Liste der National Historic Landmarks in Louisiana

Wikimedia-Liste

Diese vollständige Liste der National Historic Landmarks in Louisiana führt alle Objekte und Stätten im US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana auf, die in diesem Bundesstaat als National Historic Landmark (NHL) eingestuft sind und unter der Aufsicht des National Park Service stehen. Diese Bauwerke, Distrikte, Objekte und andere Stätten entsprechen bestimmten Kriterien hinsichtlich ihrer nationalen Bedeutung.[1] Diese Liste führt die Objekte nach den amtlichen Bezeichnungen im National Register of Historic Places.

Unterscheidung zum National Register of Historic Places

Bearbeiten

Alle NHLs werden automatisch in das National Register of Historic Places (NRHP) aufgenommen, eine Liste historischer Bauten, die der National Park Service deklaratorisch als Denkmal anerkennt. Der wesentliche Unterschied zwischen einer NHL und einem allgemeinen NRHP-Eintrag liegt in der landesweiten Bedeutung, die NHLs haben, während die meisten anderen Einträge nur von örtlichem oder bundesstaatlichem Interesse sind.[1]

NHLNational Historic Landmark
NHLDNational Historic Landmark District

Derzeitige NHLs in Louisiana

Bearbeiten
Name der Stätte[2] Bild Jahr
[2]
Ort
[2]
Parish
Beschreibung
1Acadian House 1974St. Martinville
30° 8′ 11,1″ N, 91° 49′ 30″ W
St. Martin1765 errichtetes Akadierhaus[3]
2The Cabildo 1960New Orleans
29° 57′ 26,8″ N, 90° 3′ 49,8″ W
OrleansVon 1795 bis 1799 als Stadtverwaltungsgebäude errichtet; heute Museum[4]
3George Washington Cable House 1962New Orleans
29° 55′ 35,1″ N, 90° 5′ 12,6″ W
Orleans1874 errichtetes Wohnhaus des Schriftstellers George Washington Cable[5]
4Kate Chopin House 1993Cloutierville
31° 32′ 20″ N, 92° 55′ 1,5″ W
NatchitochesWohnhaus der Schriftstellerin Kate Chopin[6]
5The Courthouse and Lawyers' Row 1974Clinton
30° 52′ 0″ N, 91° 4′ 7″ W
East Feliciana1840 im Stil des Greek Revival errichtetes Justiz- und Verwaltungsgebäude sowie fünf anliegende Bürogebäude[7]
6DELUGE (Löschboot) 1989New Orleans
29° 57′ 14,8″ N, 90° 3′ 17,5″ W
OrleansDie DELUGE, ein 1923 gebautes Feuerlöschboot, wurde bis zu seiner Außerdienststellung im Hafen New Orleans eingesetzt.[8]
7James H. Dillard Home 1974New Orleans
29° 56′ 9,9″ N, 90° 7′ 35,8″ W
Orleans1884 errichtetes Wohnhaus des Lehrers James Hardy Dillard[9]
8Evergreen Plantation 1992Wallace
30° 1′ 38″ N, 90° 38′ 26″ W
St. John the Baptist1790 errichtetes und 1832 im Stil des Greek Revival umgebautes Herrenhaus[10][11]
9Fort De La Boulaye1960Phoenix
29° 38′ 57″ N, 89° 56′ 40″ W
PlaqueminesStelle, an der ein im Jahr 1700 errichtetes französisches Fort stand, das 1707 von Indianern zerstört wurde[12]
10Fort Jackson 1960Triumph
29° 21′ 28″ N, 89° 27′ 18″ W
