Grammy Award for Best Rap Song

Auszeichnung für das beste Rap-Lied

Der Grammy Award for Best Rap Song, auf deutsch „Grammy-Award für das beste Rap-Lied“, ist ein Musikpreis, der bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Ausgezeichnet werden Songwriter für herausragende Songs, auf denen gerappt wird, also vornehmlich Lieder aus dem Genre der Hip-Hop-Musik.

Hintergrund und Geschichte

Bearbeiten

Die seit 1958 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Albumverkäufe oder Chartposition zu ehren.[1][2]

Der Grammy Award for Best Rap Song wurde zur Würdigung der Songwriter im Jahr 2004 eingeführt. Entsprechend der Kategorienbeschreibung wird der Preis an Songwriter sowohl der Texte wie auch der Musik für Lieder vergeben, die neu aufgenommen wurden oder im Auszeichnungszeitraum bekannt wurden. Songs mit bekannten Samplings können ebenfalls ausgezeichnet werden.

Die ersten ausgezeichneten Songwriter waren Eminem gemeinsam mit Jeff Bass und Luis Resto für den Song Lose Yourself von dem Soundtrack-Album des Films 8 Mile. Kanye West wurde insgesamt sieben Mal mit diesem Preis ausgezeichnet und insgesamt 16 Mal nominiert. Er ist damit der am häufigsten ausgezeichnete Songwriter. Shawn Carter, bekannt unter seinem Künstlernamen Jay-Z, wurde fünf Mal ausgezeichnet und 14 Mal nominiert. T.I. (aka Clifford Harris) wurde vier Mal nominiert, konnte den Preis allerdings nie gewinnen und ist damit der Songwriter mit den meisten Nominierungen ohne Auszeichnung in dieser Kategorie. (Stand: 2022)

Gewinner und nominierte Künstler

Bearbeiten
JahrSongwriterNationalitätWerkKünstler
keine Grammy-Auszeichnung
Weitere nominierte Songwriter mit Songs und KünstlernBilder
der Ausgezeichneten
(exemplarisch)
2004
8. Februar 2004
Jeff Bass
Eminem
Luis Resto
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLose YourselfEminem
2005
13. Februar 2005
Miri Ben-Ari
Che Smith
Kanye West
Israel  Israel
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Jesus WalksKanye West
2006
8. Februar 2006
Devon Harris
Kanye West
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDiamonds from Sierra LeoneKanye West
2007
11. Februar 2007
Ludacris
Pharrell Williams
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMoney MakerLudacris featuring Pharrell
2008
10. Februar 2008
Aldrin Davis
Faheem Najm (bekannt als T-Pain)
Kanye West
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenGood LifeKanye West
2009
8. Februar 2009
Dwayne Carter (bekannt als Lil Wayne)
Stephen Garrett
Darius Harrison
Jim Jonsin
Rex Zamor
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLollipopLil Wayne featuring Static Major
2010
31. Januar 2010
Jeff Bhasker
Shawn Carter (bekannt als Jay-Z)
Robyn Fenty (bekannt als Rihanna)
Kanye West
Ernest Wilson
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Barbados  Barbados
Run This TownJay-Z featuring Rihanna & Kanye West
2011
13. Februar 2011
Shawn Carter
Angela Hunter
Alicia Keys
Jane't „Jnay“ Sewell-Ulepic
Alexander Shuckburgh
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Empire State of MindJay-Z featuring Alicia Keys
2012
12. Februar 2012
Jeff Bhasker, Stacy Ferguson (bekannt als Fergie), Malik Jones, Warren Trotter & Kanye WestVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAll of the LightsKanye West, Rihanna, Kid Cudi and Fergie
2013
10. Februar 2013[3][4]
Shawn Carter, Mike Dean, Chauncey Hollis & Kanye West (W.A. Donaldson)Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenNiggas in ParisJay-Z & Kanye West
2014
26. Januar 2014
Ben Haggerty, Ryan LewisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenThrift ShopMacklemore & Ryan Lewis featuring Wanz
2015
8. Februar 2015
Kendrick Duckworth & Columbus SmithVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenIKendrick Lamar
2016
15. Februar 2016
Kendrick Duckworth, Mark Anthony Spears & Pharrell WilliamsVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAlrightKendrick Lamar
2017
12. Februar 2017
Aubrey Graham & Paul JefferiesKanada  KanadaHotline BlingDrake
2018
28. Januar 2018
Kendrick Duckworth, Asheton Hogan & Michael Len Williams IIVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenHumbleKendrick Lamar
2019
10. Februar 2019
Aubrey Graham, Daveon Jackson, Brock Korsan, Ron LaTour, Matthew Samuels & Noah ShebibKanada  KanadaGod’s PlanDrake
2020
26. Januar 2020
Jermaine Cole, Dacoury Natche, Sha Yaa Bin Abraham-Joseph & Anthony WhiteVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
A Lot21 Savage featuring J. Cole
2021
14. März 2021
Beyoncé Knowles, Shawn Carter, Brittany Hazzard, Derrick Milano, Terius Nash, Megan Pete, Bobby Session Jr., Jordan Kyle, Lanier Thorpe, Anthony WhiteVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSavageMegan Thee Stallion feat. Beyoncé
2022
3. April 2022
Kanye West, Shawn Carter, Jonathan Kirk, Brian Warner, Charles Njapa, Michael Dean, Mark Williams, Raul Cubina, Dwayne Abernathy, Sean SolymarVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenJailKanye West feat. Jay-Z
2023
5. Februar 2023
Jake Kosich, Johnny Kosich, Kendrick Lamar, Matt SchaefferVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenThe Heart Part 5Kendrick Lamar
2024
4. Februar 2024
André Benjamin, Paul Beauregard, James Blake, Michael Render, Tim Moore, Dion WilsonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenScientists & EngineersKiller Mike featuring André 3000, Future und Eryn Allen Kane
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. "honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart position"Overview. National Academy of Recording Arts and Sciences, abgerufen am 7. April 2012.
  2. Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Abgerufen am 7. April 2012 (englisch).
  3. Dan Auerbach, Fun., Jay-Z, Mumford & Sons, Frank Ocean, Kanye West Lead 55th GRAMMY Nominations, Pressemitteilung der Recording Academy, 5. Dezember 2012.
  4. 55th Annual GRAMMY Awards Nominees. Auf: grammy.com, abgerufen am 6. Dezember 2012 (englisch).