Diamantino (Mato Grosso)

Gemeinde im Bundesstaat Mato Grosso, Brasilien

Diamantino, amtlich portugiesisch Município de Diamantino, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Mato Grosso. Sie liegt rund 200 km Wegstrecke von der Hauptstadt Cuiabá entfernt. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2020 auf 22.178 Einwohner geschätzt, die Diamantinenser (diamantinenses) genannt werden und auf einer großen Gemeindefläche von rund 8191,7 km² leben.[3] Die Bevölkerungsdichte der gesamten Gemeinde beträgt 2,5 Personen pro Quadratkilometer.

Município de Diamantino
Diamantino

Catedral de Nossa Senhora da Conceição
Diamantino (Brasilien)
Diamantino (Brasilien)
Diamantino
Koordinaten14° 25′ S, 56° 27′ WKoordinaten: 14° 25′ S, 56° 27′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Mato Grosso
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung18. September 1728 Siedlungskern (295 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatMato Grosso
Höhe269 m
Klimatropisch, Aw[1]
Fläche8.191,7 km²
Einwohner20.341 (2010)
Dichte2,5 Ew./km²
Schätzung22.178 (1. Juli 2020)
GemeindecodeIBGE: 5103502
Postleitzahl78400-000
Telefonvorwahl(+55) 65
ZeitzoneUTC−4
Websitediamantino.mt (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
StadtpräfektEduardo Capistrano[2] (2017–2020)
ParteiPDT
Wirtschaft
BIP1.957.070 Tsd. R$
91.907 R$ pro Kopf
(2017)
HDI0,718 (2010)

Toponymie

Bearbeiten

Benannt ist der Ort wegen der Diamantfunde im 18. Jahrhundert.[4]

Geographie

Bearbeiten

Umliegende Gemeinden sind Alto Paraguai, Nortelândia, Nova Maringá, São José do Rio Claro, Nova Mutum, Nobres, Campo Novo do Parecis, Tangará da Serra und Nova Marilândia.

Das Biom ist amazonisch (Amazônia) und brasilianischer Cerrado.

Die Gemeinde hat tropisches Klima, Aw nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 25,8 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1705 mm im Jahr. Der Südsommer hat höhere Niederschläge als der Südwinter.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
JahrEinwohnerStadtLand
199114.82712.5562.271
200018.04814.3163.732
201020.34115.8954.446
202022.178??
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelle: IBGE (2011)[5]

Vila de Diamantino, Mitte der 1850er Jahre

Verkehrsanbindung

Bearbeiten
Straßenverbindungen
BR-364 (Estrada Dias Martins)
MT-240
Flugverbindungen
Aeroporto de Diamantino (IATA: DMT, ICAO: SWDM), im Ortsteil Novo Diamantino

Söhne und Töchter der Gemeinde

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Diamantino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Klima Diamantino: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 19. September 2020.
  2. Eduardo Capistrano 12 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Diamantino – Panorama. IBGE, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. História. In: gov.br. Prefeitura de Diamantino, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil: Diamantino, MT@1@2Vorlage:Toter Link/www.atlasbrasil.org.br (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).