Gouvernement Libanonberg

Gouvernement des Libanon

Das Gouvernement Libanonberg (arabisch جبل لبنان Dschabal Lubnan, DMG Ǧabal Lubnān, auch französisch Mont Liban) ist eines der inzwischen acht Gouvernements des Libanon mit geschätzt 1.712.278 Einwohnern[1]. Der Verwaltungssitz ist in Baabda.

Libanonberg
LageSyrienSyrien (von der UN überwachte demilitarisierte Pufferzone auf den Golanhöhen)de-facto Israel (auf die Golanhöhen erhebt Syrien Anspruch)IsraelGouvernement BeirutGouvernement AkkarGouvernement Nord-LibanonGouvernement LibanonbergGouvernement Süd-LibanonGouvernement NabatäaGouvernement BekaaGouvernement Baalbek-Hermel
Lage
Basisdaten
StaatLibanon
HauptstadtBaabda
Fläche1.968,3 km²
Einwohner1.712.278
Dichte870 Einwohner pro km²
ISO 3166-2LB-JL
Koordinaten: 33° 50′ N, 35° 34′ O

Das Gouvernement umfasst das Kernland des früheren osmanischen Mutesarriflik Libanonberg, das als autonome Provinz wiederum die Keimzelle des modernen Staates Libanon darstellt. Die Distrikte Jbeil und Keserwan wurden laut Beschluss des libanesischen Parlaments vom August 2017 per 7. September 2017 zu dem eigenständigen Gouvernement Keserwan-Jbeil[2] mit Sitz in Jounieh gegründet.[3][4]

Distrikte

Bearbeiten
DistriktHauptort
BaabdaBaabda
AlayhAlayh
MetnJdeideh
ChoufBeiteddine
Bearbeiten
Commons: Gouvernement Libanonberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. citypopulation.de, Schätzung für 2013. Die Einwohnerangaben enthalten auch registrierte syrische Flüchtlinge.
  2. Keserwan and Jbeil Merged into a mohafazah, businessnews.com.lb am 16. August 2017.
  3. Le découpage administratif du Liban en 2017. Localiban, abgerufen am 17. April 2021 (französisch).
  4. إنشاء محافظة جديدة في جبل لبنان باسم «كسروان الفتوح وجبيل». Legal Informatics Center, Lebanese University, 7. September 2017, abgerufen am 17. April 2021 (arabisch).