Eerste Divisie 2020/21

65. Spielzeit der zweithöchsten niederländischen Fußballliga

Die Eerste Divisie 2020/21 oder auch Keuken Kampioen Divisie (nach der Marke Keuken Kampioen des Küchenherstellers De Mandemakers Groep)[1] war die 65. Spielzeit der zweithöchsten niederländischen Fußballliga. Sie wurde am 28. August 2020 mit der Partie des Jong FC Utrecht gegen den FC Eindhoven eröffnet[2] und endete mit dem letzten Spieltag am 12. Mai 2021. Im Anschluss fanden die Aufstiegs-Playoffs statt.

Eerste Divisie 2020/21
MeisterSC Cambuur
AufsteigerSC Cambuur
Go Ahead Eagles
NEC Nijmegen
Relegation ↑De Graafschap
Almere City
NAC Breda
FC Volendam
NEC Nijmegen
Roda JC Kerkrade
Mannschaften20
Spiele380 + 6 Play-off-Spiele
Tore1.250 (ø 3,24 pro Spiel)
TorschützenkönigRobert Mühren (SC Cambuur), 38 Tore
Eerste Divisie 2019/20
Eredivisie 2020/21

Aufgrund einer Anordnung der Landesregierung wurde die Vorsaison Ende April 2020 angesichts der COVID-19-Pandemie für beendet erklärt, weiters kein Meister bestimmt sowie Auf- und Abstiege in sowie aus der Liga ausgesetzt.

Die 20 Mannschaften mussten in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten, so dass am Ende der Saison jede Mannschaft 38 Spiele vorzuweisen hatte. Die Saison wurde in vier Staffeln aufgeteilt, deren Leistungen in die Gesamttabelle übertragen wurden.

Der Meister der Liga und der Zweitplatzierte stieg direkt in die Eredivisie auf. Wäre eine der Zweitmannschaften von Eredivisie-Klubs Meister oder Zweiter geworden, wäre der nächstplatzierte Klub nachgerückt. Die Mannschaft auf Platz 16 der Eredivisie und die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8 der Eerste Divisie spielen im Anschluss an die reguläre Saison in den Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Zweitmannschaften hätten ihre Plätze in den Play-offs abgeben müssen. Ebenso entschied ein Staffelgewinn über die Vergabe des letzten Teilnahmeplatzes für die 1. Play-off-Runde. Der Gewinner der Play-offs trifft auf den 16. der Eredivisie, im Idealfall kann so eine weitere Mannschaft aus der Eerste Divisie aufsteigen. Die vier Reservemannschaften der Ehrendivisionäre Ajax, PSV, FC Utrecht und AZ sind nicht aufstiegsberechtigt und dürfen daher nicht an den Play-offs teilnehmen.

Abstieg von Zweitmannschaften

Bearbeiten

Die folgenden Regelungen galten bis zum 14. Februar 2021, an dem ab der Tweede Divisie abwärts alle niederländischen Ligen ihren Spielbetrieb einstellen mussten.[3]

  • Wäre keine der vier Zweitmannschaften am Saisonende schlechter als Rang 10 gestanden, so wäre keine von ihnen in die Tweede Divisie abgestiegen.[4]
  • Hätte die schlechteste Zweitmannschaft einen Rang zwischen 11 und 18 belegt und wäre eine Zweitmannschaft Meister der Tweede Divisie 2020/21 geworden, hätten beide Teams eine aus Hin- und Rückspiel bestehende Relegation absolviert.[4]
  • Wäre die schlechteste Zweitmannschaft Vorletzter oder Letzter und eine Zweitmannschaft Meister oder Vizemeister der Tweede Divisie 2020/21 geworden, wäre der Zweitligist ab- und der Drittligist aufgestiegen, ohne dass Relegationsspiele stattfinden.[4]
  • Hätte die schlechteste Zweitmannschaft einen Rang zwischen 11 und 20 belegt und wäre keine Zweitmannschaft Meister oder Vizemeister der Tweede Divisie 2020/21 geworden, hätte der Zweitligist die Klasse gehalten.
  • Die Zweitmannschaft eines Eredivisie-Klubs steigt automatisch in die Tweede Divisie ab, sollte die jeweilige erste Mannschaft aus der Eredivisie absteigen.[4]

