Hockey-Weltmeisterschaft

internationales Hockeyturnier

Hockey-Weltmeisterschaften sind Welttitelkämpfe, die auf dem Feld und in der Halle ausgetragen werden. Weltmeisterschaften im Feldhockey gibt es seit 1971.[1]

Briefmarke 1976 der Deutschen Bundespost Berlin

Bei den Damen richteten sowohl die IFWHA (International Federation of Women’s Hockey Associations) als auch die FIH (Fédération Internationale de Hockey) Weltmeisterschaften aus, bis sich beide Verbände 1982 zur heutigen FIH vereinten. Obwohl verschiedene Nationen – darunter auch Deutschland – an den WM-Turnieren beider Verbände teilnahmen, gingen die drei IFWHA-Turniere nicht in die offizielle Zählung der FIH ein.

Bei den Herren fanden die WM-Turniere zunächst alle zwei Jahre statt, seit 1978 werden sie alle vier Jahre – jeweils zwischen den Olympischen Spielen – ausgetragen. Seit 1986 spielen die Damen ebenfalls in diesem Rhythmus.

Hallenhockey-Weltmeisterschaften werden für Damen und Herren seit 2003 ausgetragen – bisher immer gleichzeitig am selben Ort (Stand 2023).

Feldhockey

Bearbeiten
Hockey-WM
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
1. WM 1971Pakistan  PakistanSpanien 1945  SpanienIndien  IndienBarcelona, Spanien 1945  Spanien
2. WM 1973Niederlande  NiederlandeIndien  IndienDeutschland BR  BR DeutschlandAmsterdam, Niederlande  Niederlande
3. WM 1975Indien  IndienPakistan  PakistanDeutschland BR  BR DeutschlandKuala Lumpur, Malaysia  Malaysia
4. WM 1978Pakistan  PakistanNiederlande  NiederlandeAustralien  AustralienBuenos Aires, Argentinien  Argentinien
5. WM 1982Pakistan  PakistanDeutschland BR  BR DeutschlandAustralien  AustralienBombay, Indien  Indien
6. WM 1986Australien  AustralienEngland  EnglandDeutschland BR  BR DeutschlandLondon, England  England
7. WM 1990Niederlande  NiederlandePakistan  PakistanAustralien  AustralienLahore, Pakistan  Pakistan
8. WM 1994Pakistan  PakistanNiederlande  NiederlandeAustralien  AustralienSydney, Australien  Australien
9. WM 1998Niederlande  NiederlandeSpanien  SpanienDeutschland  DeutschlandUtrecht, Niederlande  Niederlande
10. WM 2002Deutschland  DeutschlandAustralien  AustralienNiederlande  NiederlandeKuala Lumpur, Malaysia  Malaysia
11. WM 2006Deutschland  DeutschlandAustralien  AustralienSpanien  SpanienMönchengladbach, Deutschland  Deutschland
12. WM 2010Australien  AustralienDeutschland  DeutschlandNiederlande  NiederlandeNeu-Delhi, Indien  Indien
13. WM 2014Australien  AustralienNiederlande  NiederlandeArgentinien  ArgentinienDen Haag, Niederlande  Niederlande
14. WM 2018Belgien  BelgienNiederlande  NiederlandeAustralien  AustralienBhubaneswar, Indien  Indien
15. WM 2023Deutschland  DeutschlandBelgien  BelgienNiederlande  NiederlandeBhubaneswar, Indien  Indien
Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Pakistan  Pakistan4206
2Niederlande  Niederlande34310
3Australien  Australien32510
4Deutschland  Deutschland3249
5Indien  Indien1113
6Belgien  Belgien1102
7Spanien  Spanien0213
8England  England0101
9Argentinien  Argentinien0011
Turniere der IFWHA
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
WM 1971Niederlande  NiederlandeDeutschland BR  BR DeutschlandAustralien  AustralienAuckland, Neuseeland  Neuseeland
WM 1975England  EnglandWales  WalesNeuseeland  NeuseelandEdinburgh, Schottland  Schottland
WM 1979Niederlande  NiederlandeDeutschland BR  BR DeutschlandVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenVancouver, Kanada  Kanada
Turniere der FIH
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
1. WM 1974Niederlande  NiederlandeArgentinien  ArgentinienDeutschland BR  BR DeutschlandMandelieu-la-Napoule, Frankreich  Frankreich
2. WM 1976Deutschland BR  BR DeutschlandArgentinien  ArgentinienNiederlande  NiederlandeWest-Berlin, Deutschland BR  BR Deutschland
3. WM 1978Niederlande  NiederlandeDeutschland BR  BR DeutschlandBelgien  BelgienMadrid, Spanien 1977  Spanien
4. WM 1981Deutschland BR  BR DeutschlandNiederlande  NiederlandeSowjetunion  SowjetunionBuenos Aires, Argentinien  Argentinien
5. WM 1983Niederlande  NiederlandeKanada  KanadaAustralien  AustralienKuala Lumpur, Malaysia  Malaysia
6. WM 1986Niederlande  NiederlandeDeutschland BR  BR DeutschlandKanada  KanadaAmstelveen, Niederlande  Niederlande
7. WM 1990Niederlande  NiederlandeAustralien  AustralienKorea Sud  SüdkoreaSydney, Australien  Australien
8. WM 1994Australien  AustralienArgentinien  ArgentinienVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDublin, Irland  Irland
9. WM 1998Australien  AustralienNiederlande  NiederlandeDeutschland  DeutschlandUtrecht, Niederlande  Niederlande
10. WM 2002Argentinien  ArgentinienNiederlande  NiederlandeChina Volksrepublik  Volksrepublik ChinaPerth, Australien  Australien
11. WM 2006Niederlande  NiederlandeAustralien  AustralienArgentinien  ArgentinienMadrid, Spanien  Spanien
12. WM 2010Argentinien  ArgentinienNiederlande  NiederlandeEngland  EnglandRosario, Argentinien  Argentinien
13. WM 2014Niederlande  NiederlandeAustralien  AustralienArgentinien  ArgentinienDen Haag, Niederlande  Niederlande
14. WM 2018Niederlande  NiederlandeIrland Hockey  IrlandSpanien  SpanienLondon, England  England
15. WM 2022Niederlande  NiederlandeArgentinien  ArgentinienAustralien  AustralienTerrassa, Spanien  Spanien, Amstelveen, Niederlande  Niederlande
Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande94114
2Argentinien  Argentinien2428
3Australien  Australien2327
4Deutschland  Deutschland2226
5Kanada  Kanada0112
6Irland Hockey  Irland0101
7Belgien  Belgien0011
China Volksrepublik  Volksrepublik China0011
England  England0011
Korea Sud  Südkorea0011
Russland Russland10011
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten0011
Spanien  Spanien0011
1 bis 1991 Sowjetunion  Sowjetunion

