Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1990

Die 21. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften fanden vom 3. bis 4. März 1990 in der Kelvin Hall International Sports Arena in Glasgow statt.

21. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften
Kelvin Hall International Sports Arena, 2006
Kelvin Hall International Sports Arena, 2006
StadtVereinigtes Konigreich Glasgow, UK
StadionKelvin Hall International Sports Arena
Eröffnung1. März 1990
Schlusstag4. März 1990
Chronik
Hallen-EM 1989Hallen-EM 1992

Erstmals wurde der Dreisprung auch bei den Frauen ausgetragen. Die DDR und die Sowjetunion traten zum letzten Mal bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften an. Außerdem wurde nach dieser Veranstaltung der Turnus von einem Jahr auf zwei Jahre verlängert.

Die erfolgreichsten Athletinnen mit jeweils zwei Goldmedaillen waren die deutsche Sprinterin Ulrike Sarvari und die sowjetische Weit- und Dreispringerin Galina Tschistjakowa. Die Nationenwertung wurde mit 16 Medaillen, davon neun goldenen, von der Sowjetunion dominiert.

PlatzAthletLandZeit (s)
1Linford ChristieVereinigtes Konigreich  GBR6,56
2Pierfrancesco PavoniItalien  ITA6,59
3Jiří ValíkTschechoslowakei  TCH6,63
4Andreas BergerOsterreich  AUT6,66
5Bruno Marie-RoseFrankreich  FRA6,66
6Jason LivingstonVereinigtes Konigreich  GBR6,75
PlatzAthletLandZeit (s)
1Sandro FlorisItalien  ITA21,01
2Nikolaj AntonowBulgarien 1971  BUL21,04
3Bruno Marie-RoseFrankreich  FRA21,28
4Rodolphe RosilletteFrankreich  FRA21,34
5Andy CarrottVereinigtes Konigreich  GBR21,54
PlatzAthletLandZeit (s)
1Norbert DobeleitDeutschland BR  FRG46,08
2Jens CarlowitzDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR46,09
3Cayetano CornetSpanien  ESP46,91
4Olivier NoirotFrankreich  FRA47,76
Thomas SchönlebeDeutschland Demokratische Republik 1949  GDRDNF
PlatzAthletLandZeit (min)
1Tom McKeanVereinigtes Konigreich  GBR1:46,22
2Tomás de TeresaSpanien  ESP1:47,22
3Zbigniew JanusPolen  POL1:47,37
4José ArconadaSpanien  ESP1:47,40
5Giuseppe D’UrsoItalien  ITA1:49,52
Brian WhittleVereinigtes Konigreich  GBRDNS
PlatzAthletLandZeit (min)
1Jens-Peter HeroldDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR3:44,59
2Fermín CachoSpanien  ESP3:44,61
3Tony MorrellVereinigtes Konigreich  GBR3:44,83
4Steffen BrandDeutschland BR  FRG3:45,58
5Teofilo BenitoSpanien  ESP3:47,13
6António MonteiroPortugal  POR3:47,46
7Robert BanaiUngarn  HUN3:48,50
8Rob HarrisonVereinigtes Konigreich  GBR3:47,64
PlatzAthletLandZeit (min)
1Éric DubusFrankreich  FRA7:53,94
2Jacky CarlierFrankreich  FRA7:54,75
3Branko ZorkoJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG7:54,77
4Michail DaskoSowjetunion  URS7:55,22
5Mário SilvaPortugal  POR7:56,34
6Uwe PflügnerDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR7:57,90
7Ian HamerVereinigtes Konigreich  GBR7:58,15
8Nick O’BrianIrland  IRL7:58,76

60 m Hürden

Bearbeiten
PlatzAthletLandZeit (s)
1Igors KazanovsSowjetunion  URS7,52
2Tony JarrettVereinigtes Konigreich  GBR7,58
3Florian SchwarthoffDeutschland BR  FRG7,61
4Dietmar KoszewskiDeutschland BR  FRG7,63
5Jiří HudecTschechoslowakei  TCH7,64
Tomasz NagorkaPolen  POLDNF

Hochsprung

Bearbeiten
PlatzAthletLandHöhe (m)
1Artur PartykaPolen  POL2,33
2Arturo OrtízSpanien  ESP2,30
3Dietmar MögenburgDeutschland BR  FRG2,30
Gerd NagelDeutschland BR  FRG2,30
5Georgi DakowBulgarien 1971  BUL2,27
6Michael MikkelsenDanemark  DEN2,27
7Dalton GrantVereinigtes Konigreich  GBR2,24
Ralf SonnDeutschland BR  FRG2,24

Stabhochsprung

Bearbeiten
PlatzAthletLandHöhe (m)
1Radion GataullinSowjetunion  URS5,80
2Grigori JegorowSowjetunion  URS5,75
3Hermann FehringerOsterreich  AUT5,70
Thierry VigneronFrankreich  FRA5,70
5István BagyulaUngarn  HUN5,60
6Nikolaj NikolowBulgarien 1971  BUL5,60
Javier GarcíaSpanien  ESP5,60
8Philippe d’EncausseFrankreich  FRA5,40

Weitsprung

Bearbeiten
PlatzAthletLandWeite (m)
1Dietmar HaafDeutschland BR  FRG8,11
2Emiel MellaardNiederlande  NED8,08
3Robert EmmijanSowjetunion  URS8,06
4Christian ThomasDeutschland BR  FRG7,88
5Carsten EmbachDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR7,83
6Jarmo KärnäFinnland  FIN7,83
7Giovanni EvangelistiItalien  ITA7,79
8Stewart FaulknerVereinigtes Konigreich  GBR7,77

Dreisprung

Bearbeiten
PlatzAthletLandWeite (m)
1Igor LapschinSowjetunion  URS17,14
2Oleg SakirkinSowjetunion  URS16,70
3Tord HenrikssonSchweden  SWE16,69
4Vernon SamuelsVereinigtes Konigreich  GBR16,57
5Jörg FrießDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR16,52
6Andrzej GrabarczykPolen  POL16,52
7Dario BadinelliItalien  ITA16,27
8John HerbertVereinigtes Konigreich  GBR16,18

Kugelstoßen

Bearbeiten
PlatzAthletLandWeite (m)
1Klaus BodenmüllerOsterreich  AUT21,03
2Ulf TimmermannDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR20,43
3Oliver-Sven BuderDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR20,20
4Kalman KonyaDeutschland BR  FRG19,63
5Alessandro AndreiItalien  ITA19,44
6Remigius MachuraTschechoslowakei  TCH19,38
7Dimitrios KoutsoukisGriechenland  GRE19,32
8Karsten StolzDeutschland BR  FRG19,14

5000 m Gehen

Bearbeiten
PlatzAthletLandZeit (min)
1Michail SchtschennikowSowjetunion  URS19:00,62
2Giovanni De BenedictisItalien  ITA19:02,90
3Axel NoackDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR19:08,36
4Pavol BlažekTschechoslowakei  TCH19:15,78
5Ján ZahončíkTschechoslowakei  TCH19:22,70
6Massimo FizialettiItalien  ITA19:29,14
7Jan StaafSchweden  SWE19:34,08
8Franz-Josef WeberDeutschland BR  FRG19:51,89
PlatzAthletinLandZeit (s)
1Ulrike SarvariDeutschland BR  FRG7,10
2Laurence BilyFrankreich  FRA7,13
3Nelli CoomanNiederlande  NED7,14
4Patricia GirardFrankreich  FRA7,19
5Sisko HanhijokiFinnland  FIN7,23
6Kerstin BehrendtDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR7,28
PlatzAthletinLandZeit (s)
1Ulrike SarvariDeutschland BR  FRG22,96
2Natalja KowtunSowjetunion  URS23,01
3Galina MaltschuginaSowjetunion  URS23,04
4Sandra MyersSpanien  ESP23,08
5Silke-Beate KnollDeutschland BR  FRG23,57
PlatzAthletinLandZeit (s)
1Marina SchmoninaSowjetunion  URS51,22
2Iolanda OanţăRumänien  ROU52,22
3Judit ForgácsUngarn  HUN53,02
4Sally GunnellVereinigtes Konigreich  GBR53,38
5Angela PiggfordVereinigtes Konigreich  GBR53,82
PlatzAthletinLandZeit (min)
1Ljubow GurinaSowjetunion  URS2:01,63
2Sabine ZwienerDeutschland BR  FRG2:02,23
3Lorraine BakerVereinigtes Konigreich  GBR2:02,42
4Ellen KießlingDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR2:02,58
5Tudorița ChiduRumänien  ROU2:02,88
6Ashling MolloyIrland  IRL2:05,98
PlatzAthletinLandZeit (min)
1Doina MelinteRumänien  ROU4:09,73
2Sandra GasserSchweiz  SUI4:10,13
3Violeta BecleaRumänien  ROU4:10,44
4Natalja ArtjomowaSowjetunion  URS4:11,09
5Ljudmila RogatschowaSowjetunion  URS4:11,87
6Veronique PontgérardFrankreich  FRA4:19,36
7Diane EdwardsVereinigtes Konigreich  GBR4:21,27
8Montserrat PujolSpanien  ESP4:33,87
PlatzAthletinLandZeit (min)
1Elly van HulstNiederlande  NED8:57,28
2Margareta KeszegRumänien  ROU8:57,50
3Andrea HahmannDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR9:00,31
4Viorica GhicanRumänien  ROU9:00,92
5Roisin SmythIrland  IRL9:04,42
6Iva JurkováTschechoslowakei  TCH9:06,76
7Valentina TauceriItalien  ITA9:11,20
8Sonia McGeorgeVereinigtes Konigreich  GBR9:11,60

