Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011/Finalrunde

Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011:

Übersicht

Bearbeiten
ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
9. Juli 2011 – Wolfsburg    
  Deutschland  Deutschland  0
13. Juli 2011 – Frankfurt am Main
  Japan  Japan  212 
  Japan  Japan  3
10. Juli 2011 – Augsburg
   Schweden  Schweden  1 
  Schweden  Schweden  3
17. Juli 2011 – Frankfurt am Main
  Australien  Australien  1 
  Japan  Japan  12 (3)1
9. Juli 2011 – Leverkusen
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  2 (1)
  England  England  1 (3)
13. Juli 2011 – Mönchengladbach
  Frankreich  Frankreich  11 (4)1 
  Frankreich  Frankreich  1Spiel um Platz drei
10. Juli 2011 – Dresden
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  3 
  Brasilien  Brasilien  2 (3)  Schweden  Schweden  2
  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  12 (5)1   Frankreich  Frankreich  1
16. Juli 2011 – Sinsheim

1 Sieg im Elfmeterschießen
2 Sieg nach Verlängerung

Viertelfinale

Bearbeiten

England – Frankreich 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 3:4 i. E.

Bearbeiten
EnglandFrankreichAufstellung
England
1. Viertelfinale
9. Juli 2011 in Leverkusen
Zuschauer: 26.395
Schiedsrichterin: Jenny Palmqvist (Schweden  Schweden)
Spielbericht
Frankreich
Aufstellung England gegen Frankreich
Karen BardsleyAlex Scott (81. Steph Houghton), Rachel Unitt (81. Claire Rafferty), Faye White (C) , Casey StoneyJill Scott, Fara Williams, Rachel Yankey (84. Anita Asante), Karen CarneyEllen White, Kelly Smith
Cheftrainerin: Hope Powell
Céline DevilleLaure Lepailleur, Laura Georges, Sabrina Viguier, Sonia BompastorSandrine Soubeyrand (C) (67. Élodie Thomis), Camille Abily, Élise Bussaglia, Louisa Nécib (79. Sandrine Brétigny, 106. Eugénie Le Sommer) – Marie-Laure Delie, Gaëtane Thiney
Cheftrainer: Bruno Bini
1:0 J. Scott (59.)
1:1 Bussaglia (88.)
Elfmeterschießen

1:0 Smith

2:1 Carney

3:2 Stoney

Rafferty

F. White
Abily

1:1 Bussaglia

2:2 Thiney

3:3 Bompastor

3:4 Le Sommer
Williams (5.), E. White (77.), Bardsley (87.), J. Scott (90.+4')
Spieler des Spiels: Abily (Frankreich)

Deutschland – Japan 0:1 n. V. (0:0)

Bearbeiten
DeutschlandJapanAufstellung
Deutschland
2. Viertelfinale
9. Juli 2011 in Wolfsburg
Zuschauer: 26.067 (ausverkauft)
Schiedsrichterin: Quetzalli Alvarado Godínez (Mexiko  Mexiko)
Spielbericht
Japan
Aufstellung Deutschland gegen Japan
Nadine AngererLinda Bresonik (65. Lena Goeßling), Annike Krahn, Saskia Bartusiak, Babett PeterKim Kulig (8. Bianca Schmidt), Simone Laudehr, Kerstin Garefrekes (C) , Melanie Behringer, Célia Okoyino da MbabiInka Grings (102. Alexandra Popp)
Cheftrainerin: Silvia Neid
Ayumi KaihoriYukari Kinga, Azusa Iwashimizu, Saki Kumagai, Aya SameshimaMizuho Sakaguchi, Homare Sawa (C) , Shinobu Ōno (66. Mana Iwabuchi, 116. Rumi Utsugi), Aya MiyamaKozue Andō, Yūki Nagasato (46. Karina Maruyama)
Cheftrainer: Norio Sasaki
0:1 Maruyama (108.)
Peter (105.+3') Iwashimizu (55.), Sakaguchi (72.), Sawa (87.), Kumagai (105.)
Spieler des Spiels: Sawa (Japan)

Schweden – Australien 3:1 (2:1)