PlaqueminesZwischen 1822 und 1832 errichtetes Fort, das 1862 im Sezessionskrieg in der Schlacht von Fort Jackson von den Unionstruppen erobert wurde[13]
11Fort Jesup 1961Many
31° 36′ 41″ N, 93° 24′ 3″ W
SabineFort Jesup wurde 1822 als Grenzbefestigung zum damals mexikanischen Texas errichtet. Der spätere Präsident Zachary Taylor befehligte diesen Posten bis zum Ausbruch des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.[14][15]
12Fort St. Philip 1960}Triumph
29° 21′ 50″ N, 89° 27′ 46″ W
PlaqueminesStelle, an der das frühere Fort St. Philip stand[16]
13Gallier Hall 1974New Orleans
29° 56′ 55,9″ N, 90° 4′ 15″ W
Orleans1846 im Stil des Greek Revival von dem Architekten James Gallier, Sr. errichtetes früheres Rathaus der Stadt[17]
14Gallier House 1974New Orleans
29° 57′ 41,2″ N, 90° 3′ 41,7″ W
Orleans1857 errichtetes Wohnhaus des Architekten James Gallier, Jr.[18]
15Garden District 1974New Orleans
29° 55′ 40″ N, 90° 5′ 5″ W
OrleansZwischen 1832 und 1900 errichtetes Stadtviertel[19]
16Mayor Girod House 1970New Orleans
29° 57′ 21,2″ N, 90° 3′ 54,6″ W
Orleans1794 errichtetes und 1814 erweitertes Wohnhaus des früheren Bürgermeisters Nicolas Girod[20]
17Hermann-Grima House 1974New Orleans
29° 57′ 26,3″ N, 90° 4′ 2,9″ W
Orleans
18Homeplace Plantation House 1970Hahnville
29° 58′ 15,8″ N, 90° 24′ 27,3″ W
St. Charles
19Jackson Square 1960New Orleans
29° 57′ 20,3″ N, 90° 3′ 47″ W
OrleansHistorischer Park im Stadtzentrum[21]
20USS KIDD (Zerstörer) 1986Baton Rouge
30° 26′ 32,7″ N, 91° 11′ 30,2″ W
East Baton Rouge1943 gebauter Zerstörer der Fletcher-Klasse; seit 1982 Museumsschiff[22]
21Lafitte’s Blacksmith Shop 1970New Orleans
29° 57′ 38,1″ N, 90° 3′ 50″ W
Orleans
22Longue Vue 2005New Orleans
29° 58′ 36,3″ N, 90° 7′ 23,1″ W
Orleans
23Los Adaes1986Robeline
31° 42′ 31″ N, 93° 17′ 36″ W
NatchitochesLos Adaes war 1729–1770 Hauptstadt der Provinz Coahuila y Tejas an der nordöstlichen Grenze des Vizekönigreichs Neuspanien[23]
24Louisiana State Bank Building 1983New Orleans
29° 57′ 21,7″ N, 90° 3′ 59,3″ W
Orleans1820 errichtetes Bankgebäude[24]
25Louisiana State Capitol 1982Baton Rouge
30° 27′ 25″ N, 91° 11′ 15″ W
East Baton Rouge1928 im Art-déco-Stil errichtetes Parlamentsgebäude von Louisiana[25]
26Madame John’s Legacy 1970New Orleans
29° 57′ 33,6″ N, 90° 3′ 46,4″ W
Orleans
27Madewood Plantation House 1983Napoleonville
29° 55′ 33″ N, 90° 59′ 39″ W
Assumption
28Magnolia Plantation 2001Derry
31° 32′ 59″ N, 92° 56′ 26″ W
Natchitoches
29Marksville Prehistoric Indian Site 1964Marksville
31° 7′ 29″ N, 92° 2′ 52″ W
AvoyellesArchäologische Stätte mit Funden aus der Zeit der Hopewell-Kultur[26]
30Natchitoches Historic District 1984Natchitoches
31° 45′ 15,6″ N, 93° 5′ 31,6″ W
NatchitochesNachtitoches war die erste ständige Siedlung im französischen Louisiana[27]
31New Orleans Cotton Exchange Building 1977New Orleans
29° 57′ 8,6″ N, 90° 4′ 15,6″ W