60 m Hürden

Bearbeiten
PlatzAthletinLandZeit (s)
1Ljudmila NaroschilenkoSowjetunion  URS7,74
2Monique Éwanjé-ÉpéeFrankreich  FRA7,84
3Michaela PogaceanRumänien  ROU7,99
4Anne PiquereauFrankreich  FRA8,02
5Caren JungDeutschland BR  FRG8,09
6Christine HurtlinFrankreich  FRA8,10

Hochsprung

Bearbeiten
PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Heike HenkelDeutschland BR  FRG2,00
2Britta VörösDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR1,94
3Galina AstafeiRumänien  ROU1,94
4Hanne HauglandNorwegen  NOR1,91
5Andrea ArensDeutschland BR  FRG1,91
6Jelena PanikarowskichSowjetunion  URS1,88
7Jelena ToptschinaSowjetunion  URS1,88
8Niki BakogianniGriechenland  GRE1,88

Weitsprung

Bearbeiten
PlatzAthletinLandWeite (m)
1Galina TschistjakowaSowjetunion  URS6,85
2Olena ChlopotnowaSowjetunion  URS6,74
3Helga RadtkeDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR6,66
4Mirela DulgheruRumänien  ROU6,57
5Marieta IlcuRumänien  ROU6,57
6Stefanie HühnDeutschland BR  FRG6,51
7Jolanta BartczakPolen  POL6,45
8Christina SundbergSchweden  SWE6,38

Dreisprung

Bearbeiten
PlatzAthletinLandWeite (m)
1Galina TschistjakowaSowjetunion  URS14,14
2Helga RadtkeDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR13,63
3Ana Isabel OliveiraPortugal  POR13,44
4Monika ŠpičkováTschechoslowakei  TCH12,67
5Carmen MurgaSpanien  ESP12,57
6Evette FinikinVereinigtes Konigreich  GBR12,43
7Michelle Griffith-RobinsonVereinigtes Konigreich  GBR12,39
8Alison ForbesVereinigtes Konigreich  GBR11,51

Kugelstoßen

Bearbeiten
PlatzAthletinLandWeite (m)
1Claudia LoschDeutschland BR  FRG20,64
2Natalja LissowskajaSowjetunion  URS20,35
3Grit HammerDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR19,53
4Astrid KumbernussDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR19,50
5Iris PlotzitzkaDeutschland BR  FRG18,67
6Stephanie StorpDeutschland BR  FRG18,64
7Renata BrukováTschechoslowakei  TCH17,50
8Agnese MaffeisItalien  ITA16,79

3000 m Gehen

Bearbeiten
PlatzAthletinLandZeit (min)
1Beate AndersDeutschland Demokratische Republik 1949  GDR11:59,36
2Ileana SalvadorItalien  ITA12:18,84
3Annarita SidotiItalien  ITA12:27,94
4Dana VavřačováTschechoslowakei  TCH12:28,76
5Ildikó IlyésUngarn  HUN12:31,41
6Andrea BrückmannDeutschland BR  FRG12:33,30
7Anikó SzebenszkyUngarn  HUN12:38,14
8Victoria OpreaRumänien  ROU12:44,96

Beate Anders durchbrach als erste Frau die 12-Minuten-Marke über die 3000-Meter-Distanz.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel
Endstand nach 25 Entscheidungen
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Sowjetunion  Sowjetunion95216
2Deutschland  Deutschland61310
3Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik24511
4Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2125
5Frankreich  Frankreich1326
6Italien  Italien1315
7Rumänien  Rumänien1236
8Niederlande  Niederlande1113
9Osterreich  Österreich1-12
9Polen  Polen1-12
11Spanien  Spanien-314
12Bulgarien 1971  Bulgarien-1-1
12Schweiz  Schweiz-1-1
14Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien--11
14Portugal  Portugal--11
14Schweden  Schweden--11
14Tschechoslowakei  Tschechoslowakei--11
14Ungarn  Ungarn--11
Bearbeiten