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Bearbeiten
Spielorte der Eerste Divisie 2020/21


TeamStadtHeimstadionKapazität
Jong AjaxAmsterdamSportpark De Toekomst
Johan-Cruyff-Arena
02.050
53.502
Almere CityAlmereYanmar Stadion04.501
Jong AZAlkmaarAFAS Trainingscomplex
AFAS Stadion
00.200
17.023
SC CambuurLeeuwardenCambuurstadion10.250
De GraafschapDoetinchemStadion De Vijverberg12.600
Excelsior RotterdamRotterdamVan Donge & De Roo Stadion04.500
FC Den Bosch’s-HertogenboschStadion De Vliert08.713
FC DordrechtDordrechtRiwal Hoogwerkers Stadion04.235
FC EindhovenEindhovenJan-Louwers-Stadion04.600
Go Ahead EaglesDeventerDe Adelaarshorst10.000
Helmond SportHelmondSolarUnie Stadion04.174
MVV MaastrichtMaastrichtStadion De Geusselt10.000
NAC BredaBredaRat-Verlegh-Stadion19.000
NEC NijmegenNijmegenGoffertstadion12.500
Jong PSVEindhovenPSV Campus De Herdgang
Jan-Louwers-Stadion
Philips Stadion
02.500
04.600
36.500
Roda JC KerkradeKerkradeParkstad Limburg Stadion19.979
Telstar VelsenVelsenRabobank IJmond Stadion03.060
TOP OssOssFrans-Heesen-Stadion04.560
Jong FC UtrechtUtrechtSportcomplex Zoudenbalch
Stadion Galgenwaard
00.550
23.750
FC VolendamEdam-VolendamKras Stadion07.384

Statistiken

Bearbeiten

Hatten zwei oder mehr Mannschaften dieselbe Punktzahl, wurden folgende Kriterien zur Berechnung der Tabellenplatzierung zugrunde gelegt:

  1. Wenigste Verlustpunkte (oder in weniger Spielen dieselbe Punktzahl)
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl der erzielten Tore
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Cambuur 38 29 5 4109:360+7392
 2.Go Ahead Eagles 38 23 8 7062:250+3777
 3.De Graafschap 38 23 8 7067:470+2077
 4.Almere City 38 22 9 7075:480+2775
 5.NAC Breda 38 22 7 9075:410+3473
 6.FC Volendam 38 19 9 10079:520+2766
 7.NEC Nijmegen 38 20 6 12068:450+2366
 8.Roda JC Kerkrade 38 15 12 11067:610 +657
 9.Excelsior Rotterdam 38 14 6 18065:660 −148
10.TOP Oss 38 13 8 17040:570−1747
11.MVV Maastricht 38 13 7 18050:720−2246
12.Helmond Sport 38 11 12 15051:680−1745
13.Telstar Velsen 38 10 11 17057:610 −441
14.Jong PSV 38 10 10 18054:650−1140
15.FC Eindhoven 38 10 10 18050:620−1240
16.Jong Ajax 38 10 10 18055:710−1640
17.Jong AZ 38 11 5 22056:920−3638
18.Jong FC Utrecht 38 11 2 25053:770−2435
19.FC Den Bosch 38 8 8 22059:850−2632
20.FC Dordrecht 38 8 3 27036:970−6127
Stand: Endstand[5]
Zum Saisonende 2020/21:
  • Aufstieg in die Eredivisie zur Saison 2021/22
  • Teilnahme an den Relegations-Play-offs
  • möglicher Abstieg in die Tweede Divisie 2021/22 als schlechteste Zweitmannschaft
  • Staffel 1

