Die Wiwaldi Show

ehem. Unterhaltungssendung des WDR Fernsehens

Die Wiwaldi Show war eine Unterhaltungssendung des WDR Fernsehens.

Fernsehsendung
TitelDie Wiwaldi Show
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
GenreTalk / Unterhaltung
Erscheinungsjahre2012–2016
Längeca. 30 Minuten
Episoden31 in 5 Staffeln
Ausstrahlungs­turnuswöchentlich
Produktions­unternehmenWDR / Endemol / bigSmile
RegieChristian Kapp
DrehbuchMartin Reinl, Paulus Vennebusch, u. a.
Premiere15. Jan. 2012 auf ARD
ModerationMartin Reinl alias Wiwaldi
Martin Reinl mit seinen Figuren Wiwaldi (links) und dem alten Zirkuspferd Horst-Pferdinand in der Sen­dung Zimmer Frei! – Der Abschied im September 2016

Geschichte

Bearbeiten

Die Wiwaldi Show entwickelte sich aus einem Teil der Sendung Zimmer frei!, in dem Martin Reinl mit seinen Puppen für ein paar Minuten die Talk-Show übernahm und einen prominenten Gast interviewte. Am 24. Mai 2016 wurde bekanntgegeben, dass die Unterhaltungssendung nach fünf ausgestrahlten Staffeln nicht fortgeführt wird.[1]

Besonderheit der Sendung

Bearbeiten

Die Sendung zeichnete sich besonders dadurch aus, dass Puppenspieler ihre Puppen so in eine Talk-Show einbeziehen, dass sie quasi lebendig werden. Im Gegensatz zu anderen Puppenspielsendungen gehörten zur Zielgruppe Jugendliche und Erwachsene.

Ablauf der Sendung

Bearbeiten

Der grundsätzliche Ablauf war immer ähnlich: Es gab zwei Gäste. Mit einem dieser Gäste spielte die Puppe Wiwaldi einen Intro-Sketch. Daraufhin wurden die Zuschauer von Wiwaldi und der Puppe Charming Traudl begrüßt. Dabei waren die reservierten Stühle für das Puppen-Ehepaar Flönz immer leer. In einem eingespielten Sketch wurde erklärt, warum es das Ehepaar Flönz wieder nicht rechtzeitig in die Show geschafft hatte.Danach wurde der erste Gast von Wiwaldi auf die Bühne gerufen und interviewt. Dabei tauchten meistens eine oder mehrere weitere Puppe(n) auf. Oft war das der Kakerlak, der als Hausmeister der Sendung nach dem Rechten sah. Dieser Kakerlak verließ dann die Bühne, da hinter der Bühne die Puppen Horst Pferdinand und Charming Traudl mit großer Lautstärke gefährliche Zirkusnummern probten.

Zwischendurch tauchten in einem weiteren Einspieler wieder das Ehepaar Flönz auf, wie sie versuchten noch zum Gelände der Wiwaldi-Show zu gelangen. Danach wurde der zweite Gast zu dem ersten auf die Bühne dazu geholt und von Wiwaldi interviewt. Beide Gäste mussten dann gegeneinander in einem Spiel antreten. Zum Schluss sangen die Puppen und die Gäste gemeinsam ein Lied.Im Outro-Sketch sah man dann, dass das Ehepaar Flönz dann eintraf, wenn die Show bereits vorbei war. Nur in Folge 27 erreichte das Ehepaar Flönz die Sendung rechtzeitig und hatte dort einen Auftritt.

Die Puppenspieler und ihre Ideen

Bearbeiten

Die Puppenspieler waren Martin Reinl (u. a. Wiwaldi und Horst Pferdinand), Carsten Haffke (u. a. Kakerlak) und Iris Schleuss (u. a. Charming Traudl).Die Ideen zum Ablauf der Sendung hatten Martin Reinl, Paulus Vennebusch u. a.

Gäste-/Episodenliste

Bearbeiten

Insgesamt wurden 28 Episoden und 3 Best-Of-Sendungen produziert.[2]

Jahr 2012
Nr. ges.Nr.ErstausstrahlungGäste
01115. Januar 2012Barbara Schöneberger, Hennes Bender
02222. Januar 2012Anke Engelke, Ranga Yogeshwar
03329. Januar 2012Herbert Feuerstein, Anna Planken
04405. Februar 2012Mariele Millowitsch, Henning Krautmacher

Jahr 2013
Nr. ges.Nr.ErstausstrahlungGäste
05106. Januar 2013Matthias Opdenhövel, Björn Freitag
06213. Januar 2013Jens Riewa, Marie-Luise Marjan
07320. Januar 2013Tony Marshall, Ralph Caspers
08427. Januar 2013Marc Metzger, Maite Kelly
09503. Februar 2013Claudia Kleinert, Peter Brings
10624. März 2013Kim Fisher, Oliver Wnuk

Jahr 2014
Nr. ges.Nr.ErstausstrahlungGäste
11112. Januar 2014Guido Cantz, Carolin Kebekus
12219. Januar 2014Bernd Stelter, Isabel Varell
13326. Januar 2014Ingolf Lück, Ruth Moschner
14402. Februar 2014Gaby Köster, Steffen Hallaschka
15509. Februar 2014Peter Lohmeyer, Susanne Pätzold
16616. Februar 2014Wigald Boning, Yvonne Willicks
17723. Februar 2014Best Of

Jahr 2015
Nr. ges.Nr.ErstausstrahlungGäste
18108. Januar 2015Sabine Heinrich, Bernhard Hoëcker
19215. Januar 2015Judith Rakers, Gregor Meyle
20322. Januar 2015Collien Ulmen-Fernandes, Atze Schröder
21421. Mai 2015Friederike Kempter, Thomas Hermanns
22528. Mai 2015Cosma Shiva Hagen, Dave Davis
23616. August 2015Mirja Boes, Hans-Joachim Heist   °)
24723. August 2015Best Of   °)

Jahr 2016
Nr. ges.Nr.ErstausstrahlungGäste
25107. Januar 2016Bettina Böttinger, Johannes Strate
25214. Januar 2016Katrin Bauerfeind, Max Giermann
27321. Januar 2016Lisa Feller, Mike Krüger
28428. Januar 2016Anneke Kim Sarnau, Peter Kraus
29526. Februar 2016Sonya Kraus, Joachim Llambi
30603. März 2016Sarah Wiener, Michael Kessler
31710. März 2016Best Of

°) liefen im WDR-Fernsehen

Produktion und Ausstrahlung

Bearbeiten

Die 30-minütige Sendung wurde am Donnerstagabend um 23:30 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Wiederholungen liefen auf einigen Dritten Programmen sowie beim digitalen Zusatzprogramm EinsFestival.Die Sendung wurde auf dem WDR-Gelände in Köln-Bocklemünd produziert.

Auszeichnung

Bearbeiten

Die Wiwaldi Show wurde 2013 für den Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung nominiert.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. DWDL.de GmbH: WDR macht Schluss mit der "Wiwaldi Show" – DWDL.de. In: DWDL.de. Abgerufen am 24. Mai 2016.
  2. wunschliste.de: Die Wiwaldi-Show – Episodenliste