Bearbeiten
SchwedenAustralienAufstellung
Schweden
3. Viertelfinale
10. Juli 2011 in Augsburg
Zuschauer: 24.605 (ausverkauft)
Schiedsrichterin: Silvia Reyes Juárez (Peru  Peru)
Spielbericht
Australien
Aufstellung Schweden gegen Australien
Hedvig LindahlCharlotte Rohlin, Annica Svensson (90.+2' Lina Nilsson), Sara Thunebro, Sara LarssonCaroline Seger (C) , Therese Sjögran, Lisa DahlkvistLotta Schelin, Josefine Öqvist (83. Madelaine Edlund), Linda Forsberg (67. Nilla Fischer)
Cheftrainer: Thomas Dennerby
Melissa Barbieri (C) Kim Carroll, Ellyse Perry (59. Tameka Butt), Elise Kellond-Knight, Servet UzunlarHeather Garriock, Emily van Egmond (58. Clare Polkinghorne), Collette McCallum (79. Sally Shipard) – Caitlin Foord, Lisa De Vanna, Kyah Simon
Cheftrainer: Tom Sermanni
1:0 Sjögran (11.)
2:0 Dahlkvist (16.)

3:1 Schelin (52.)


2:1 Perry (40.)
Sjögran (67.), Fischer (81.) Simon (23.), Garriock (80.)
Spieler des Spiels: Schelin (Schweden)

Brasilien – Vereinigte Staaten 2:2 n. V. (1:1, 0:1), 3:5 i. E.

Bearbeiten
BrasilienVereinigte StaatenAufstellung
Brasilien
4. Viertelfinale
10. Juli 2011 in Dresden
Zuschauer: 25.598 (ausverkauft)
Schiedsrichterin: Jacqui Melksham (Australien  Australien)
Spielbericht
Vereinigte Staaten
Aufstellung Brasilien gegen Vereinigte Staaten
AndréiaMaurine, Daiane, Aline (C) , Rosana (85. Francielle), Érika, FabianaEster, Formiga (113. Renata Costa) – Marta, Cristiane
Cheftrainer: Kleiton Lima
Hope SoloChristie Rampone (C) , Amy LePeilbet, Alexandra Krieger, Rachel BuehlerShannon Boxx, Heather O’Reilly (108. Tobin Heath), Carli LloydAmy Rodriguez (72. Alex Morgan), Lauren Cheney (55. Megan Rapinoe), Abby Wambach
Cheftrainerin: Pia Sundhage (Schweden  Schweden)

1:1 Marta (68., FE)
2:1 Marta (92.)
0:1 Daiane (2., Eigentor)


2:2 Wambach (120.+2')
Elfmeterschießen

1:1 Cristiane

2:2 Marta

Daiane (gehalten von Solo)

3:4 Francielle
0:1 Boxx (im 2. Versuch)

1:2 Lloyd

2:3 Wambach

2:4 Rapinoe

3:5 Krieger
Aline (44.), Marta (45.), Maurine (112.), Erika (117.) Lloyd (29.), Solo (67. für Protestieren), Rapinoe (90.), Boxx (113.)
Buehler (66., Notbremse)
Cristiane scheiterte in der 67. Minute beim Strafstoß an Solo, der Strafstoß wurde aber wiederholt da Christie Rampone zu früh in den Strafraum gelaufen war.Boxx durfte beim Elfmeterschießen, nachdem Andréia den ersten Schuss gehalten hatte, nochmals schießen, da sich Andréia zu früh von der Torlinie bewegt hatte
Spieler des Spiels: Solo (USA)

Halbfinale

Bearbeiten

Frankreich – Vereinigte Staaten 1:3 (0:1)

Bearbeiten
FrankreichVereinigte StaatenAufstellung
Frankreich
1. Halbfinale
13. Juli 2011 in Mönchengladbach
Zuschauer: 25.676
Schiedsrichterin: Kirsi Heikkinen (Finnland  Finnland)
Spielbericht
Vereinigte Staaten
Aufstellung Frankreich gegen Vereinigte Staaten
Bérangère SapowiczLaure Lepailleur, Laura Georges, Ophélie Meilleroux, Sonia BompastorSandrine Soubeyrand (C) (78. Élodie Thomis), Camille Abily, Louisa Nécib, Élise BussagliaGaëtane Thiney, Marie-Laure Delie (46. Eugénie Le Sommer)
Cheftrainer: Bruno Bini
Hope SoloChristie Rampone (C) , Becky Sauerbrunn, Amy LePeilbet, Alexandra KriegerShannon Boxx, Heather O’Reilly (87. Tobin Heath), Carli Lloyd (65. Megan Rapinoe), Lauren CheneyAmy Rodriguez (56. Alex Morgan), Abby Wambach
Cheftrainerin: Pia Sundhage (Schweden  Schweden)

1:1 Bompastor (55.)
0:1 Cheney (9.)