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SC Cambuur 9 7 1 1033:800+2522
     2.De Graafschap 9 7 1 1020:120 +822
     3.Almere City 9 6 3 0019:800+1121
     4.NAC Breda 9 6 0 3018:100 +818
     5.NEC Nijmegen 9 5 1 3018:100 +816
     6.FC Volendam 9 4 3 2023:110+1215
     7.Telstar Velsen 9 4 3 2018:130 +515
     8.Jong Ajax 9 5 0 4019:170 +215
     9.Excelsior Rotterdam 9 4 1 4019:160 +313
    10.Roda JC Kerkrade 9 3 3 3017:140 +312
    11.Go Ahead Eagles 9 3 3 3010:800 +212
    12.FC Eindhoven 9 3 3 3013:180 −512
    13.TOP Oss 9 3 2 4009:140 −511
    14.Jong PSV 9 3 1 5015:200 −510
    15.MVV Maastricht 9 2 2 5010:220−1208
    16.FC Den Bosch 9 2 1 6010:190 −907
    17.Helmond Sport 9 2 1 6006:160−1007
    18.Jong AZ 9 2 1 6018:310−1307
    19.Jong FC Utrecht 9 2 0 7011:210−1006
    20.FC Dordrecht 9 1 2 6007:250−1805
    Stand: Endstand

    Staffel 2

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SC Cambuur 10 8 0 2025:100+1524
     2.Almere City 10 7 2 1023:140 +923
     3.Go Ahead Eagles 10 6 2 2014:700 +720
     4.Jong FC Utrecht 10 6 1 3019:140 +519
     5.NAC Breda 10 5 3 2017:700+1018
     6.FC Volendam 10 5 3 2021:120 +918
     7.NEC Nijmegen 10 5 3 2018:150 +318
     8.De Graafschap 10 5 1 4018:160 +216
     9.FC Eindhoven 10 4 3 3019:160 +315
    10.Helmond Sport 10 3 5 2018:160 +214
    11.Roda JC Kerkrade 10 3 5 2012:120 ±014
    12.TOP Oss 10 4 2 4007:100 −314
    13.Telstar Velsen 10 4 1 5016:150 +113
    14.Jong PSV 10 2 3 5015:180 −309
    15.Jong Ajax 10 1 5 4014:200 −608
    16.MVV Maastricht 10 2 2 6012:220−1008
    17.Jong AZ 10 2 2 6007:170−1008
    18.Excelsior Rotterdam 10 2 1 7015:190 −407
    19.FC Dordrecht 10 2 0 8011:260−1506
    20.FC Den Bosch 10 0 4 6009:240−1504
    Stand: Endstand

    Staffel 3

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.De Graafschap 9 8 1 0019:800+1125
     2.NAC Breda 9 7 2 0022:100+1223
     3.Go Ahead Eagles 9 7 1 1017:300+1422
     4.SC Cambuur 9 6 3 0019:400+1521
     5.NEC Nijmegen 9 6 1 2021:600+1519
     6.Roda JC Kerkrade 9 6 1 2025:150+1019
     7.Excelsior Rotterdam 9 5 1 3019:140 +516
     8.MVV Maastricht 9 5 1 3010:100 ±016
     9.Almere City 9 5 0 4021:160 +515
    10.FC Volendam 9 4 2 3018:160 +214
    11.FC Dordrecht 9 3 1 5009:190−1010
    12.Helmond Sport 9 2 3 4014:190 −509
    13.Jong Ajax 9 2 2 5012:190 −708
    14.FC Den Bosch 9 2 2 5014:230 −908
    15.Jong AZ 9 2 2 5015:270−1208
    16.Telstar Velsen 9 1 3 5011:150 −406
    17.TOP Oss 9 2 0 7014:240−1006
    18.Jong PSV 9 1 2 6007:190−1205
    19.Jong FC Utrecht 9 1 0 8008:190−1103
    20.FC Eindhoven 9 0 2 7006:150 −902
    Stand: Endstand

    Staffel 4

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SC Cambuur 10 8 1 1032:140+1825
     2.Go Ahead Eagles 10 7 2 1021:700+1423
     3.FC Volendam 10 6 1 3017:130 +419
     4.Jong PSV 10 4 4 2017:800 +916
     5.Almere City 10 4 4 2012:100 +216
     6.TOP Oss 10 4 4 2010:900 +116
     7.Jong AZ 10 5 0 5016:170 −115
     8.Helmond Sport 10 4 3 3013:170 −415
     9.NAC Breda 10 4 2 4018:140 +414
    10.MVV Maastricht 10 4 2 4018:180 ±014
    11.De Graafschap 10 3 5 2010:110 −114
    12.FC Den Bosch 10 4 1 5026:190 +713
    13.NEC Nijmegen 10 4 1 5011:140 −313
    14.Excelsior Rotterdam 10 3 3 4012:170 −512
    15.Roda JC Kerkrade 10 3 3 4013:200 −712
    16.FC Eindhoven 10 3 2 5012:130 −111
    17.Jong Ajax 10 2 3 5010:150 −509
    18.Telstar Velsen 10 1 4 5012:180 −607
    19.Jong FC Utrecht 10 2 1 7015:230 −807
    20.FC Dordrecht 10 2 0 8009:270−1806
    Stand: Endstand[6]

