Entoderm

inneres Keimblatt

Das Entoderm (von altgriechisch ἐντός entós „innen, innerhalb“ und δέρμα dérma „Haut“), auch Endoderm (ἔνδον éndon gleichfalls „innen, innerhalb“), ist das innere Keimblatt des Embryoblasten. Das Entoderm ist nicht zu verwechseln mit der Endodermis der Pflanzen.

Aus dem Entoderm bilden sich die Epithelien folgender Organe:[1]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Neil A. Campbell, Jane B. Reece: Biologie. Spektrum-Verlag 2003, ISBN 3-8274-1352-4, Seite 1208.