Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2022

Die Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2022 (englisch OFC Women's Nations Cup) war die zwölfte Ausspielung einer ozeanischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand in der Zeit vom 13. bis 30. Juli 2022 in Fidschi und damit zum ersten Mal dort statt. Organisiert wurde das Turnier von der Oceania Football Confederation (OFC). Erstmals fand die Endrunde mit neun Teilnehmern statt. Neben Titelverteidiger Neuseeland nahm nur Amerikanisch-Samoa nicht teil. Neuseeland verzichtete auf die Teilnahme, da die Mannschaft bereits als Co-Gastgeber für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 qualifiziert war, und Amerikanisch-Samoa wegen der anhaltenden COVID-19-Pandemie. Die neun Teilnehmer spielten zunächst in drei Dreiergruppen im Jeder-gegen-Jeden-Modus. Die Gruppensieger und -zweiten sowie die beiden besten Dritten qualifizierten sich für die K.-o.-Runde. Der Sieger der Meisterschaft qualifizierte sich als Vertreter Ozeaniens für das interkontinentale Play-off-Turnier. Da Titelverteidiger Neuseeland nicht teilnahm und die neun Teilnehmer bisher die Ozeanienmeisterschaft nicht gewinnen konnten, gab es mit Papua-Neuguinea einen neuen Ozeanienmeister. Die Mannschaft scheiterte im Interkontinentalen Play-off an Panama.

Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2022
OFC Women’s Nations Cup 2022
Anzahl Nationen(von 9 Bewerbern)
OzeanienmeisterPapua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1. Titel)
AustragungsortFidschi Fidschi
Eröffnungsspiel13. Juli 2022
Turnierende30. Juli 2022
Spiele17
Tore49 (⌀: 2,88 pro Spiel)
TorschützenköniginPapua-Neuguinea Meagen Gunemba
Papua-Neuguinea Ramona Padio
Samoa Jayda Stewart (je 5)
Gelbe Karten24 (⌀: 1,41 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten0
Rote Karten0

Spielstätte

Bearbeiten
HFC Bank Stadium

Alle Spiele fanden im HFC Bank Stadium in Suva statt.

Das Turnier

Bearbeiten

Die Gruppenauslosung fand am 10. Mai 2022 statt.[1] Die neun Mannschaften wurden anhand der FIFA-Weltrangliste vom März 2022 auf 3 Töpfe aufgeteilt:

Vorrunde

Bearbeiten

Alle Zeitangaben entsprechen UTC+12.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Samoa  Samoa 2 2 0 0003:000 +306
 2.Cookinseln  Cookinseln 2 0 1 1001:200 −101
 3.Tonga  Tonga 2 0 1 1001:300 −201
Mi., 13. Juli 2022 um 19:00 Uhr
SamoaTonga2:0 (1:0)
Sa., 16. Juli 2022 um 19:00 Uhr
TongaCookinseln1:1 (0:0)
Di., 19. Juli 2022 um 19:00 Uhr
CookinselnSamoa0:1 (0:1)

Gruppe B

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea 2 2 0 0005:200 +306
 2.Tahiti  Tahiti 2 0 1 1001:200 −101
 3.Vanuatu  Vanuatu 2 0 1 1001:300 −201
Do., 14. Juli 2022 um 16:00 Uhr
VanuatuPapua-Neuguinea1:3 (0:1)
So., 17. Juli 2022 um 16:00 Uhr
Papua-NeuguineaTahiti2:1 (1:0)
Mi., 20. Juli 2022 um 16:00 Uhr
TahitiVanuatu0:0

Gruppe C

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Fidschi  Fidschi 2 1 1 0004:200 +204
 2.Salomonen  Salomonen 2 0 2 0003:300 ±002
 3.Neukaledonien  Neukaledonien 2 0 1 1003:500 −201
Do., 14. Juli 2022 um 19:00 Uhr
SalomonenFidschi1:1 (1:1)
So., 17. Juli 2022 um 19:00 Uhr
FidschiNeukaledonien3:1 (2:0)
Mi., 20. Juli 2022 um 19:00 Uhr
NeukaledonienSalomonen2:2 (0:1)