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim ╲ Gast BOS DOR AJA MVV TOP
    Almere City 2:00:23:04:10:03:01:02:01:02:01:14:10:02:02:02:11:13:01:2
    FC Den Bosch1:1 3:52:10:11:13:32:31:22:21:21:23:02:01:12:27:04:11:01:5
    SC Cambuur7:23:1 5:07:23:00:21:14:12:32:05:15:22:03:22:03:03:13:00:1
    FC Dordrecht2:22:60:1 1:31:50:00:22:13:12:02:30:30:12:31:20:51:01:30:0
    Excelsior Rotterdam4:64:40:13:0 1:00:11:20:35:14:10:02:02:00:32:11:31:23:02:3
    FC Eindhoven1:31:02:55:11:1 0:23:20:03:03:00:22:24:02:40:13:32:30:01:1
    Go Ahead Eagles3:03:00:05:10:03:0 0:05:10:30:11:02:33:00:02:10:01:01:01:3
    De Graafschap2:24:20:20:31:11:01:0 0:02:21:12:13:11:01:02:04:02:02:12:5
    Helmond Sport2:14:01:55:22:11:00:21:2 1:12:01:02:11:10:20:71:21:11:10:1
    Jong Ajax1:41:21:11:23:01:10:21:12:2 3:21:23:24:31:10:10:41:20:11:1
    Jong AZ2:52:12:44:02:13:20:37:32:22:1 1:43:23:32:30:30:11:10:12:6
    Jong PSV1:21:00:10:11:61:22:30:22:21:23:0 1:13:11:11:11:13:00:00:1
    Jong FC Utrecht1:33:11:33:13:21:20:10:12:11:21:21:6 0:10:21:42:01:20:12:3
    MVV Maastricht2:13:11:73:11:02:00:22:31:11:53:23:30:2 1:42:12:42:03:02:2
    NAC Breda4:02:10:40:11:22:10:13:13:24:06:12:13:12:0 0:12:21:03:03:0
    NEC Nijmegen0:14:10:02:13:26:02:11:22:22:13:22:02:02:10:2 1:11:10:11:0
    Roda JC Kerkrade0:00:03:14:03:12:10:31:32:22:20:15:12:12:03:31:3 1:13:01:1
    Telstar Velsen2:36:11:22:01:11:11:21:22:01:22:22:22:31:21:25:23:1 1:12:2
    TOP Oss2:42:02:22:01:30:10:40:21:21:06:03:20:42:20:02:12:01:4 2:0
    FC Volendam2:26:00:37:10:22:00:01:45:13:22:15:10:10:12:11:33:42:01:1 
    Stand: Endstand[7]

    Tabellenverlauf

    Bearbeiten

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
    1758913141199810791212131415151111101010101099101011999999
    45256442223234333433333222222232222223
    22111113465443564344444443334344435555
    2013811138812141413131414131516161616161616171617171715151515141414141414
    BOS161015915121516161718181819191919191920191919202020202020202020202019191919
    1214913111510911111071012887775565655555555553332
    TOP1519201920191914131315161616151412111213151514151515161311121412101011111110
    104322224331322222222222334443423344444
    17971012775546555445556656566666666666677
    51443331112111111111111111111111111111
    AJA18201917101611108878811111111121311121011121212111212141314151616161716
    MVV13171316891315151617171718202017171717171817181716141114131113131312121211
    3363455610101212121010910101010998888888888888888
    6811771012131212119118978999101215151313131516161716161515151515
    961065668779119771098888899999101091210121113131313
    8151714161497654666656667777777777777777766
    DOR1116182018182020202020202020181820202019202020191919191919191819191920202020
    1912161214111718181919191917171718181818181718161818181818181918171717171617
    1418141819171819191514141313141314131112141413131414151617171617181818181818
    7111215172016171718161515151616151514141313121111111214131199111210101012

