Indianapolis 500 1976

Monopostorennen

Das 60. Indianapolis 500 (offiziell 60th 500 Mile International Sweepstakes) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 30. Mai 1976 statt.

McLaren M16E, Siegerwagen von Johnny Rutherford

Das Rennen

Bearbeiten

Das Rennen ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht (Abbruch nach 102 Runden). Aus der Pole Position startete Johnny Rutherford (Team McLaren) mit einer Vierrunden-Durchschnittszeit von 3:10.52 Min. oder 188,957 mph (304,097 km/h). Die schnellste Runde im Rennen drehte A. J. Foyt (Gilmore Racing Team) in 48,38 Sekunden (186,027 mph). Das Rennen war der dritte Lauf zur USAC-Saison 1976.

Ergebnisse

Bearbeiten

Startaufstellung

Bearbeiten
ReiheInnenMitteAußen
1Vereinigte Staaten Johnny RutherfordVereinigte Staaten Gordon JohncockVereinigte Staaten Tom Sneva
2Vereinigte Staaten Al UnserVereinigte Staaten A. J. FoytVereinigte Staaten Pancho Carter
3Vereinigte Staaten Wally DallenbachVereinigte Staaten Gary BettenhausenVereinigte Staaten Bill Vukovich II
4Vereinigte Staaten Larry CannonVereinigte Staaten Mike MosleyVereinigte Staaten Bobby Unser
5Vereinigte Staaten Roger McCluskeyVereinigte Staaten Johnny ParsonsVereinigte Staaten John Martin
6Vereinigte Staaten Dick SimonAustralien Vern SchuppanVereinigte Staaten Bill Puterbaugh
7Vereinigte Staaten Mario AndrettiVereinigte Staaten Jerry GrantVereinigte Staaten Billy Scott
8Vereinigte Staaten Salt WaltherVereinigte Staaten Steve KrisiloffVereinigte Staaten Al Loquasto
9Vereinigte Staaten Spike GehlhausenVereinigte Staaten Larry McCoyVereinigte Staaten George Snider
10Vereinigte Staaten Bob HarkeyVereinigte Staaten Sheldon KinserVereinigte Staaten Lloyd Ruby
11Vereinigtes Konigreich David HobbsVereinigte Staaten Tom BigelowVereinigte Staaten Jan Opperman

Schlussklassement

Bearbeiten

Wetter: bewölkt, 22°[1], später Regen und Abbruch des Rennens

Pos.Nr.[2]NameChassisMotorRd.Zeit/RückstandQualifikation
ø 4 Rd. mph
Start
12Vereinigte Staaten Johnny Rutherford (W)McLaren M16EOffenhauser1021:42:52.48188,9571
214Vereinigte Staaten A. J. Foyt (W)Coyote 75Foyt10215.36185,2625
320Vereinigte Staaten Gordon Johncock (W)Wildcat MK 2DGS1021:44.95188,5312
440Vereinigte Staaten Wally DallenbachWildcat MK 2DGS1011 Rd.184,4457
548Vereinigte Staaten Pancho CarterEagle 74Offenhauser1011 Rd.184,8246
668Vereinigte Staaten Tom SnevaMcLaren M16COffenhauser1011 Rd.186,3553
721Vereinigte Staaten Al Unser (W)Parnelli VPJ-6BCosworth1011 Rd.186,2584
86Vereinigte Staaten Mario Andretti (W)McLaren M16COffenhauser1011 Rd.189,40419
977Vereinigte Staaten Salt WaltherMcLaren M16C/DOffenhauser1002 Rd.182,79622
103Vereinigte Staaten Bobby Unser (W)Eagle 74Offenhauser1002 Rd.187,52012
1151Vereinigte Staaten Lloyd RubyEagle 74Offenhauser1002 Rd.186,48030
1293Vereinigte Staaten Johnny ParsonsFinlay-EagleOffenhauser984 Rd.182,84314
1323Vereinigte Staaten George SniderEagle 74Offenhauser984 Rd.181,14127
1424Vereinigte Staaten Tom BigelowEagle 72Offenhauser984 Rd.181,96532
1512Vereinigte Staaten Mike MosleyEagle 74Offenhauser984 Rd.187,58811
168Vereinigte Staaten Jan OppermanEagle 74Offenhauser975 Rd.181,71733
1769Vereinigte Staaten Larry CannonEagle 72Offenhauser975 Rd.181,38810
189Australien Vern Schuppan (R)Eagle 74Offenhauser975 Rd.182,01117
1997Vereinigte Staaten Sheldon KinserDragon 76Offenhauser975 Rd.181,11429
2096Vereinigte Staaten Bob HarkeyKingfish 73Offenhauser975 Rd.181,14128
2198Vereinigte Staaten John MartinDragon 76Offenhauser966 Rd.182,41715
2283Vereinigte Staaten Bill PuterbaughEagle 73Offenhauser966 Rd.182,00218
2328Vereinigte Staaten Billy Scott (R)Eagle 72Offenhauser966 Rd.183,38321
2492Vereinigte Staaten Steve KrisiloffEagle 72Offenhauser957 Rd.182,13123
2586Vereinigte Staaten Al Loquasto (R)McLaren 16COffenhauser957 Rd.182,00224
2663Vereinigte Staaten Larry McCoyRasCar-Atlanta 74Offenhauser9111 Rd.181,38726
2773Vereinigte Staaten Jerry GrantEagle 74AMC9111 Rd.183,61720
2845Vereinigte Staaten Gary BettenhausenEagle 72Offenhauser52Turbolader181,7918
2933Vereinigtes Konigreich David HobbsMcLaren M16COffenhauser10Wasserverlust183,58031
307Vereinigte Staaten Roger McCluskeyLightning 76Offenhauser8Unfall186,49913
315Vereinigte Staaten Bill Vukovich, JrEagle 74Offenhauser2Defekt181,4339
3217Vereinigte Staaten Dick SimonVollstedt 73Offenhauser1Defekt182,34216
3319Vereinigte Staaten Spike Gehlhausen (R)McLaren M16BOffenhauser0Öl-Leck181,71725

(W)=früherer Gewinner / (R)=Rookie / alle Starter auf Goodyear-Reifen / Gelbphasen: 6 für 21 Rd.

Führungsrunden

Bearbeiten
Fahrer[3]TeamAnzahl
Vereinigte Staaten Johnny RutherfordTeam McLaren48
Vereinigte Staaten A. J. FoytGilmore Racing Team29
Vereinigte Staaten Gordon JohncockPatrick Racing18
Vereinigte Staaten Pancho CarterAll-American Racers3
Vereinigte Staaten Wally DallenbachPatrick Racing3
Vereinigte Staaten Tom SnevaTeam Penske1
Bearbeiten
Commons: Indianapolis 500 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. de.weatherspark.com: Wetter Indianapolis 1976, abgerufen am 28. Dezember 2023
  2. motorsportmagazine.com: Indianapolis 500 1976, abgerufen am 28. Dezember 2023
  3. indianapolismotorspeedway.com: Indianapolis 500 1976, abgerufen am 10. Februar 2024