Orleans
32Oak Alley Plantation 1974Vacherie
30° 0′ 15,4″ N, 90° 46′ 33,4″ W
St. James
33Oakland Plantation 2001Natchez
31° 39′ 54″ N, 93° 0′ 12″ W
Natchitoches
34Old Louisiana State Capitol 1973Baton Rouge
30° 26′ 42,1″ N, 91° 11′ 19″ W
East Baton Rouge1847 im neugotischen Stil gebautes früheres Parlamentsgebäude von Louisiana[28]
35Parlange Plantation House 1974Mix
30° 37′ 49″ N, 91° 29′ 10″ W
Pointe Coupee
36Pontalba Buildings 1974New Orleans
29° 57′ 27,3″ N, 90° 3′ 43,7″ W
Orleans
37Port Hudson State Historic Site 1974Port Hudson
30° 40′ 56″ N, 91° 17′ 5″ W
East FelicianaWährend des Amerikanischen Bürgerkriegs fand hier unter dem Kommando von General Nathaniel Prentiss Banks die Belagerung von Port Hudson statt, die vom 23. Mai bis zum 9. Juli 1863 dauerte.[29]
38Poverty Point 1970südlich von Delhi
32° 38′ 12″ N, 91° 24′ 41″ W
West Carroll
39The Presbytere 1970New Orleans
29° 57′ 28,2″ N, 90° 3′ 48,4″ W
New OrleansAm Jackson Square gelegenes Gebäude
40Rosedown 2005St. Francisville
30° 47′ 45,7″ N, 91° 22′ 15,4″ W
West Feliciana
41Saint Alphonsus Church 1996New Orleans
29° 55′ 50″ N, 90° 4′ 25″ W
Orleans1855 errichtete katholische Kirche irischer Einwanderer[30]
42St. Mary's Assumption Church 1974New Orleans
29° 55′ 47,6″ N, 90° 4′ 27,5″ W
Orleans1860 errichtete katholische Kirche deutscher Einwanderer[31]
43St. Patrick’s Church 1970New Orleans
29° 56′ 47,9″ N, 90° 4′ 12,5″ W
Orleans1837 im neugotischen Stil errichtete katholische Kirche irischer Einwanderer[32]
44San Francisco Plantation House 1970Reserve
30° 2′ 51,1″ N, 90° 36′ 20″ W
St. John the Baptist
45Shadows-on-the-Teche 1970New Iberia
30° 0′ 9,1″ N, 91° 48′ 54″ W
Iberia1831–1834 errichtetes Herrenhaus[33]
46Shreveport Municipal Memorial Auditorium 2008Shreveport
32° 30′ 28″ N, 93° 45′ 10″ W
Caddo
47Shreveport Waterworks Pumping Station 1982Shreveport
32° 30′ 56,5″ N, 93° 45′ 25,2″ W
CaddoTechnisches Denkmal
48United States Customhouse (New Orleans) 1974New Orleans
29° 57′ 5,1″ N, 90° 3′ 58,5″ W
Orleans
49United States Mint, New Orleans Branch 1975New Orleans
29° 57′ 41,2″ N, 90° 3′ 26,2″ W
Orleansvon 1838 bis 1861 und 1879 bis 1909 unterhaltene Außenstelle der United States Mint; heute Museum[34]
50Old Ursuline Convent 1960New Orleans
29° 57′ 38,7″ N, 90° 3′ 38,9″ W
OrleansVon 1745 bis 1752 errichtetes Ursulinenkloster[35]
51Vieux Carre Historic District 1965New Orleans
29° 57′ 31″ N, 90° 3′ 54″ W
OrleansDas French Quarter, der älteste Stadtteil von New Orleans[36]
52Edward Douglass White House 1976Thibodaux
29° 45′ 14,5″ N, 90° 43′ 45,5″ W
LafourcheWohnhaus von Edward Douglass White (1845–1921), von 1910 bis 1921 Richter am Obersten Gerichtshof der USA[37]
53Yucca Plantation 1974Melrose
31° 5′ 15,8″ N, 92° 58′ 3,2″ W
Natchitoches1832 von und für freie und freigelassene Schwarze errichtete Plantage,

