Liste der durch das Außenministerium der Vereinigten Staaten als terroristisch bezeichneten Organisationen im Ausland

Die Liste der durch das Außenministerium der Vereinigten Staaten als terroristisch bezeichneten Organisationen im Ausland (U.S. State Department list of Foreign Terrorist Organizations) führt vom Außenministerium der Vereinigten Staaten als ausländische terroristische Organisationen bzw. Vereinigungen eingestufte Organisationen auf.

Die Einschätzung beruht auf § 219 des Immigration and Nationality Act (INA) und wurde im Jahr 2001 aufgrund der Executive Order 13224 erweitert.[1] FTO-Bezeichnungen spielen eine entscheidende Rolle im US-amerikanischen Kampf gegen den Terrorismus und sind nach US-amerikanischer Auffassung ein wirksames Mittel zur Eindämmung der Unterstützung für terroristische Aktivitäten und um Druck auszuüben, aus dem Terrorismus-Geschäft herauszukommen.[2]

Auf der Liste finden sich extremistisch-islamistische, kommunistische sowie nationalistisch/separatistische Gruppen.

Mit dem internationalen Terrorismus in Verbindung gebrachte Staaten werden auf einer separaten Liste geführt (State Sponsors of Terrorism).

Die Liste besteht aus zwei Teilen: Der erste umfasst die als terroristisch eingestuften Vereinigungen und Organisationen, der zweite listet Organisationen auf, die mittlerweile nicht mehr als terroristisch eingestuft werden und daher aus dem ersten gestrichen wurden.[2]

Auf der Liste geführte terroristische Vereinigungen/Organisationen

Bearbeiten
DatumNameAbkürzungRegionale Zuordnung
8. Okt. 1997Abu Sayyaf GroupASGPhilippinen  Philippinen
8. Okt. 1997HAMASPalastina Autonomiegebiete  Palästina
8. Okt. 1997Harkat-ul-MujahideenHUMSaudi-Arabien  Saudi-Arabien
8. Okt. 1997HizballahLibanon  Libanon
8. Okt. 1997Kurdistan Workers Party (Kongra-Gel)PKKTurkei  Türkei
8. Okt. 1997Liberation Tigers of Tamil EelamLTTESri Lanka  Sri Lanka
8. Okt. 1997National Liberation ArmyELNKolumbien  Kolumbien
8. Okt. 1997Palestine Liberation FrontPLFPalastina Autonomiegebiete  Palästina
8. Okt. 1997Palestinian Islamic JihadPIJPalastina Autonomiegebiete  Palästina
8. Okt. 1997Popular Front for the Liberation of PalestinePFLFPalastina Autonomiegebiete  Palästina
8. Okt. 1997PFLP-General CommandPFLP-GCPalastina Autonomiegebiete  Palästina
8. Okt. 1997Revolutionary People’s Liberation Party/FrontDHKP/CTurkei  Türkei
8. Okt. 1997Shining PathSLPeru  Peru
8. Okt. 1999al-Qa’idaAQAfghanistan  Afghanistan Pakistan  Pakistan Saudi-Arabien  Saudi-Arabien
25. Sep. 2000Islamic Movement of UzbekistanIMUUsbekistan  Usbekistan
16. Mai 2001Real Irish Republican ArmyRIRANordirland  Nordirland
26. Dez. 2001Jaish-e-MohammedJEMPakistan  Pakistan
26. Dez. 2001Lashkar-e TayyibaLeTKaschmir (Pakistan  Pakistan Indien  Indien)
27. März 2002Al-Aqsa Martyrs BrigadeAAMBPalastina Autonomiegebiete  Palästina
27. März 2002Asbat al-AnsarAAALibanon  Libanon
27. März 2002al-Qa’ida in the Islamic MaghrebAQIMAlgerien  Algerien Mali  Mali Nigeria  Nigeria
9. Aug. 2002Communist Party of the Philippines/New People’s ArmyCPP/NPAPhilippinen  Philippinen
23. Okt. 2002Jemaah IslamiyaJIIndonesien  Indonesien
30. Jan. 2001Lashkar i JhangviLJPakistan  Pakistan
22. März 2004Ansar al-IslamAAIIrak  Irak
13. Juli 2004Continuity Irish Republican ArmyCIRANordirland  Nordirland
17. Dez. 2004Islamic State of Iraq and the Levant (ehemals al-Qa’ida in Iraq)(AQI)Irak  Irak
17. Juni 2005Islamic Jihad UnionIJUUsbekistan  Usbekistan
5. März 2008Harakat ul-Jihad-i-Islami/BangladeshHUJI-BBangladesch  Bangladesch
18. März 2008al-Shabaab (ash-Shabaab)Somalia  Somalia
18. Mai 2009Revolutionary StruggleRSGriechenland  Griechenland
2. Juli 2009Kata’ib HizballahKHIrak  Irak
19. Jan. 2010al-Qa'ida in the Arabian PeninsulaAQAPSaudi-Arabien  Saudi-Arabien
6. Aug. 2010Harakat ul-Jihad-i-IslamiHUJIBangladesch  Bangladesch
1. Sep. 2010Tehrik-e Taliban PakistanTTPPakistan  Pakistan
4. Nov. 2010JundallahIran  Iran
23. Mai 2011Army of IslamAOIPalastina Autonomiegebiete  Palästina
19. Sep. 2011Indian MujahedeenIMIndien  Indien
13. März 2012Jemaah Anshorut TauhidJATIndonesien  Indonesien
30. Mai 2012Abdallah Azzam BrigadesAABIrak  Irak
19. Sep. 2012Haqqani NetworkHQNAfghanistan  Afghanistan Pakistan  Pakistan
22. März 2013Ansar al-DineAADMali  Mali
14. Nov. 2013Boko HaramNigeria  Nigeria
14. Nov. 2013AnsaruNigeria  Nigeria
19. Dez. 2013al-Mulathamun BattalionAlgerien  Algerien
13. Jan. 2014Ansar al-Shari'a in BenghaziLibyen  Libyen
13. Jan. 2014Ansar al-Shari'a in DarnahLibyen  Libyen
13. Jan. 2014Ansar al-Shari'a in TunisiaTunesien  Tunesien
10. Apr. 2014Ansar Bait al-MaqdisAgypten  Ägypten
15. Mai 2014Al-Nusra-FrontSyrien  Syrien
30. Sep. 2015Jaysh Rijal al-Tariq al NaqshabandiJRTNIrak  Irak
14. Jan. 2016Islamischer Staat in ChorasanISIL-KAfghanistan  Afghanistan
20. Mai 2016Islamischer Staat in LibyenISIL-LibyaLibyen  Libyen
30. Juni 2016Al-Qaida auf dem indischen SubkontinentPakistan  Pakistan Bangladesch  Bangladesch
17. Aug. 2017Hizbul MujahideenIndien  Indien
28. Feb. 2018Islamischer Staat in BangladeschBangladesch  Bangladesch
28. Feb. 2018Islamischer Staat auf den PhilippinenPhilippinen  Philippinen
28. Feb. 2018Islamischer Staat in WestafrikaNigeria  Nigeria, Kamerun  Kamerun
23. Mai 2018Islamischer Staat in der Größeren SaharaNiger  Niger, Mali  Mali, Burkina Faso  Burkina Faso
11. Juli 2018Al-Ashtar BrigadesBahrain  Bahrain
6. Sep. 2018Dschamāʿat Nusrat al-Islām wa-l-MuslimīnMali  Mali, Algerien  Algerien, Niger  Niger
8. Apr. 2019Iranische Revolutionsgarde[3]IRGCIran  Iran
1. Okt. 2020Asa’ib Ahl al-HaqqAAHIrak  Irak
14. Jan. 2021Harakat Sawa’d MisrHASMAgypten  Ägypten
11. März 2021Islamischer Staat in der Demokratischen Republik KongoISIS-DRCKongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo
11. März 2021Islamischer Staat in MosambikMosambik  Mosambik
1. Dez. 2021Second MarquetaliaKolumbien  Kolumbien
1. Dez. 2021Revolutionary Armed Forces of Colombia – People’s ArmyFARC-EPKolumbien  Kolumbien

