European Darts Matchplay 2016

4. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2016

Das European Darts Matchplay 2016 war ein Ranglistenturnier im Dartsport, das vom 13. bis zum 15. Mai 2016 zum zweiten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet wurde. Es war das vierte Event der European Darts Tour, welche im Rahmen der Pro Tour 2016 durchgeführt wird. Austragungsort war zum ersten Mal die Inselparkhalle in Hamburg.

European Darts Matchplay 2016

Turnierstatus

TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortInselparkhalle,
Hamburg
Turnierdaten
TitelverteidigerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel13. Mai 2016
Endspiel15. Mai 2016
Preisgeld (gesamt)£ 115.000
Preisgeld (Sieger)£ 25.000
SiegerEnglandEngland James Wade
Statistiken

höchstes
Finish
170 Punkte von
Nordirland Daryl Gurney
EnglandEngland Alan Norris
2015
 
2017

James Wade löste den amtierenden Titelverteidiger Michael van Gerwen nach einem 6:5-Finalerfolg gegen Dave Chisnall als Sieger ab.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in allen Runden war ein best of 11 legs.Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 115.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler)Preisgeld
Gewinner(1)£ 25.000
Finalist(1)£ 10.000
Halbfinalisten(2)£ 5.000
Viertelfinalisten(4)£ 3.500
Achtelfinalisten(8)£ 2.000
Verlierer der 2. Runde(16)£ 1.500
Verlierer der Vorrunde(16)£ 1.000
£ 115.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Für das European Darts Matchplay 2016 waren folgende 48 Spieler qualifiziert:

  • Die 16 erstplatzierten Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit – Stand 4. März 2016 –, von denen alle gesetzt sind
  • Die 20 Gewinner des European Matchplay UK Qualifier vom 11. März 2016[2]
  • Die 8 Gewinner des European Matchplay European Qualifier vom 21. April 2016[3]
  • Die 4 Gewinner des European Matchplay German Qualifier vom 12. Mai 2016[4]

PDC Pro Tour Order of Merit

  1. Niederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Peter Wright
  3. England Michael Smith
  4. England James Wade
  5. Belgien Kim Huybrechts
  6. England Dave Chisnall
  7. England Ian White
  8. England Adrian Lewis
  9. Niederlande Jelle Klaasen
  10. England Terry Jenkins
  11. Schottland Robert Thornton
  12. Niederlande Benito van de Pas
  13. Schottland Gary Anderson
  14. Osterreich Mensur Suljović
  15. Australien Simon Whitlock
  16. England Mervyn King

European Matchplay UK Qualifier

  • England Phil Taylor1
  • England Richie Corner
  • England Darren Webster
  • England Josh Payne
  • England Jamie Robinson
  • Nordirland Daryl Gurney
  • England Alan Norris
  • England Ricky Williams
  • Schottland John Henderson
  • Wales Mark Webster
  • Wales Jonny Clayton
  • Wales Jonathan Worsley
  • England Jamie Caven
  • England Joe Murnan
  • England Chris Dobey
  • England Andrew Gilding
  • England Darren Johnson
  • England Kevin Painter
  • England Joe Cullen
  • Sudafrika Devon Petersen

European Matchplay European Qualifier

European Matchplay German Qualifier

1 
Phil Taylor trat nicht beim European Darts Matchplay an, für ihn rückte Maik Langendorf als fünfter regionaler Qualifikant nach.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Alle ungesetzten Spieler begannen in der 1. Runde (Vorrunde). Sie wurde am 13. Mai 2016 ausgetragen.

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1Belgien Mike De Decker 87.706 : 3England Darren Johnson 86.61
2England Darren Webster 87.586 : 1Wales Jonathan Worsley 75.68
3Deutschland Max Hopp 87.366 : 5England Joe Murnan 91.76
4England Richie Corner 88.275 : 6England Alan Norris 88.13
5Spanien Cristo Reyes 84.443 : 6Schweden Magnus Caris 84.14
6Deutschland René Eidams 80.956 : 4England Ricky Williams 81.22
7Niederlande Michel van der Horst 85.914 : 6Osterreich Rowby-John Rodriguez 86.82
8Niederlande Remco van Eijden 85.756 : 1England Andrew Gilding 81.70
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
9Niederlande Ron Meulenkamp 89.226 : 5England Joe Cullen 90.62
10England Josh Payne 94.795 : 6England Jamie Caven 96.15
11Schottland John Henderson 84.146 : 5Wales Mark Webster 93.75
12Deutschland Jyhan Artut 84.944 : 6England Chris Dobey 85.91
13England Jamie Robinson 78.982 : 6Niederlande Vincent van der Voort 87.93
14England Kevin Painter 86.484 : 6Nordirland Daryl Gurney 87.70
15Deutschland Andree Welge 81.973 : 6Osterreich Maik Langendorf 82.88
16Wales Jonny Clayton 91.786 : 3Sudafrika Devon Petersen 90.96