1:2 Wambach (79.)
1:3 Morgan (82.)
Thomis (90.)
Spieler des Spiels: Wambach (USA)

Japan – Schweden 3:1 (1:1)

Bearbeiten
JapanSchwedenAufstellung
Japan
2. Halbfinale
13. Juli 2011 in Frankfurt am Main
Zuschauer: 45.434
Schiedsrichterin: Carol Chenard (Kanada  Kanada)
Spielbericht
Schweden
Aufstellung Japan gegen Schweden
Ayumi KaihoriYukari Kinga, Azusa Iwashimizu, Saki Kumagai, Aya SameshimaMizuho Sakaguchi, Homare Sawa (C) , Nahomi Kawasumi (74. Yūki Nagasato), Aya Miyama (89. Megumi Kamionobe) – Kozue Andō, Shinobu Ōno (86. Megumi Takase)
Cheftrainer: Norio Sasaki
Hedvig LindahlCharlotte Rohlin (C) , Annica Svensson, Sara Thunebro, Sara LarssonMarie Hammarström (69. Jessica Landström), Therese Sjögran, Lisa DahlkvistLotta Schelin, Josefine Öqvist (75. Antonia Göransson), Linda Forsberg (65. Sofia Jakobsson)
Cheftrainer: Thomas Dennerby

1:1 Kawasumi (18.)
2:1 Sawa (59.)
3:1 Kawasumi (65.)
0:1 Öqvist (10.)
Svensson (70.)
Spieler des Spiels: Miyama (Japan)

Spiel um Platz 3

Bearbeiten

Schweden – Frankreich 2:1 (1:0)

Bearbeiten
SchwedenFrankreichAufstellung
Schweden
Spiel um Platz 3
16. Juli 2011 in Sinsheim
Zuschauer: 25.475
Schiedsrichterin: Kari Seitz (Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten)
Spielbericht
Frankreich
Aufstellung Schweden gegen Frankreich
Hedvig LindahlCharlotte Rohlin, Annica Svensson, Sara Thunebro, Sara LarssonTherese Sjögran, Lisa Dahlkvist, Lotta SchelinJosefine Öqvist, Linda Forsberg (62. Marie Hammarström), Nilla Fischer (C) (73. Linda Sembrant)
Cheftrainer: Thomas Dennerby
Bérangère Sapowicz (32. Céline Deville) – Corine Franco (84. Caroline Pizzala), Laura Georges, Wendie Renard, Sonia BompastorSandrine Soubeyrand (C) , Camille Abily, Louisa Nécib (32. Élodie Thomis), Élise BussagliaGaëtane Thiney, Eugénie Le Sommer
Cheftrainer: Bruno Bini
1:0 Schelin (29.)

2:1 Hammarström (82.)

1:1 Thomis (56.)
Öqvist (68., Tätlichkeit)
Spieler des Spiels: Larsson (Schweden)

Japan – Vereinigte Staaten 2:2 n. V. (1:1, 0:0), 3:1 i. E.

Bearbeiten
JapanVereinigte StaatenAufstellung
Japan
Finale
17. Juli 2011 in Frankfurt am Main
Zuschauer: 48.817 (ausverkauft)
Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus (Deutschland  Deutschland)
Spielbericht
Vereinigte Staaten
Aufstellung Japan gegen Vereinigte Staaten
Ayumi KaihoriYukari Kinga, Azusa Iwashimizu, Saki Kumagai, Aya SameshimaMizuho Sakaguchi, Homare Sawa (C) , Nahomi Kawasumi, Aya MiyamaKozue Andō (66. Yūki Nagasato), Shinobu Ōno (66. Karina Maruyama, 119. Mana Iwabuchi)
Cheftrainer: Norio Sasaki
Hope SoloAlexandra Krieger, Rachel Buehler, Christie Rampone (C) , Amy LePeilbetCarli Lloyd, Shannon BoxxHeather O’Reilly, Megan Rapinoe (114. Tobin Heath) – Lauren Cheney (46. Alex Morgan), Abby Wambach
Cheftrainerin: Pia Sundhage (Schweden  Schweden)

1:1 Miyama (81.)

2:2 Sawa (117.)
0:1 Morgan (69.)

1:2 Wambach (104.)
Elfmeterschießen

1:0 Miyama

Nagasato (gehalten von Solo)

2:0 Sakaguchi

3:1 Kumagai
Boxx (gehalten von Kaihori)

Lloyd (über die Latte)

Heath (gehalten von Kaihori)

2:1 Wambach
Miyama (97.)
Iwashimizu (120.+1', Notbremse)
Spieler des Spiels: Kaihori (Japan)