Nicht mehr auf der Liste geführte terroristische Vereinigungen/Organisationen

Bearbeiten
Datum der EntfernungNameAbkürzungDatum der Aufnahme
8. Okt. 1999Democratic Front for the Liberation of Palestine -Hawatmeh Faction8. Okt. 1997
8. Okt. 1999Khmer Rouge8. Okt. 1997
8. Okt. 1999Manuel Rodriguez Patriotic Front Dissidents8. Okt. 1997
8. Okt. 2001Japanese Red Army8. Okt. 1997
8. Okt. 2001Tupac Amaru Revolution Movement8. Okt. 1997
18. Mai 2009Revolutionary Nuclei8. Okt. 1997
15. Okt. 2010Armed Islamic GroupGIA8. Okt. 1997
28. Sep. 2012Modschahedin–e ChalghMEK8. Okt. 1997
23. Mai 2013Moroccan Islamic Combatant GroupGICM11. Okt. 2005
15. Juli 2014United Self Defense Forces of ColombiaAUC10. Sep. 2001
3. Sep. 2015Revolutionary Organization 17 November17N8. Okt. 1997
9. Dez. 2015Libyan Islamic Fighting GroupLIFG17. Dez. 2004
1. Juni 2017Abu Nidal OrganizationANO8. Okt. 1997
16. Feb. 2021Ansarallah19. Jan. 2021
1. Dez. 2021Revolutionary Armed Forces of ColombiaFARC8. Okt. 1997
20. Mai 2022Aum ShinrikyoAUM8. Okt. 1997
20. Mai 2022Basque Fatherland and LibertyETA8. Okt. 1997
20. Mai 2022Gama’a al-Islamiyya (Islamic Group)IG8. Okt. 1997
20. Mai 2022Kahane ChaiKach8. Okt. 1997
20. Mai 2022Mujahidin Shura Council in the Environs of JerusalemMSC20. Aug. 2014

Literatur

Bearbeiten
  • Thomas Netz: Die Strafbarkeit ausländischer terroristischer Vereinigungen. straf- und verfassungsrechtliche Probleme des § 129b StGB unter Berücksichtigung der Änderungen im Vereinigungsstrafrecht (§§ 129, 129a StGB) (= Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis. Band 135). Kovač, Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3754-5.
Bearbeiten

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten
  1. Terrorist Designations and State Sponsors of Terrorism US-Department of State, Bureau of Counterterrorism, abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  2. a b Foreign Terrorist Organizations. Außenministerium der Vereinigten Staaten, Bureau of Counterterrorism, abgerufen am 14. März 2015 (englisch).
  3. USA erklären Revolutionsgarden zu Terror-Organisation. In: Israelnetz.de. 9. April 2019, abgerufen am 29. April 2019.