Cuorgnè

italienische Gemeinde

Cuorgnè (piemontesisch Corgnè oder Coergnè) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Cuorgnè
Cuorgnè (Italien)
Cuorgnè (Italien)
StaatItalien
RegionPiemont
MetropolitanstadtTurin (TO)
Koordinaten45° 23′ N, 7° 39′ OKoordinaten: 45° 23′ 0″ N, 7° 39′ 0″ O
Höhe414 m s.l.m.
Fläche19 km²
Einwohner9.411 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl10082
Vorwahl0124
ISTAT-Nummer001098
Bezeichnung der BewohnerCuorgnatesi
SchutzpatronSt. Dalmatius
WebsiteCuorgnè

Lage und Einwohner

Bearbeiten
Panorama

Cuorgnè liegt knapp 40 km nördlich von TurinDie Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Campore, Ronchi San Bernardo, Ronchi Maddalena und Salto. Nachbargemeinden sind Castellamonte, Pont-Canavese, Borgiallo, Chiesanuova, Alpette, San Colombano Belmonte, Canischio, Valperga und Prascorsano. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 19 km² und hat 9411 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).

Der Schutzheiliger des Ortes ist der Hl. Dalmatius.

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort war als Canava schon in keltischer Zeit besiedelt. Während der römischen Herrschaft gehörte die Region Cuorgnè zum Municipium von Julia Augusta Taurinorum, das heutige Turin.

Die Pest von 1630 forderte in Cuorgnè mehr als 600 Opfer.

Einzelnachweis

Bearbeiten
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Bearbeiten
Commons: Cuorgnè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien