Dai-1 Teishin Shūdan

Die Dai-1 Teishin Shūdan (jap. 第1挺進集団, dt. „1. Luftsturmdivision“) war im Zweiten Weltkrieg von November 1944 bis September 1945 ein Großverband der Kaiserlich Japanischen Heeresluftstreitkräfte. Die Luftlandedivision der Fallschirmtruppe des Kaiserlich Japanischen Heeres wurde jedoch nie als Gesamtheit eingesetzt, sondern stellte einzelne Brigaden, Regimenter und Kompanien für militärische Unternehmen zur Verfügung. Der Kern der Truppe verblieb in Japan, um weitere Fallschirmjäger auszubilden. Ihr Tsūshōgō-Code (militärischer Tarnname) war 1RD.

Dai-1 Teishin Shūdan
1. Luftsturmdivision


Japanischer Fallschirmjäger der 1. Luftsturmdivision springt während des Zweiten Weltkrieges aus einem Flugzeug.
AktivNovember 1944 bis September 1945
StaatJapanisches Kaiserreich Japan
StreitkräfteJapan Japanische Streitkräfte
TeilstreitkraftJapan Japanisches Heer
TruppengattungFallschirmtruppe
TypDivision
StärkeCa. 8.000
StandortJapan
SpitznameTeishin (挺進 „Gefährlicher Angriff“)
SchlachtenPazifikkrieg

Geschichte

Bearbeiten
IJA Fallschirmjäger Teishin Shudan in Palembang 13.–15. Februar 1942

Seit 1941 war die 1. Luftsturmbrigade der Kern der japanischen Heeres-Fallschirmtruppe gewesen. Am 21. November 1944 wurde die 1. Luftsturmgruppe aus bestehenden Einheiten aufgestellt. Die Bezeichnung „Gruppe“ erfolgte, da weder Mannschaften noch Geräte in ausreichender Anzahl verfügbar waren.[1] Die Gliederung der 1. Luftsturmgruppe entspricht jedoch der einer Division und deswegen hat sich die Bezeichnung „Dai-1 Teishin Shūdan“ als 1. Luftsturmdivision durchgesetzt. Die Sollstärke der Division hätte ca. 12.000 Mann betragen sollen, doch ständige Verluste, Umgruppierungen und Neurekrutierungen reduzierten die Stärke auf ca. 8.000 Mann.

Der Kommandeur der 1. Luftsturmdivision war Generalmajor Tsukada Rikichi, der bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich Heeres-Bodentruppen befehligt hatte. Tsukada hatte Erfahrungen als Fluglehrer und hatte während der 1930er in Brigade- und Armeestäben gedient. Ende der 1930er hatte er Luftregiment und anschließend eine Luftbrigade befehligt. Seit Februar 1944 war Tsukada Generalstabschef der 3. Luft-Armee, als er im November 1944 die Führung der 1. Luftsturmdivision übernahm.

Die sechs Luftsturm- und Gleiter-„Regimenter“ bestanden hauptsächlich aus Infanterie-Bataillonen, obwohl ihre Kennung „Regiment“ war. Sie verfügten über keine Artillerie, besaßen nur geringe Feuerunterstützungs-Einheiten und waren, was Logistik und Versorgung anging, auf externe Einheiten angewiesen.[1] Lediglich die Soldaten der Luftsturm-Regimenter erhielten eine Fallschirmsprung-Ausbildung, während bei den restlichen Einheiten auf eine solche verzichtet wurde.[2]

Einsätze

Bearbeiten

Als geschlossene Einheit nahm die Dai-1 Teishin Shūdan in ihrer Geschichte nie an einem Unternehmen teil. Dagegen stellte sie einzelne Brigaden, Regimenter oder Kompanien vor und während ihrer Aufstellung für Einsätze zur Verfügung.

Einheiten der Dai-1 Teishin Shūdan, die an Kampfoperationen teilnahmen:

Gliederung

Bearbeiten
TruppenteilKommandeurStärkeBewaffnung bzw. Info
1. Luftsturmdivision
Dai-1 Teishin Shūdan
第1挺進集団
Generalmajor Tsukada Rikichi100*
1. Luftsturmbrigade
Dai-1 Teishin Dan
第1挺進団
Oberst Nakamura Isamu50*
1. Luftsturmregiment
Dai-1 Teishin Rentai
第1挺進連隊
Oberstleutnant Yamada Hideo816
Regiments-FührungsstabTyp 94 8-mm-Pistole
1. Schützen-KompanieTyp 2 7,7-mm-Gewehr,
Typ 94 8-mm-Pistole,
9x Typ 99 Leichtes Maschinengewehr
2. Schützen-KompanieTyp 2 7,7-mm-Gewehr,
Typ 94 8-mm-Pistole,
9x Typ 99 Leichtes Maschinengewehr
3. Schützen-KompanieTyp 2 7,7-mm-Gewehr,
Typ 94 8-mm-Pistole,
9x Typ 99 Leichtes Maschinengewehr
Pionier-KompanieTyp 93 Flammenwerfer,
Sprengsätze
Schwerwaffen-Kompanie
Kompanie-Führung
Panzerabwehr-Zug4x Typ 94 3,7-cm-Pak oder
4x Typ 97 8-cm-Granatwerfer
Infanterie-Geschütz-Zug4x Typ 92 7-cm-Bataillonsgeschütz
Maschinengewehr-Zug6x Typ 92 Schweres Maschinengewehr
2. Luftsturmregiment
Dai-2 Teishin Rentai
第2挺進連隊
Oberstleutnant Oosaki Kunio816
Gliederung wie 1. Luftsturmregiment
2. Luftsturmbrigade
Dai-2 Teishin Dan
第2挺進団
Oberst Tokunaga Kenji50*
3. Luftsturmregiment
Dai-3 Teishin Rentai
第3挺進連隊
Major Shirai Tsuneharu816
Gliederung wie 1. Luftsturmregiment
4. Luftsturmregiment
Dai-4 Teishin Rentai
第4挺進連隊
Major Saida Chisaku816
Gliederung wie 1. Luftsturmregiment
Folgende Einheiten sind Gleiter-Infanterie und unterstanden der Divisionsführung
1. Gleiter-Infanterie-Regiment,Major Yamamoto Haruichi816Soldaten wurden aus Infanterie-Divisionen übernommen und hatten keine Fallschirmausbildung
Führungs-Trupp
1. Gleiter-Schützen-Kompanie
2. Gleiter-Schützen-Kompanie
3. Gleiter-Schützen-Kompanie
Gleiter-Pionier-Kompanie
Gleiter-Panzerabwehr-Kompanie4x 4,7-cm-Pak
Gleiter-Gebirgsgeschütz-Kompanie4x 7,5-cm-Gebirgsgeschütz
2. Gleiter-Infanterie-RegimentMajor Takaya Saburo816Soldaten wurden aus Infanterie-Divisionen übernommen und hatten keine Fallschirmausbildung
Gliederung wie 1. Gleiter-Infanterie-Regiment
Folgende Einheiten sind Luftsturm-Flieger-Verbände und unterstanden der Divisionsführung
1. Luftsturm-Flieger-BrigadeOberst Kawashima Keigo50*
1. Luftsturm-Flieger-RegimentOberstleutnant Niihara Akihito500*
1. Luftsturm-Transport-Flieger-Kompanie9x Typ 100 'Topsy',
1x Nikajima Typ 100 'Helen' für schwere Frachtabwürfe
2. Luftsturm-Transport-Flieger-Kompanie9x Typ 100 'Topsy',
1x Nikajima Typ 100 'Helen' für schwere Frachtabwürfe
3. Luftsturm-Transport-Flieger-Kompanie9x Typ 100 'Topsy',
1x Nikajima Typ 100 'Helen' für schwere Frachtabwürfe
2. Luftsturm-Flieger-RegimentMajor Toda Kan500*
Gliederung wie 1. Luftsturm-Flieger-Regiment
Folgende Einheiten sind Gleiter-Flieger-Verbände und unterstanden der Divisionsführung
1. Gleiter-Flieger-RegimentOberstleutnant Kitaura Sonfuku50*
1. Gleiter-Flieger-Kompanie150*9x Typ 100 'Topsy',
18x Typ 4 Ku-8 'Gander' Lastensegler
2. Gleiter-Flieger-Kompanie150*9x Typ 100 'Topsy',
18x Typ 4 Ku-8 'Gander' Gleiter
3. Gleiter-Flieger-Kompanie150*9x Typ 100 'Topsy',
18x Typ 4 Ku-8 'Gander' Gleiter
Folgende Einheiten unterstanden der Divisionsführung
1. Luftsturm-Brigade-Fernmeldeeinheit50*
101. Boden-Kompanie100*
102. Boden-Kompanie100*
103. Boden-Kompanie100*
1. Luftsturm-Pionier-VerbandMajor Fukumoto Ryuichi
Führungs-Trupp20*
1. Luftsturm-Pionier-Kompanie100*
2. Luftsturm-Pionier-Kompanie100*
3. Luftsturm-Pionier-Ausrüstungs-Zug100*
1. Luftsturm-Fernmelde-EinheitHauptmann Tamura Kazuo100*
1. Luftsturm-Wartungs-EinheitMajor Isami Kenji100*
1. Luftsturm-Panzer-EinheitMajor Tanaka Kenichi
Führungs-Trupp50*2x Typ 2 Ke-To Leichte Panzer
Panzer-Kompanie100*12x Typ 2 Ke-To Leichte Panzer
Infanterie-Kompanie100*
Panzerabwehr-Kompanie100*4x 4,7-cm-Pak, 12x Typ 94 TK (Tankette)
Motorisierte Kompanie100*60x Typ 95 Leichter LKW
Wartungs-Trupp20*
7.986Gesamtstärke

(*) Geschätzte Mannstärke

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Rottman & Takizawa: Japanese Paratroop Forces of World War II Osprey Publishing, UK, 2005, ISBN 978-1-84176-903-5
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Rottman & Tazawana, S. 10.
  2. Rottman & Tazawana, S. 13.