Jules Cluzel

französischer Motorradrennfahrer

Jules Cluzel (* 12. Oktober 1988 in Montluçon, Département Allier, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Motorradrennfahrer.

Jules Cluzel (r.) zusammen mit Shōya Tomizawa (m.) und Alex Debón (l.) nach seinem dritten Platz beim Großen Preis von Katar 2010
Jules Cluzel 2009 auf Aprilia

Karriere

Bearbeiten

Jules Cluzel debütierte 2005 auf einer 125-cm³-Malaguti beim Großen Preis von Frankreich in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Seit 2006 startet er permanent in der WM. 2006 und 2007 trat der Franzose auf privat eingesetzten Aprilias in der Viertelliterklasse an. In der Saison 2008 stand Cluzel beim Werksteam des chinesischen Herstellers Loncin in der 125er-Klasse unter Vertrag, konnte aber in 15 Rennen kein einziges Mal in die Punkteränge fahren.

Im Jahr 2009 trat Jules Cluzel für das italienische Privatteam Matteoni Racing in der 250-cm³-Klasse an. Beim Auftaktrennen, dem Großen Preis von Katar in Losail, errang er mit Platz zwei hinter dem Spanier Héctor Barberá die erste Podiumsplatzierung seiner WM-Laufbahn. Danach konnte Cluzel jedoch nicht mehr an dieses Resultat anknüpfen und beendete die Saison als Gesamt-Zwölfter.

2010 geht Jules Cluzel für Forward Racing auf Suter in der neu geschaffenen Moto2-Klasse an den Start. Sein Teamkollege ist der Italiener Claudio Corti. Beim Saisonstart in Katar konnte der Franzose mit Rang drei erneut aufs Siegerpodest fahren.[1] Sein erster Sieg in der Motorrad-WM folgte vier Rennen später beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone im insgesamt 71. Rennen seiner Karriere.

In der Saison 2012 ging Jules Cluzel auf Honda CBR 600 RR in der Supersport-Weltmeisterschaft für das Team PTR Honda an den Start. Auf Anhieb wurde der Franzose Vizeweltmeister mit vier Siegen. Nach Kenan Sofuoğlu ist Cluzel (Stand: Saisonende 2021) der zweiterfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Serie mit 24 Siegen und 63 Podestplätzen, obwohl er nie Weltmeister wurde.

Statistik

Bearbeiten

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
SaisonKlasseMotorradRennenSiegePodienPolesPunkteErgebnis
2005125 cm³Malaguti3
2006250 cm³Aprilia161520.
2007250 cm³Aprilia171921.
2008125 cm³Loncin15
2009250 cm³Aprilia1518212.
2010Moto2Suter17121067.
2011Moto2Suter174121.
Gesamt100130263

In der Supersport-Weltmeisterschaft

Bearbeiten

(Stand: Saisonende 2022)

SaisonTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2012PTR HondaHonda CBR 600 RR13435532102.
2014MV Agusta Reparto CorseMV Agusta F311322521482.
2015934651554.
201612212211422.
2017CIA Landlord Insurance HondaHonda CBR 600 RR1233121553.
2018NRTYamaha YZF-R 61251111833.
2019GMT94 Yamaha1232112003.
202011611604.
202121414342524.
202221113210.
Gesamt13424241524171737

In der Superbike-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
SaisonTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2013Fixi Crescent SuzukiSuzuki GSX-R 100027117510.
Gesamt2701000175

Verweise

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jules Cluzel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Roman Wittemeier: Moto2: Tomizawa schreibt Geschichte. www.motorsport-total.com, 11. April 2010, abgerufen am 26. April 2010.