Japanische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft

Tennisnationalmannschaft der Frauen

Die japanische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Japan, die im Billie Jean King Cup eingesetzt wird. Der Billie Jean King Cup (1963 bis 1995 Federation Cup, 1996 bis 2020 Fed Cup) ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Damentennis, analog dem Davis Cup bei den Herren.

Japanische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft
Billie Jean King Cup
LandJapan Japan
VerbandJapan Tennis Consortium
Ranglistenplatz18

Erste Teilnahme1964
Summe Teilnahmen53
Bestes ErgebnisHalbfinale 1996
Teamkapitän(-in)Toshihisa Tsuchihashi

Siege / Niederlagen162 (96:66)
Jahre in der Weltgruppe31 (12:29)
Meiste Siege GesamtKazuko Sawamatsu (44:10)
Meiste EinzelsiegeKazuko Sawamatsu (25:5)
Meiste DoppelsiegeKazuko Sawamatsu (19:5)
Bestes DoppelShūko Aoyama /
Eri Hozumi (10:2)
Meiste TeilnahmenKazuko Sawamatsu (30)
Meiste JahreAi Sugiyama (12)
WebsiteOffizielle Website
Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. November 2021
Ai Sugiyama und Ana Ivanović (gegen Serbien, 2009)

Geschichte

Bearbeiten

Erstmals am Billie Jean King Cup teilgenommen hat Japan 1964. Der bislang größte Erfolg war der Einzug ins Halbfinals im Jahr 1996.

Teamchefs (unvollständig)

Bearbeiten

Spielerinnen der Mannschaft (unvollständig)

Bearbeiten
SpielerinnenEinsätze
ersterletzterBilanz S/N
Shūko Aoyama2013201711:4
Kimoko Date Krumm1989201321:11
Misaki Doi201120179:9
Rika Fujiwara2001201223:5
Nao Hibino201620184:3
Eri Hozumi2015201712:3
Miyu Katō201820184:0
Ayumi Morita2007201523:14
Aiko Nakamura200520096:4
Junri Namigata201120115:0
Kurumi Nara201120189:6
Makoto Ninomiya201820183:0
Risa Ozaki201420142:0
Yurika Sema201020103:1
Ai Sugiyama1995200925:22

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten