Flughafen Grenoble

Flughafen in Frankreich

Der Flughafen Grenoble (frz. Aéroport Grenoble-Isère, IATA-Code: GNB, ICAO-Code: LFLS) ist ein Flughafen im französischen Département Isère. Er liegt rund 40 km nordwestlich der Stadt Grenoble auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Étienne-de-Saint-Geoirs.

Aéroport Grenoble-Isère
Kenndaten
ICAO-CodeLFLS
IATA-CodeGNB
Koordinaten

45° 21′ 46″ N, 5° 19′ 57″ OKoordinaten: 45° 21′ 46″ N, 5° 19′ 57″ O

Höhe über MSL397 m  (1.302 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum40 km nordwestlich von Grenoble
StraßeA48, D119
Basisdaten
Eröffnung1968
BetreiberSEAG (Keolis-Vinci)
Terminals3
Passagiere197.465 (2022)[1]
Flug-
bewegungen
4.329 (2022)[1]
Start- und Landebahnen
09/273050 m × 45 m Asphalt
09R/27L900 m × 50 m Gras[2]

Er wurde 1968 kurz vor den X. Olympischen Winterspielen eröffnet und ersetzte den alten Flughafen Grenoble-Mermoz, auf dessen Gelände das olympische Dorf entstand. Angeflogen wird der Flughafen hauptsächlich von Charterfluggesellschaften, Hauptreisezeit ist die Wintersaison in den umliegenden Wintersportgebieten.

Auf dem Flugplatz befindet sich ein Campus der École nationale de l’aviation civile (französische Universität für Zivilluftfahrt).[3]

Fluggesellschaften und Ziele

Bearbeiten

Die weitaus meisten Linienverbindungen bestehen nach Großbritannien und werden von Ryanair und Easyjet angeboten.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Bulletin Statistique du trafic aérien commercial - année 2022. In: ecologie.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique et de la Cohésion des territoires, abgerufen am 1. August 2023 (französisch).
  2. AIP France. S. AD-2.LFLS-4 (letzte Berichtigungen: AIP amendment 01/2015, AIP AIRAC amendment 13/2014 (beide in Kraft ab 11. Dezember 2014)).
  3. Grenoble