    Torschützenliste

    Bearbeiten

    Die Sortierung der Liste erfolgt analog zur Liga.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    01.Niederlande  Robert MührenSC Cambuur38
    02.Island  Elías Már ÓmarssonExcelsior Rotterdam22
    03.Niederlande  Jizz HornkampFC Den Bosch20
    Niederlande  Thomas VerheydtAlmere City
    05.Niederlande  Jeredy HiltermanJong FC Utrecht19
    Niederlande  Glynor PletTelstar Velsen
    07.Italien  Samuele MulattieriFC Volendam18
    08.Niederlande  Sydney van HooijdonkNAC Breda15
    09.Niederlande  Ralf SeuntjensDe Graafschap14
    10.Deutschland  Patrick PflückeRoda JC Kerkrade13
    Niederlande  Mounir El AllouchiNAC Breda
    Stand: Endstand[8]

    Aufstieg/Relegation

    Bearbeiten

    Die Plätze 16 und 17 der Eredivisie und die acht bestplatzierten, aufstiegsberechtigten Mannschaften der Eerste Divisie spielten in drei Play-off-Runden um Aufstieg bzw. Relegation. Zweitmannschaften von Eredivisie-Vereinen konnten nicht in die Eredivisie aufsteigen und waren somit auch von den Play-offs ausgeschlossen. Staffelsieger der in vier Phasen ausgespielten Eerste Divisie waren für die Play-offs qualifiziert, unabhängig von ihrer Platzierung in der Gesamttabelle. Der dreimalige Staffelsieger Cambuur wurde Meister und stieg direkt auf, der Gewinner der 3. Staffel De Graafschap war bereits als Dritter sicher für die Relegation qualifiziert.

    In der ersten Runde spielte der Dritte gegen den Achten, der Vierte gegen den Siebten sowie der Fünfte gegen den Sechsten. Die beiden Sieger aus den Partien 3./8. und 4./7. trafen in der nächsten Runde aufeinander, der Sieger aus der Partie 5./6. traf in dieser hingegen auf den Sechzehnten der Eredivisie. Schließlich ermittelten dann zwei Teams in der dritten Runde den letzten Teilnehmer für die Eredivisie 2021/22.

    Die Spiele fanden am 15. Mai 2021 statt.

    Ergebnis
    De Graafschap (3)2:3Roda JC Kerkrade (8)
    Almere City (4)0:4NEC Nijmegen (7)
    NAC Breda (5)4:1FC Volendam (6)

    Die Spiele fanden am 20. Mai 2021 statt.

    Ergebnis
    NEC Nijmegen (7)3:0Roda JC Kerkrade (8)
    FC Emmen (16)1:1
    (1:1 n. V., 3:4 n. E.)
    NAC Breda (5)

    Das Spiel fand am 23. Mai 2021 statt.

    Ergebnis
    NAC Breda (5)1:2NEC Nijmegen (7)
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Keuken Kampioen: Keuken Kampioen Divisie. 29. Juni 2018, abgerufen am 28. August 2020 (niederländisch).
    2. Maximale flexibiliteit in nieuwe speeldagenkalender, knvb.nl, abgerufen am 28. August 2020 (niederländisch)
    3. Competities senioren categorie a niet hervat, knvb.nl, abgerufen am 13. April 2021 (niederländisch)
    4. a b c d Promotie- degradatieregeling, knvb.nl, abgerufen am 10. November 2020 (niederländisch)
    5. Klassement, keukenkampioendivisie.nl, abgerufen am 13. Mai 2021
    6. Eerste Divisie 2020/2021: Staffel. In: keukenkampioendivisie.nl. Abgerufen am 13. Mai 2021.
    7. Wedstrijden, keukenkampioendivisie.nl, abgerufen am 13. Mai 2021 (niederländisch)
    8. Topscorers, keukenkampioendivisie.nl, abgerufen am 13. Mai 2021 (niederländisch)