Frühere NHLs in Louisiana

Bearbeiten
Name der StätteBildJahrOrtParishBeschreibung
1DELTA QUEEN (Dampfboot) 1989New Orleans
35° 3′ 35,6″ N, 85° 18′ 31″ W
Orleans1925 in Stockton, Kalifornien gebauter Raddampfer; Liegt heute in Chattanooga, Tennessee und wird als Hotel genutzt[38]
2USS Cabot (CVL-28) 1990New Orleans
29° 55′ 15,6″ N, 90° 4′ 12,1″ W
Orleans1943 gebauter Flugzeugträger der Independence-Klasse; nachdem ds Schiff zuerst im Zweiten Weltkrieg eingesetzt war, war es von 1967 bis 1989 als Dédalo in spanischen Diensten. 1990 wurde es von einer in New Orleans ansässigen Stiftung für die Gründung eines Museums gekauft, das aus Finanzmangel aber scheiterte. 2001 wurde das Schiff aus dem Register gestrichen und verschrottet.[39]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b National Park Service: National Historic Landmarks Program: Questions and Answers. Abgerufen am 19. August 2013 (englisch).
  2. a b c Listing of National Historic Landmarks by State: Louisiana. National Park Service, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  3. National Historic Landmarks Program - Acadian House@1@2Vorlage:Toter Link/tps.cr.nps.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 19. August 2013
  4. National Historic Landmarks Program - The Cabildo (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  5. National Historic Landmarks Program - George Washington Cable House (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  6. Historic Landmarks Program - Kate Chopin House (Memento des Originals vom 14. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  7. Historic Landmarks Program - Courthouse and Lawyers' Row (Memento des Originals vom 15. Februar 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  8. Historic Landmarks Program - Deluge (Memento des Originals vom 19. März 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  9. Historic Landmarks Program - James H. Dillard House (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  10. Historic Landmarks Program - Evergreen Plantation (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  11. Southeastern Louisiana - Evergreen Plantation Abgerufen am 19. August 2013
  12. Historic Landmarks Program - Fort De La Boulaye (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  13. Historic Landmarks Program - Fort Jackson (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  14. Historic Landmarks Program - Fort Jesup (Memento des Originals vom 26. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  15. Cane River National Heritage Area - Fort Jesup Abgerufen am 19. August 2013
  16. Historic Landmarks Program - Fort St. Philip (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  17. Historic Landmarks Program - Gallier Hall (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  18. Historic Landmarks Program - Gallier House (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  19. Historic Landmarks Program - Garden District (Memento des Originals vom 25. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  20. Historic Landmarks Program - Napoleon House (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  21. Historic Landmarks Program - Jackson Square Abgerufen am 19. August 2013
  22. Historic Landmarks Program - USS Kidd (Memento des Originals vom 22. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  23. Louisiana State Parks - Los Adaes (Memento des Originals vom 30. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crt.state.la.us Abgerufen am 19. August 2013
  24. Historic Landmarks Program - Louisiana State Bank Building (Memento des Originals vom 24. Dezember 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  25. The Louisiana State Capitol Building (Memento des Originals vom 1. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crt.state.la.us Abgerufen am 19. August 2013
  26. Louisiana State Parks - Marksville State Historic Site (Memento des Originals vom 12. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crt.state.la.us Abgerufen am 18. August 2013
  27. Historic Landmarks Program - Natchitoches Historic District (Memento des Originals vom 14. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  28. Historic Landmarks Program - Old Louisiana State Capitol (Memento des Originals vom 13. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  29. Homepage Port Hudson State Historic Site (Memento des Originals vom 23. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crt.state.la.us, Louisiana Department of Culture, Recreation and Tourism
  30. National Historic Landmarks Program - Saint Alphonsus Church (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  31. National Historic Landmarks Program - St. Mary’s Assumption Church (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  32. National Historic Landmarks Program - St. Patrick's Church (Memento des Originals vom 12. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  33. National Historic Landmarks Program - Shadows-on-the-Teche (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  34. neworleansmuseums.com - Old U.S. Mint (Memento des Originals vom 17. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neworleansmuseums.com Abgerufen am 19. August 2013
  35. National Historic Landmarks Program - Vieux Carre Historic District (Memento des Originals vom 14. April 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  36. National Historic Landmarks Program - Old Ursuline Convent (Memento des Originals vom 25. September 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  37. National Historic Landmarks Program - Edward Douglass White House (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 19. August 2013
  38. Delta Queen Hotel Abgerufen am 19. August 2013
  39. National Historic Landmarks Program - USS Cabot Abgerufen am 19. August 2013
Bearbeiten
Commons: National Historic Landmarks in Louisiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien