Darlene de Souza Reguera

brasilianische Fußballspielerin

Darlene de Souza Reguera (* 11. Januar 1990 in São José do Rio Preto) ist eine brasilianische Fußballspielerin.

Darlene
Darlene (2014)
Personalia
Voller NameDarlene de Souza Reguera
Geburtstag11. Januar 1990
GeburtsortSão José do Rio PretoBrasilien
Größe172 cm
PositionMittelfeld
Juniorinnen
JahreStation
Rio Preto EC
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2010Rio Preto EC(15)
2011–2012SV Neulengbach(6)
2012–2013ASV Spratzern(10)
2013–2014Rio Preto EC(18)
2014AD Centro Olímpico(8)
2015AE Kindermann
2015AD Centro Olímpico
2015Rio Preto EC(5)
2016Changchun Yatai(7)
2017Rio Preto EC28 0(14)
2018Zaragoza CFF9 00(4)
2018–2021Benfica Lissabon45 (105)
2021–CR Flamengo24 00(8)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2013–Brasilien29 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

2 Stand: 20. November 2023

Karriere

Bearbeiten

Darlene wurde als jüngste von drei Töchtern von Francisco „Chicão“ Reguera Inojo und Dorotéia de Souza Oliveira geboren. Mit ihren älteren Schwestern Sharlene und Milene spielte sie von Kindheit an Fußball. Die Begeisterung ihrer Töchter für diesen Sport inspirierte die Eltern im Jahr 1996 zur Gründung der Frauenfußballabteilung des führenden Vereins ihrer Heimatstadt, dem Rio Preto Esporte Clube. Nach wie vor amtieren die Mutter als Vorsitzende und der Vater als Trainer dieser Vereinsabteilung, während Milene mittlerweile im Vereinsmanagement tätig ist und Sharlene ihre Sportkarriere aufgegeben hat.[1][2][3]

Darlene hat dagegen nach Absolvierung der Nachwuchsausbildung beim Rio Preto EC eine Profilaufbahn eingeschlagen und zeitweise in Italien und Südkorea gespielt. 2011 wechselte sie zum SV Neulengbach nach Österreich und gewann mit diesem auf Anhieb die österreichische Meisterschaft, wofür sie sechs Tore beigesteuert hat, und den ÖFB-Pokal. Für die Saison 2012/13 wechselte sie zum ASV Spratzern und gewann mit diesem erneut den ÖFB-Pokal, während die Meisterschaft aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses verpasst wurde. Danach ist sie nach Brasilien zurückgekehrt und gewann dort 2015 mit ihrem „Familienverein“ unter Leitung ihres Vaters die nationale Meisterschaft. 2016 folgte ein Engagement bei Changchun Yatai in China, dass sie allerdings nach der abgelaufenen Saison nicht verlängern möchte.[4] Zur Saison 2017 lief sie wieder für den Rio Preto EC auf und gewann mit ihm die Staatsmeisterschaft.[5]

Im Januar 2018 wechselte Darlene zum Zaragoza CFF nach Spanien.[6] Schon im April 2018 gab sie ihren erneuten Wechsel nach Portugal in das neu gegründete Frauenteam des Benfica Lissabon bekannt, für den sie in der Spielzeit 2018/19 aufläuft.[7] Beim 28:0-Auftaktsieg in der zweiten portugiesischen Liga gegen UD Ponte Frielas erzielte sie acht Treffer.[8] Die Spielzeit beendete sie mit einem persönlichen Rekordwert bei 108 erzielten Toren in Liga und Pokal.

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Ihr Debüt in der A-Auswahl der brasilianischen Nationalmannschaft hatte Darlene am 12. Dezember 2013 beim 2:0-Sieg gegen Chile während des Torneio Internacional in Brasília. Ihren ersten Länderspieltreffer erzielte sie wenige Tage darauf im Finale dieses Turniers, gleichfalls gegen Chile. Sie gehörte unter anderem dem Kader für die Südamerikameisterschaft 2014 in Ecuador und der Weltmeisterschaft 2015 in Kanada an.

Länderspieltore
TorSpielDatumOrtGegnerStandEndstandAnlass
#1322.12.2013Brasilien  BrasíliaChile  Chile3:05:0Torneio Internacional 2013 (Finale)
#2510.03.2014Chile  Santiago de ChileVenezuela  Venezuela3:05:0Südamerikaspiele 2014
#31112.09.2014Ecuador  LojaBolivien  Bolivien3:06:0Südamerikameisterschaft 2014
#41818.12.2014Brasilien  BrasíliaChina Volksrepublik  China1:04:1Torneio Internacional 2014
#52523.07.2016Brasilien  FortalezaAustralien  Australien3:13:1Freundschaftsspiel
#62710.06.2017Spanien  FuenlabradaSpanien  Spanien1:12:1Freundschaftsspiel
#72910.11.2018Frankreich  NizzaFrankreich  Frankreich1:31:3Freundschaftsspiel

Nationalmannschaft

Verein

Auszeichnungen

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 20.caixa.gov.br – Chicão Reguera: o técnico campeão brasileiro que não viaja de avião (22. März 2016), abgerufen am 15. Januar 2017.
  2. 1.folha.uol.com.br – Treinador queria filhos mas teve tres meninas e formou time feminino (29. August 2016), abgerufen am 15. Januar 2017.
  3. ebc.com.br – Rio Preto time que nasceu em familia se mantem com ajuda de prefeitura, abgerufen am 15. Januar 2017.
  4. Diário da região São José do Rio Preto – Darlene descansa após jogar no frio asiático (9. November 2016) (Memento vom 15. Januar 2017 im Internet Archive) abgerufen am 15. Januar 2017.
  5. diariodaregiao.com.br – Conheça as novas meninas do Rio Preto (17. Januar 2017), abgerufen am 17. Januar 2017.
  6. diariodaregiao.com.br – Atacante Darlene troca Rio Preto pelo Zaragoza, da Espanha (25. Januar 2018), abgerufen am 21. Februar 2018.
  7. slbenfica.pt – Ana Alice é o sexto reforço do Benfica (23. März 2018), abgerufen am 16. Mai 2018.
  8. Futebol Feminino: Benfica vence 28-0 na estreia. In: maisfutebol.iol.pt. 16. September 2018, abgerufen am 22. September 2018.