Harri Pesonen

finnischer Eishockeyspieler

Harri Pesonen (* 6. August 1988 in Jyväskylä) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2021 erneut bei den SCL Tigers aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Finnland  Harri Pesonen

Geburtsdatum6. August 1988
GeburtsortJyväskylä, Finnland
Größe182 cm
Gewicht82 kg

PositionLinker Flügel
Nummer#82
SchusshandLinks

Karrierestationen

2007–2012JYP Jyväskylä
2012–2014Albany Devils
2014–2018Lausanne HC
2018–2020SCL Tigers
2020HK Metallurg Magnitogorsk
2020–2021Ak Bars Kasan
seit 2021SCL Tigers

Karriere

Bearbeiten

Harri Pesonen begann seine Karriere als Eishockeyspieler 2007 bei JYP Jyväskylä, für das er bereits in der Jugend aktiv war. In der Saison 2007/08 gab Pesonen sein Debüt für JYP in der SM-liiga, als er in drei Spielen auf dem Eis stand, in denen er punkt- und straflos blieb. In der folgenden Spielzeit wurde der Angreifer Stammspieler und erzielte sieben Scorerpunkte, darunter vier Tore, in 47 Spielen und wurde Finnischer Meister mit seiner Mannschaft.

Zwischen 2012 und 2014 stand er bei den New Jersey Devils unter Vertrag und spielte für deren Farmteam, die Albany Devils, in der American Hockey League. Zudem kam er zu insgesamt vier Einsätzen in der National Hockey League, in denen er punktlos blieb.

Nach zwei Spielzeiten in der Organisation der Devils kehrte Pesonen nach Europa zurück und wurde im Mai 2014 vom Lausanne HC für zwei Jahre unter Vertrag genommen.[1] Später wurde sein Vertrag bis 2018 verlängert, anschließend wechselte er zu den SCL Tigers.[2] Nach zwei Jahren bei den Tigers verließ Pesonen den Schweizer Club und wechselte zum HK Metallurg Magnitogorsk in die Kontinentale Hockey-Liga (KHL), der für ihn eine Ablösesumme zahlte.[3] Während der Saison wechselte er innerhalb der KHL zum Ak Bars Kasan, ehe er zur Saison 2021/22 zu den SCL Tigers zurückkehrte.

International

Bearbeiten

Im Juniorenbereich nahm Pesonen für Finnland an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil. Drei Jahre später debütierte er für die finnische Herren-Nationalmannschaft beim Channel One Cup 2011, wobei er zwei Tore erzielte. Anschließend gehörte er zum finnischen Aufgebot bei der Weltmeisterschaft 2019, die die Finnen gewannen, und den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, wo die finnische Auswahl die erste Goldmedaille ihrer Geschichte errang.

Erfolge und Auszeichnungen

Bearbeiten

International

Bearbeiten

Karrierestatistik

Bearbeiten

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2006/07JYP Jyväskylä U20A-Jun. SM-liiga408172510
2007/08JYP JyväskyläSM-liiga30000
2007/08U20-FinnlandMestis71232
2007/08JYP Jyväskylä U20A-Jun. SM-liiga372124456394131733
2008/09JYP JyväskyläSM-liiga4743712154158
2008/09D TeamMestis101061610
2008/09JYP Jyväskylä U20A-Jun. SM-liiga10002
2009/10JYP JyväskyläSM-liiga2542635154158
2009/10D TeamMestis1843733111348
2010/11JYP JyväskyläSM-liiga54111526261046106
2010/11D TeamMestis20334
2011/12JYP JyväskyläSM-liiga602114355214651137
2012/13Albany DevilsAHL6414173124
2012/13New Jersey DevilsNHL40002
2013/14Albany DevilsAHL751521365240110
2014/15Lausanne HCNLA481019294971342
2015/16Lausanne HCNLA5022244618
2016/17Lausanne HCNLA491522372040226
2017/18Lausanne HCNL4112172934413692
2018/19SCL TigersNL502122434062246
2019/20SCL TigersNL4818244244
2020/21HK Metallurg MagnitogorskKHL33681416
2020/21Ak Bars KasanKHL171348101458
2021/22SCL TigersNL5021234467
A-Junioren SM-liiga gesamt782941707594131733
Mestis gesamt3715142949111348
SM-liiga gesamt189403474523914122651
AHL gesamt1392938677640110
NHL gesamt40002
NL(A) gesamt336119151270272216131916
KHL gesamt507111824101458

International

Bearbeiten

Vertrat Finnland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2008FinnlandU20-WM6. Platz62130
2019FinnlandWM 104370
2022FinnlandOlympia 63144
2022FinnlandWM 101560
Junioren gesamt62130
Herren gesamt2689174

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bearbeiten
Commons: Harri Pesonen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Harri Pesonen rejoint le Lausanne Hockey Club. Lausanne HC, 20. Mai 2014, archiviert vom Original am 24. Mai 2014; abgerufen am 20. November 2014 (französisch).
  2. SCL Tigers verpflichten Harri Pesonen. In: bote.ch. 10. April 2018, abgerufen am 14. September 2018.
  3. Harri Pesonen verlässt Langnau und wechselt offiziell in die KHL. In: hockeyinfo.ch. 8. Mai 2020, abgerufen am 20. Juli 2020.