Rangliste der Gruppendritten

Bearbeiten
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Neukaledonien  Neukaledonien 2 0 1 1003:500 −201
 2.Tonga  Tonga 2 0 1 1001:300 −201
 3.Vanuatu  Vanuatu 2 0 1 1001:300 −201

Tonga Zweiter aufgrund der Fairplay-Wertung (Tonga erhielt keine, Vanuatu drei Gelbe Karten)

Finalrunde

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten
Sa. 23. Juli 2022 um 16:30 Uhr
SamoaNeukaledonien4:2 (1:1)
Sa. 23. Juli 2022 um 19:30 Uhr
Papua-NeuguineaTonga3:3 n. V. (2:2, 0:2); 3:2 i. E.
So. 24. Juli 2022 um 16:00 Uhr
FidschiCookinseln2:0 (1:0)
So. 24. Juli 2022 um 19:30 Uhr
TahitiSalomoninseln0:1 (0:1)

Halbfinale

Bearbeiten
Mi., 27. Juli 2022 um 16:00 Uhr
SamoaPapua-Neuguinea0:3 (0:1)
Mi., 27. Juli 2022 um 19:30 Uhr
FidschiSalomoninseln3:1 (2:1)

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
Sa. 30. Juli 2022 um 16:00 Uhr
SamoaSalomoninseln1:1 n. V. (1:1); 5:6 i. E.
Papua-NeuguineaFidschi
Papua-Neuguinea
Sa. 30. Juli 2022 um 19:00 Uhr in Suva (HFC Bank Stadium)
Ergebnis: 2:1 (2:1)
Schiedsrichterin: Shama Maemae (Salomonen  Salomonen)
Spielbericht
Fidschi


Faith Kasiray • Lavina Hola, Margret Joseph, Olivia Upaupa (Gloria Laeli/90.), Lucy Maino • Ramona Padio, Rumona Morris, Rayleen Bauelua • Meagen Gunemba, Marie Kaipu (Sonia Embahe/60.), Charlie Yandin (Arnolda Dou/77.)
Cheftrainerin: Nicola Demaine (England  England)
Seruwaia Vasuitoga (Selai Tikoisuva/29.) • Filomena Racea, Veniana Ranadi, Maria Veronika • Mereoni Tora (Adi Bakaniceva/89.), Cema Nasau, Koleta Likuculacula (Adi Volitikoro/89.), Jotivini Tabua (Luisa Tamanitoakula/72.), Sofi Diyalowai, Vanisha Kumar • Trina Davis
Cheftrainerin: Lisa Cole (Vereinigte Staaten  USA)
1:0 Meagen Gunemba (17.)
2:0 Ramona Padio (27.)


2:1 Cema Nasau (42.)
Trina Davis
Spieler des Spiels: Ramona Padio (Papua-Neuguinea)

Schiedsrichter

Bearbeiten

Hauptschiedsrichter:

Schiedsrichterassistentinnen:

Beste Torschützinnen

Bearbeiten
RangSpielerinTore
1Papua-Neuguinea  Meagen Gunemba5
Papua-Neuguinea  Ramona Padio5
Samoa  Jayda Stewart5
4Fidschi  Sofi Diyalowai3
Fidschi  Cema Nasau3
Samoa  Monique Fischer3
7Fidschi  Luisa Tamanitoakula2
Neukaledonien  Jennifer Neporo2
Neukaledonien  Sarah Uregei2
Papua-Neuguinea  Charlie Yandin2
Salomonen  Mary Maefiti2
Salomonen  Ileen Pegi2
Tonga  Jazmine Loto'aniu2
14Cookinseln  Lyric Davison1
Fidschi  Alisa Hussein1
Fidschi  Vanessa Kumar1
Neukaledonien  Jackie Pahoa1
Papua-Neuguinea  Marie Kaipu1
Salomonen  Jemina David1
Salomonen  Almah Gogni1
Tahiti  Tahiamakouaki Tamarii1
Tonga  Kiana Swift1
Tonga  Daviana Vaka1
Vanuatu  Vanessa Keletia1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. OFC Women’s Nations Cup set down for July in Fiji. In: oceaniafootball.com. OFC, 29. April 2022, abgerufen am 23. Juni 2022.