Internatssportschule Trakai

Internat und Sportschule aus Trakai

Die Internatssportschule Trakai (litauisch Trakų internatinė sporto mokykla) war eine als Internat geführte allgemeinbildende Mittelschule mit besonderem Bildungsschwerpunkt Sport (Rudern).[1] Sie befand sich in der litauischen Stadt Trakai. Nach zwölf Klassen konnte mit dem Abitur die Hochschulreife erreicht werden. Unter den Absolventen waren auch Olympiateilnehmer.

Internatssportschule Trakai
SchulformInternat (Mittelschule)
Gründung1957
OrtTrakai Litauen Litauen
BezirkVilnius
Staat Litauen
Koordinaten54° 38′ 16″ N, 24° 56′ 22″ OKoordinaten: 54° 38′ 16″ N, 24° 56′ 22″ O
TrägerRajongemeinde Trakai
LeitungVirmantas Steponavičius (Direktor)
Wohnheim (2012)

Geschichte

Bearbeiten

In der sowjetlitauischen Mittelschule Trakai unterrichtete man nur in russischer und polnischer Sprache.[2] Es gab eine Nachfrage nach litauischen Klassen. Die Liste der litauischen Schüler wurde dem Bildungsministerium Litauen vorgelegt. 1957 wurde die litauische Schule im Gebäude des Lehrerseminars Trakai eingerichtet.[3] In den ersten Jahren gab es 200 Schüler. Ab 1962 wurden in der Wasserburg Trakai Abiturfeiern veranstaltet.

Ab 1966 gab es spezielle Ruder-Sportklassen. Diese befinden sich seit 1986 in der Internatssportschule Vilnius.

2000 wurde die Schule zum Kinderheim Trakai.[4] 2011 wurde in dem Gebäude eine Abteilung der Verwaltung der Rajongemeinde Trakai eingerichtet.[5][6]

Direktor

Bearbeiten
  • 1957–1964: Vytautas Cegelskas
  • Juozas Sinica
  • Jonas Bagdonas
  • Jonas Mišeikis
  • Algirdas Ramanauskas
  • 1983–1987: Petras Zalitis
  • 1987–2000: Virmantas Steponavičius

Schüler

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Trakų internatinė sporto mokykla. In: www.15min.lt. Tageszeitung 15 min, abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  2. Lietuviškos mokyklos įkūrimas Trakuose. In: www.galve.lt. Archiviert vom Original am 1. August 2012; abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  3. Geschichte. In: www.trakai.lt. Rajongemeinde Trakai, archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  4. Globos namų iškėlimas (Kinderheim). In: www.trakietis.lt. Archiviert vom Original am 19. September 2012; abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  5. Renovuota mokyklos aktų salė. In: www.traku-zeme.lt. Archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  6. Rasa Petrauksienė: Nei privatizuotas, nei prižiūrėtas... In: trakietis.balsas.lt. 26. Juli 2010, archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).
  7. Virginija Grigaliūnienė: Olimpietė B. Šakickienė: profesionalus sportas sugadino sveikatą. In: www.delfi.lt. Delfi-Internetportal, 10. Juni 2013, abgerufen am 18. Februar 2016 (litauisch).