Hiiraan (arabisch هيران Hīrān) ist eine Region (gobolka) in Zentral-Somalia. Ihre Hauptstadt ist Beledweyne.

هيران
Hiiraan
LageKeniaDschibutiÄthiopienAwdalWoqooyi GalbeedTogdheerSanaagSool (Somalia)Bari (Somalia)Nugaal (Region)MudugGalguduudHiiraanShabeellaha DhexeBanaadirBakoolBay (Somalia)GedoJubbada DhexeJubbada HooseShabeellaha Hoose
Lage
Basisdaten
StaatSomalia
HauptstadtBeledweyne
Fläche31.510 km²
Einwohner520.685 (Berechnung 2013[1])
Dichte17 Einwohner pro km²
ISO 3166-2SO-HI
Koordinaten: 4° 39′ N, 45° 12′ O

Geographie

Bearbeiten

Hiiraan grenzt im Norden an die Region Somali in Äthiopien und die somalische Region Galguduud, im Süden an die Regionen Shabeellaha Dhexe und Shabeellaha Hoose sowie im Westen an die Regionen Bay und Bakool.

Der Fluss Shabeelle fließt aus Äthiopien kommend durch die Region.

Weitere Städte neben Beledweyne sind Buulobarde, Baalcad und Jalalaqsi.

Bevölkerung

Bearbeiten

Hiiraan hat über 500.000 Einwohner. Diese gehören mehrheitlich dem Somali-Clan der Hawiya an, daneben sind auch Rahanweyn, Darod und die ethnische Minderheit der Makanne vertreten.

  1. population estimation survey 2014 (UNFPA) Tabelle A3