Datei:CH-NB - Rheinfall vom linken Ufer aus der Nähe - Collection Gugelmann - GS-GUGE-BLEULER-2b-40.tif

Originaldatei(5.700 × 4.567 Pixel, Dateigröße: 42,49 MB, MIME-Typ: image/tiff, 2 Seiten)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

BeschreibungRheinfall vom linken Ufer aus der Nähe; Rheinfall; Aquatinta, koloriert
Datum
Quellehelveticarchives.ch; Swiss National Library, Prints and Drawings Department
Urheber
Johann Ludwig Bleuler (1792–1850) wikidata:Q1695331
BeschreibungSchweizer Maler
Geburts-/Todesdatum12. Februar 1792 Auf Wikidata bearbeiten28. März 1850 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortFeuerthalenLaufen-Uhwiesen
Wirkungsstätte
Niederlande (1820–1840); Rotterdam (1820–1840); Katwijk (1820–1840); Leiden (1820–1840); Utrecht (1820–1840); Arnheim (1820–1840); Scheveningen (1820–1840); Schaffhausen Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q1695331
Egidius Federle (1810–1876) wikidata:Q1297886
Alternative Namen
Egid Federle; Aegidius Federle
Beschreibungdeutscher Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum10. Oktober 1810 Auf Wikidata bearbeiten21. März 1876 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortStühlingenFreiburg im Breisgau
Normdatei
creator QS:P170,Q1297886
Friedrich Salathé (1793–1858) wikidata:Q3087757
Friedrich Salathé
Alternative Namen
Frédéric Salathé
BeschreibungSchweizer Maler, Grafiker und Lithograf
Geburts-/Todesdatum11. Januar 1793 Auf Wikidata bearbeiten12. Mai 1858 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortBinningenParis
Normdatei
creator QS:P170,Q3087757
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
The document is in the public domain. It may be used without restrictions. The Swiss National Library recommends that the name of the source of the original document is mentioned when the document is used.

Recommended form of attribution:
English: Swiss National Library, GS-GUGE-BLEULER-2b-40
German: Schweizerische Nationalbibliothek, GS-GUGE-BLEULER-2b-40
French: Bibliothèque nationale suisse, GS-GUGE-BLEULER-2b-40
Italian: Biblioteca nazionale svizzera, GS-GUGE-BLEULER-2b-40

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/tiff

c88301d3c14d0cdce035083e3167b1c9c061d16b

44.553.472 Byte

4.567 Pixel

5.700 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:38, 20. Feb. 2015Vorschaubild der Version vom 18:38, 20. Feb. 20155.700 × 4.567, 2 Seiten (42,49 MB)Swiss National LibraryGWToolset: Creating mediafile for Swiss National Library.
11:13, 24. Dez. 2014Vorschaubild der Version vom 11:13, 24. Dez. 20146.668 × 4.743 (90,51 MB)Swiss National LibraryGWToolset: Creating mediafile for Swiss National Library.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten