Liste carlistischer Thronprätendenten

Wikimedia-Liste

In dieser Liste sind alle carlistischen Thronprätendenten verzeichnet.

Erste carlistische Dynastie

Bearbeiten
BildThronname (Lebensdaten)FürstenhausAnmerkungen
Karl V.
(* 29. März 1788, † 10. März 1855)
Bourbon-AnjouGraf von Molina, Sohn von Karl  IV., Bruder Ferdinands VII.
Karl VI.
(* 31. Januar 1818, † 13. Januar 1861)
Bourbon-AnjouGraf von Montemolín, ältester Sohn von Carlos María Isidro de Borbón
Johann III.
(* 15. Mai 1822, † 21. November 1887)
Bourbon-AnjouGraf von Montizón, Bruder von Carlos Luis de Borbón, auch französischer Thronprätendent
Karl VII.
(* 30. März 1848, † 18. Juli 1909)
Bourbon-AnjouHerzog von Madrid, älteste Sohn von Juan Carlos de Borbón, auch französischer Thronprätendent
Jakob III.
(* 27. Juni 1870, † 2. Oktober 1931)
Bourbon-Anjoueinziger Sohn von Carlos María de los Dolores de Borbón, auch französischer Thronprätendent
Alfons Karl I.
(* 12. September 1849, † 29. September 1936)
Bourbon-AnjouHerzog von San Jaime und Anjou, zweiter Sohn von Juan Carlos de Borbón, auch französischer Thronprätendent

Zweite carlistische Dynastie

Bearbeiten

Nach dem Tode Alfonso Carlos de Borbón erlosch die erste Dynastie der Carlisten, in der Zeit zwischen 1936 und 1952 fungierte Franz Xaver von Bourbon-Parma als Regent und begründete ab 1952 die so genannte zweite carlistische Dynastie.

BildThronname (Lebensdaten)FürstenhausAnmerkungen
Franz Xaver I.
(* 25. Mai 1889, † 7. Mai 1977)
Bourbon-Parma-BraganzaTitularherzog von Parma, Piacenza und Guastalla, Herzog von Molina, Sohn Roberts I. von Parma
Karl Hugo I.
(* 8. April 1930, † 18. August 2010)
Bourbon-ParmaHerzog von Parma und Piacenza, San Jaime und Madrid, Sohn von Franz Xaver von Bourbon-Parma

Gegenprätendenten

Bearbeiten

Durch das Ende der ersten Dynastie kam es zu Konflikten innerhalb der carlistischen Bewegung, einige zweifelten die Rechtmäßigkeit der Nachfolge Franz Xaver von Bourbon-Parma an und stellten ihrerseits so genannte Gegenprätendenten auf. Nach Francos Tod 1975 spalteten sich die Carlisten weiter auf, da einige den Reformkurs Karl Hugos I. nicht mittragen wollten.

BildThronname (Lebensdaten)FürstenhausAnmerkungen
Karl VIII.
(* 4. Dezember 1909, † 24. Dezember 1953)
Habsburg-Lothringen-ToskanaSohn Leopold Salvators von Österreich-Toskana
Johann III.
(* 20. Juni 1913, † 1. April 1993)
Bourbon-BattenbergGraf von Barcelona, Dritter Sohn von Alfons XIII., Vater des ehemaligen Königs Juan Carlos I.
Jakob IV.
(* 23. Juni 1908, † 20. März 1975)
Bourbon-BattenbergHerzog von Segovia, später auch von Anjou, Zweiter Sohn von Alfons XIII., auch französischer Thronprätendent
Sixtus Henri (V.)
(* 22. Juli 1940)
Bourbon-ParmaHerzog von Aranjuez, Zweiter Sohn Franz Xavers von Bourbon-Parma