët 31919,28172138621150
Ménétreux-le-Pitois 4016,62612140421150
Mussy-la-Fosse 924,45212144821150
Pouillenay 57415,04382150021150
Salmaise 13113,12102158021690
Source-Seine 6116,4242108421690
Thenissey 9010,2592162721150
Venarey-les-Laumes 2.78410,232722166321150
Verrey-sous-Salmaise 2958,21362167021690
Communauté de communes
du Pays d’Alésia et de la Seine
7.370315,9223– – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Pays d’Alésia et de la Seine (SIREN: 242 101 459) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 27. September 2017