Kabinett Wüst II

Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter Hendrik Wüst (seit 2022)

Das Kabinett Wüst II ist die amtierende Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Kabinett Wüst II
Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
Hendrik Wüst
Ministerpräsident Hendrik Wüst
Wahl 2022
Legislaturperiode 18.
Bildung 29. Juni 2022
Dauer 1 Jahr und 365 Tage
Vorgänger Kabinett Wüst I
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und Bündnis 90/Die Grünen
Minister 12
Repräsentation
Landtag
115/195

Die schwarz-grüne Koalition aus CDU und Grünen wurde nach der Landtagswahl am 15. Mai 2022 neu gebildet. Sie löste die vorherige schwarz-gelbe Koalition aus CDU und FDP ebenfalls unter Wüsts Führung ab. Ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ stellten die das Kabinett tragenden Parteien am 23. Juni 2022 in Düsseldorf vor.[1][2] Am 25. Juni 2022 stimmten Parteitage der beiden Partner dem Koalitionsvertrag zu.[3] Am 27. Juni 2022 wurde er schließlich unterzeichnet.[4]

Der amtierende Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende Hendrik Wüst wurde am 28. Juni 2022 vom Landtag Nordrhein-Westfalen mit 106 von 181 abgegebenen Stimmen bei 74 Gegenstimmen und einer Enthaltung erneut zum Ministerpräsidenten gewählt;[5] einen Tag später erfolgte die Ernennung der Minister. Acht Minister und den Ministerpräsidenten stellt die CDU, vier die Grünen. Stellvertretende Ministerpräsidentin ist Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen).[6][7]

Kabinett und Staatssekretäre

Bearbeiten
Amt oder RessortBildAmtsinhaber(in)ParteiBildStaatssekretär(in)[8]Partei
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Hendrik WüstCDU
Bernd Schulte
(Amtschef)
CDU
Andrea Milz
(Sport und Ehrenamt)
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten
Mona NeubaurBündnis 90/Die Grünen
Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
Paul HöllerBündnis 90/Die Grünen
Silke Krebs
Finanzen
Marcus OptendrenkCDU
Dirk GünnewigCDU
Inneres
Herbert ReulCDU
Daniela LesmeisterCDU
Arbeit, Gesundheit und Soziales
Karl-Josef LaumannCDU
Matthias HeidmeierCDU
Justiz
Benjamin LimbachBündnis 90/Die Grünen
Daniela BrücknerBündnis 90/Die Grünen
Schule und Bildung
Dorothee FellerCDU
Urban MauerCDU
Umwelt, Naturschutz und Verkehr
Oliver KrischerBündnis 90/Die Grünen
Viktor HaaseBündnis 90/Die Grünen
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Silke GorißenCDU
Martin BergesCDU
Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
Josefine PaulBündnis 90/Die Grünen
Lorenz BahrBündnis 90/Die Grünen
Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Ina ScharrenbachCDU
Josef Hovenjürgen
(Parlamentarischer Staatssekretär)
CDU
Daniel SievekeCDU
Kultur und Wissenschaft
Ina BrandesCDU
Gonca Türkeli-DehnertCDU
Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien
Chef der Staatskanzlei
Nathanael LiminskiCDU
Mark SpeichCDU

Anmerkungen

Bearbeiten


Abstimmung im Landtag Nordrhein-Westfalen

Bearbeiten
Düsseldorf, 28. Juni 2022 – Gesamtstimmenzahl = 195 Stimmen – absolute Mehrheit = 98 Stimmen
WahlgangKandidatStimmenStimmenzahlAnteilUnterstützer
1. WahlgangHendrik Wüst (CDU)Ja-Stimmen10654,4 %CDU, Bündnis 90/Die Grünen
Nein-Stimmen7437,9 %
Enthaltungen10,5 %
Ungültige Stimmen00,0 %
nicht abgegeben147,2 %
Damit wurde Hendrik Wüst zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. CDU NRW, Grüne NRW: Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen: Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen 2022–2027. In: gruene-nrw.de. 23. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2022.
  2. WDR: CDU und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag für NRW. 23. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2022.
  3. tagesschau.de: Grüne sagen Ja zur Koalition mit der CDU. 25. Juni 2022, abgerufen am 27. Juni 2022.
  4. wdr.de: Jetzt amtlich: schwarz-grüner Koalitionsvertrag ist unterzeichnet. 27. Juni 2022, abgerufen am 2. Juli 2022.
  5. Wüst als NRW-Ministerpräsident wiedergewählt. In: spiegel.de. 28. Juni 2022, abgerufen am 28. Juni 2022.
  6. Tobias Blasius: Neubaur benennt NRW-Minister - Kritik für Regierungsprogramm. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. 24. Juni 2022, abgerufen am 27. Juni 2022.
  7. WDR: Erste NRW-Minister von Schwarz-Grün stehen fest. 26. Juni 2022, abgerufen am 27. Juni 2022.
  8. Staatssekretäre sind laut Landesverfassung keine Regierungsmitglieder.