Fußball-Europameisterschaft 1984/Belgien

Dieser Artikel behandelt die belgische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1984.

Abschlusstabelle Gruppe 1

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Belgien  Belgien 6 4 1 1012:800 +409:30
 2.Schweiz  Schweiz 6 2 2 2007:900 −206:60
 3.Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 6 2 1 3007:700 ±005:70
 4.Schottland  Schottland 6 1 2 3008:100 −204:80

Spielergebnisse

06.10.1982BrüsselBelgienSchweiz3:0 (1:0)
15.12.1982BrüsselBelgienSchottland3:2 (2:2)
30.03.1983LeipzigDDRBelgien1:2 (0:1)
27.04.1983BrüsselBelgienDDR2:1 (2:1)
12.10.1983GlasgowSchottlandBelgien1:1 (0:1)
09.11.1983BernSchweizBelgien3:1 (1:0)
NameVerein vor EM-BeginnGeburtstagSpieleTore
Torhüter
1Jean-Marie PfaffFC Bayern München (GER)04.12.19533---
12Jacky MunaronRSC Anderlecht08.09.1956----
20Wim De ConinckKSV Waregem23.06.1959----
Abwehrspieler
2Georges GrünRSC Anderlecht25.01.196231--
3Paul LambrichtsKSK Beveren16.10.19542---
4Leo ClijstersWaterschei Thor Genk06.11.19562---
5Michel De WolfKAA Gent19.01.19583---
13Marc BaeckeKSK Beveren24.07.1956----
14Walter De GreefRSC Anderlecht13.11.19573-1-
Mittelfeldspieler
6Franky VercauterenRSC Anderlecht28.10.195631--
7René VandereyckenRSC Anderlecht22.07.19533-1-
10Ludo CoeckInter Mailand (ITA)25.09.19552---
11Jan Ceulemans (C) FC Brügge28.02.195731--
15René VerheyenFC Brügge21.03.19521---
16Enzo ScifoRSC Anderlecht19.02.19663---
19Raymond MommensSC Lokeren27.12.1958----
Stürmer
8Nico ClaesenFC Seraing01.10.19623-1-
9Erwin VandenberghRSC Anderlecht26.01.195931--
17Eddy VoordeckersWaterschei Thor Genk04.02.19601---
18Alexandre CzerniatynskiRSC Anderlecht28.07.1960----
Trainer
Guy Thys06.12.1922
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Frankreich Frankreich 3 3 0 0009:200 +706:00
 2.Danemark Dänemark 3 2 0 1008:300 +504:20
 3.Belgien Belgien 3 1 0 2004:800 −402:40
 4.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 3 0 0 3002:100 −800:60
13. Juni 1984 in Lens (Stade Félix-Bollaert)
BelgienJugoslawien2:0 (2:0)
16. Juni 1984 in Nantes (Stade de la Beaujoire)
FrankreichBelgien5:0 (3:0)
19. Juni 1984 in Straßburg (Stade de la Meinau)
DänemarkBelgien3:2 (1:2)

Belgien startete gut in diese Europameisterschaft. Der Vizeeuropameister gewann das erste Gruppenspiel gegen Jugoslawien mit 2:0 durch Tore von Vandenbergh und Grün, welche schon in der ersten Halbzeit alles klarmachten. Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den Gastgeber Frankreich. Gegen den späteren Europameister setzte es ein Debakel. Die Belgier gingen gegen Les Bleus mit 5:0 unter. Mann des Spiels war Michel Platini, der drei Tore erzielte. Im letzten Gruppenspiel ging es dann um den Einzug in die KO-Phase. Im Spiel gegen Dänemark konnten sich die Belgier bis zur 39. Minute durch Tore von Vercauteren und Ceulemans mit 2:0 absetzen, jedoch drehte Danish Dynamite das Spiel noch um und gewann 3:2. Preben Elkjær Larsen erzielte in der 84. Minute das entscheidende Tor für die Dänen und damit war der Vizeeuropameister der Fußball-Europameisterschaft 1980 ausgeschieden.

Torschützen

Bearbeiten
NameVereinTore
1Erwin VandenberghBelgien  RSC Anderlecht1
Georges GrünBelgien  RSC Anderlecht1
Jan CeulemansBelgien  FC Brügge1
Franky VercauterenBelgien  RSC Anderlecht1