European Darts Open 2022

5. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2022

Die Interwetten European Darts Open 2022 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 6. bis zum 8. Mai 2022 nach zweijähriger Pause wieder von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das fünfte Event der European Darts Tour 2022, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2022 ist. Austragungsort war dabei zum vierten Mal die Ostermann-Arena in Leverkusen.

European Darts Open 2022
Turnierstatus

TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortOstermann-Arena,
Deutschland Leverkusen
Turnierdaten
TitelverteidigerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel6. Mai 2022
Endspiel8. Mai 2022
Preisgeld (gesamt)£ 140.000
Preisgeld (Sieger)£ 25.000
SiegerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken

geworfene
180er
231
höchster
Average
113,79 Punkte von
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
höchstes
Finish
164 Punkte von
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
2019
 
2023

Michael van Gerwen sicherte sich den Titel, nachdem er sich im Finale mit 8:5 legs gegen Dimitri Van den Bergh durchsetzte.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Der Spielmodus war in den ersten Runden best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 140.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler)Preisgeld
Gewinner(1)£ 25.000
Finalist(1)£ 10.000
Halbfinalisten(2)£ 6.500
Viertelfinalisten(4)£ 5.000
Achtelfinalisten(8)£ 3.000
Verlierer der 2. Runde(16)£ 2.000
Verlierer der Vorrunde(16)£ 1.000
£ 140.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 17. März 2022[1]
  • 24 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 18. März 2022
  • Die Top 2 der deutschen Spieler in der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 17. März 2022
  • 2 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 22. April 2022
  • 1 Gewinner eines Associate Member Qualifiers vom 22. April 2022
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 19. Februar 2022
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 6. März 2022

PDC Pro Tour Order of MeritPlätze 1–16

  1. Wales Gerwyn Price
  2. Schottland Peter Wright
  3. Portugal José de Sousa
  4. England Joe Cullen
  5. Niederlande Michael van Gerwen
  6. England Ryan Searle
  7. Belgien Dimitri Van den Bergh
  8. England Luke Humphries
  9. Nordirland Brendan Dolan
  10. England Rob Cross
  11. Australien Damon Heta
  12. Wales Jonny Clayton
  13. Niederlande Dirk van Duijvenbode
  14. England James Wade
  15. Polen Krzysztof Ratajski
  16. England Nathan Aspinall

Tour Card Qualifier

  • Nordirland Kevin Burness
  • Polen Krzysztof Kciuk
  • Nordirland Daryl Gurney
  • England Connor Scutt
  • Nordirland Mickey Mansell
  • Schottland Cameron Menzies
  • England Stephen Bunting
  • England Ritchie Edhouse
  • England Dave Chisnall
  • England Luke Woodhouse
  • Osterreich Rowby-John Rodriguez
  • Nordirland Josh Rock
  • Niederlande Berry van Peer
  • Irland Keane Barry
  • Vereinigte Staaten Danny Baggish1
  • Niederlande Maik Kuivenhoven
  • Tschechien Adam Gawlas
  • England Andrew Gilding

Associate Qualifier

Höchstplatzierte deutsche Spieler der Order of Merit

Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

1 
Danny Baggish zog seine Teilnahme aus persönlichen Gründen zurück. Sein eigentlicher Gegner in Runde 1, Karel Sedláček, erhielt ein Freilos.[2]

Turnierverlauf

Bearbeiten
 Vorrunde 6. Mai 2022
best of 11 legs
Runde 2 7. Mai 2022
best of 11 legs
Achtelfinale 8. Mai 2022
best of 11 legs
Viertelfinale 8. Mai 2022
best of 11 legs
Halbfinale 8. Mai 2022
best of 13 legs
Finale 8. Mai 2022
best of 15 legs
                            
Nordirland Mickey Mansell 94,580 1Wales Gerwyn Price 89,806        
England Luke Woodhouse 109,986 England Luke Woodhouse 91,444 
1Wales Gerwyn Price96,255
 16England Nathan Aspinall 99,326 
Tschechien Karel Sedláček w/o16England Nathan Aspinall 90,676
Vereinigte Staaten Danny Baggish  Tschechien Karel Sedláček 88,372 
16England Nathan Aspinall 100,473
 8England Luke Humphries 107,876 
England Darren Penhall 100,206 8England Luke Humphries 97,886  
Niederlande Luc Peters 90,540 England Darren Penhall 87,032 
8England Luke Humphries 98,476
 9Nordirland Brendan Dolan 96,024 
England Andrew Gilding 91,2969Nordirland Brendan Dolan 103,666
Deutschland Lukas Wenig 87,023 England Andrew Gilding 94,660 
8England Luke Humphries 95,382
 5Niederlande Michael van Gerwen 105,267 
Sudafrika Devon Petersen 87,1964England Joe Cullen 96,086
Niederlande Kevin Doets 88,055 Sudafrika Devon Petersen 85,231 
4England Joe Cullen 99,443
 13Niederlande Dirk van Duijvenbode 106,906 
England Stephen Bunting 83,05513Niederlande Dirk van Duijvenbode 88,216
Niederlande Maik Kuivenhoven 81,706 Niederlande Maik Kuivenhoven 83,381 
13Niederlande Dirk van Duijvenbode 91,075
 5Niederlande Michael van Gerwen 93,076 
Nordirland Daryl Gurney 91,966 5Niederlande Michael van Gerwen 113,796  
Nordirland Kevin Burness 83,115 Nordirland Daryl Gurney 95,043 
5Niederlande Michael van Gerwen 98,066
 12Wales Jonny Clayton 99,234 
Osterreich Rowby-John Rodriguez 86,47612Wales Jonny Clayton 96,886
Deutschland Nico Kurz 86,684 Osterreich Rowby-John Rodriguez 93,842 
5Niederlande Michael van Gerwen 102,498
7Belgien Dimitri Van den Bergh 89,545
Tschechien Adam Gawlas 98,5152Schottland Peter Wright 86,644
England Scott Williams 98,606 England Scott Williams 84,916 
England Scott Williams 84,071
 Nordirland Josh Rock 96,366 
Nordirland Josh Rock 98,02615Polen Krzysztof Ratajski 98,782
England Connor Scutt 82,590 Nordirland Josh Rock 101,986 
Nordirland Josh Rock 94,901
 7Belgien Dimitri Van den Bergh 97,636 
Schottland Cameron Menzies 92,946 7Belgien Dimitri Van den Bergh 96,836  
England Ian White 90,513 Schottland Cameron Menzies 87,741 
7Belgien Dimitri Van den Bergh 105,316
 Deutschland Martin Schindler 97,254 
Deutschland Martin Schindler 97,08610England Rob Cross 88,364
England Ritchie Edhouse 97,102 Deutschland Martin Schindler 93,066 
7Belgien Dimitri Van den Bergh
 14England James Wade1 w/o 
Schweden Dennis Nilsson 92,8163Portugal José de Sousa 95,096
England Martin Lukeman 89,133 Schweden Dennis Nilsson 82,025 
3Portugal José de Sousa 89,184
 14England James Wade 94,826 
Niederlande Berry van Peer 88,02614England James Wade 102,256
Niederlande Jermaine Wattimena 84,854 Niederlande Berry van Peer 91,711 
14England James Wade 94,936
 6England Ryan Searle 96,505 
Polen Krzysztof Kciuk 85,826 6England Ryan Searle 102,606  
Irland Keane Barry 87,273 Polen Krzysztof Kciuk 88,662 
6England Ryan Searle 93,576
 England Dave Chisnall 100,625 
England Dave Chisnall 92,10611Australien Damon Heta 99,114
Deutschland Gabriel Clemens 88,793 England Dave Chisnall 100,906 
1 
James Wade musste das Turnier aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.[3]

Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum übertrug der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Players Championships 5–6 entries & European Tour 4–5 seeds confirmed abgerufen am 17. März 2022
  2. 2022 Interwetten European Darts Open draw & schedule abgerufen am 5. Mai 2022
  3. Wade recovering in hospital after being taken ill at European Darts Open, currently not fit enough to fly home abgerufen am 11. Mai 2022