Finalrunde

Bearbeiten

In Runde 2 traten die gesetzten Spieler ins Geschehen ein. Sie trafen auf die Sieger der 1. Runde. Die 2. Runde wurde am 14. Mai 2016, die restliche Endrunde am 15. Mai 2016 ausgetragen.

Runde 2 14. Mai 2016
best of 11 legs
Achtelfinale 15. Mai 2016
best of 11 legs
Viertelfinale 15. Mai 2016
best of 11 legs
Halbfinale 15. Mai 2016
best of 11 legs
Finale 15. Mai 2016
best of 11 legs
                       
1 Niederlande Michael van Gerwen 98.786        
 Niederlande Remco van Eijden 89.342 
1 Niederlande Michael van Gerwen 101.766
  Nordirland Daryl Gurney 92.914 
16 England Mervyn King 99.053
 Nordirland Daryl Gurney 104.256 
1 Niederlande Michael van Gerwen 106.756
 9 Niederlande Jelle Klaasen 100.435 
 England Adrian Lewis 90.436  
 Deutschland René Eidams 84.474 
8 England Adrian Lewis 86.514
 9 Niederlande Jelle Klaasen 89.796 
9 Niederlande Jelle Klaasen 97.406
 England Chris Dobey 92.945 
1 Niederlande Michael van Gerwen 97.192
 4 England James Wade 95.036 
5 Belgien Kim Huybrechts 85.682
 Niederlande Vincent van der Voort 92.006 
 Niederlande Vincent van der Voort 89.573
 12 Niederlande Benito van de Pas 93.446 
12 Niederlande Benito van de Pas 107.356
 England Alan Norris 98.793 
12 Niederlande Benito van de Pas 96.045
 4 England James Wade 90.796 
4 England James Wade 100.886  
 Wales Jonny Clayton 98.334 
4 England James Wade 100.926
 13 Schottland Gary Anderson 96.732 
13 Schottland Gary Anderson 90.706
 Osterreich Maik Langendorf 87.213 
4 England James Wade 92.716
6 England Dave Chisnall 93.555
2 Schottland Peter Wright 99.316
 England Darren Webster 93.585 
2 Schottland Peter Wright 99.896
  England Jamie Caven 91.083 
15 Australien Simon Whitlock 90.153
 England Jamie Caven 96.076 
2 Schottland Peter Wright 96.276
  Deutschland Max Hopp 94.204 
7 England Ian White 82.992  
 Deutschland Max Hopp 89.606 
 Deutschland Max Hopp 95.986
 10 England Terry Jenkins 90.233 
10 England Terry Jenkins 92.056
 Schweden Magnus Caris 85.671 
2 Schottland Peter Wright 86.303
 6 England Dave Chisnall 93.816 
6 England Dave Chisnall 100.636
 Niederlande Ron Meulenkamp 92.642 
6 England Dave Chisnall 100.876
  Schottland John Henderson 89.614 
11 Schottland Robert Thornton 85.634
 Schottland John Henderson 91.286 
6 England Dave Chisnall 101.136
 14 Osterreich Mensur Suljović 98.094 
3 England Michael Smith 91.586  
 Osterreich Rowby-John Rodriguez 78.001 
3 England Michael Smith 89.575
 14 Osterreich Mensur Suljović 91.536 
14 Osterreich Mensur Suljović 95.946
 Belgien Mike De Decker 84.240 


Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum war die Veranstaltung nicht im TV zu sehen.

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  2. European Darts Matchplay 2016 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  3. European Darts Matchplay 2016 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  4. European Darts Matchplay 2016 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)