Genting Group

malaysisches Unternehmen

Genting Berhad ist ein malaysisches Unternehmen mit Sitz in Kuala Lumpur. Sie ist Hauptaktionär von Genting Hong Kong, die an der Börse von Hongkong notiert ist.

Genting Berhad

Logo
RechtsformBerhad
ISINMYL3182OO002
Gründung1965
SitzKuala Lumpur, Malaysia Malaysia
LeitungTan Sri Lim Kok Thay
Mitarbeiterzahl45.000[1]
Umsatz11,564 Milliarden RM[1]
BrancheTourismus, Glücksspiel, Plantagen, Energie und Schiffbau
Websitewww.genting.com

Das Unternehmen wurde 1965 von Lim Goh Tong gegründet. Er errichtete in den Genting Highlands in Malaysia den Ferienort World Genting mit Hotelanlagen und einem Freizeitpark. Sein Sohn Tan Sri Lim Kok Thay folgte ihm in der Unternehmensleitung. Das Unternehmen ist Mutterkonzern verschiedener Tochterunternehmen, die in den Bereichen Tourismus, Glücksspiel, Energie, Schiffbau und Plantagenwirtschaft tätig sind.

Die Börse Hong Kong teilte am 19. Januar 2022 mit, dass Genting Hong Kong bei einem Gericht auf Bermuda einen Insolvenzantrag gestellt habe.[2] Zuvor hatten bereits die MV Werften und die Lloyd Werft Bremerhaven in Deutschland Insolvenz angemeldet.[3][4]

Tochterunternehmen (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Genting Group – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Genting Group's 2020 Annual Report. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  2. MV-Eigner Genting meldet Insolvenz an. Tagesschau.de, 19. Januar 2022.
  3. MV-Werften melden Insolvenz an. In: FAZ.net. 10. Januar 2022, abgerufen am 11. Januar 2022.
  4. Nach MV-Werften: Lloyd-Werft Bremerhaven meldet Insolvenz an. Norddeutscher Rundfunk, 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022.
  5. Star-Cruises-Webseite (Memento des Originals vom 9. Oktober 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.starcruises.com
  6. Olaf Preuß: 12.000 Menschen an Bord: Was die „Global 1“ zu einem einzigartigen Kreuzfahrtschiff macht. 6. September 2018 (welt.de [abgerufen am 17. Dezember 2019]).