Im Medaillenspiegel sind nur die Turniere der FIH berücksichtigt.

Hallenhockey

Bearbeiten
Bisherige Turniere
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
WM 2003Deutschland  DeutschlandPolen  PolenFrankreich  FrankreichLeipzig, Deutschland  Deutschland
WM 2007Deutschland  DeutschlandPolen  PolenSpanien  SpanienWien, Osterreich  Österreich
WM 2011Deutschland  DeutschlandPolen  PolenOsterreich  ÖsterreichPosen, Polen  Polen
WM 2015Niederlande  NiederlandeOsterreich  ÖsterreichDeutschland  DeutschlandLeipzig, Deutschland  Deutschland
WM 2018Osterreich  ÖsterreichDeutschland  DeutschlandIran  IranBerlin, Deutschland  Deutschland
WM 2022abgesagt[2]Lüttich, Belgien  Belgien
WM 2023Osterreich  ÖsterreichNiederlande  NiederlandeIran  IranPretoria, Sudafrika  Südafrika
Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Deutschland  Deutschland3115
2Osterreich  Österreich2114
3Niederlande  Niederlande1102
4Polen  Polen0303
5Iran  Iran0022
6Frankreich  Frankreich0011
Spanien  Spanien0011
Bisherige Turniere
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
WM 2003Deutschland  DeutschlandNiederlande  NiederlandeFrankreich  FrankreichLeipzig, Deutschland  Deutschland
WM 2007Niederlande  NiederlandeSpanien  SpanienDeutschland  DeutschlandWien, Osterreich  Österreich
WM 2011Deutschland  DeutschlandNiederlande  NiederlandeUkraine UkrainePosen, Polen  Polen
WM 2015Niederlande  NiederlandeDeutschland  DeutschlandTschechien  TschechienLeipzig, Deutschland  Deutschland
WM 2018Deutschland  DeutschlandNiederlande  NiederlandeBelarus  BelarusBerlin, Deutschland  Deutschland
WM 2022abgesagt[2]Lüttich, Belgien  Belgien
WM 2023Niederlande  NiederlandeOsterreich  ÖsterreichTschechien  TschechienPretoria, Sudafrika  Südafrika
Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande3306
2Deutschland  Deutschland3115
3Osterreich  Österreich0101
4Spanien  Spanien0101
5Tschechien  Tschechien0022
6Frankreich  Frankreich0011
Ukraine Ukraine0011
Belarus  Belarus0011

Hockey5s

Bearbeiten

Die erste Austragung der Hockey5s-Weltmeisterschaft der FIH fand im Januar 2024 im Oman statt. Es nahmen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils 16 Nationen teil.[3]

Bisherige Turniere
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
WM 2024Niederlande  NiederlandeMalaysia  MalaysiaOman  OmanMaskat, Oman  Oman
Bisherige Turniere
TurnierGoldSilberBronzeAustragungsort
WM 2024Niederlande  NiederlandeIndien  IndienPolen  PolenMaskat, Oman  Oman
Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande2002
2Malaysia  Malaysia0101
Indien  Indien0101
4Oman  Oman0011
Polen  Polen0011

Erfolgreichste Hockey-Nationen

Bearbeiten

Stand: 1. Februar 2024

Medaillenspiegel
RFNationGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande1812434
2Deutschland  Deutschland116825
3Australien  Australien55717
4Pakistan  Pakistan4206
5Argentinien  Argentinien2439
6Osterreich  Österreich2215
7Indien  Indien1214
8Belgien  Belgien1113
9Spanien  Spanien0336
10Polen  Polen0314
11Kanada  Kanada0112
England  England0112
13Irland Hockey  Irland0101
13Malaysia  Malaysia0101
15Tschechien  Tschechien0022
Frankreich  Frankreich0022
Iran  Iran0022
18China Volksrepublik  Volksrepublik China0011
Korea Sud  Südkorea0011
Russland Russland10011
Ukraine Ukraine0011
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten0011
Belarus  Belarus0011
Oman  Oman0011
1 bis 1991 Sowjetunion  Sowjetunion
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Weltmeisterschaften auf www.hockey.de. Abgerufen am 14. Juni 2014.
  2. a b FIH Indoor Hockey World Cup in Liège cancelled! fih.ch, 10. Januar 2022
  3. FIH Hockey5s World Cup Oman 2024 pools revealed! FIH, 3. September 2023, abgerufen am 4. September 2023 (englisch).