Liste getöteter Staatsoberhäupter

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste ist eine chronologische Auflistung von Regierungschefs und Staatsoberhäuptern, die durch Mord oder Hinrichtung ums Leben gekommen sind. Diese Liste berücksichtigt dabei nur amtierende Staatsoberhäupter und Regierungschefs (in einigen Fällen auch solche kurz nach dem offiziellen Ende ihrer Amtszeit) und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

OpferTitelStaatZeitpunktOrtTäterQuelle
RimušKönig von AkkadAkkad2270 v. Chr.Seine Hofleute[1]
Aššur-nadin-apliKönig von AssyrienMittelassyrisches Reich1194 v. Chr.Aššur-nirari III.[2]
Simbar-šīpakKönig von BabylonienBabylonien1008 v. Chr.Ea-mukīn-zēri[3]
Ea-mukīn-zēri1008 v. Chr.Kaššu-nādin-aḫi[4]
Kaššu-nādin-aḫi1005 v. Chr.Eulmaš-šākin-šumi[5]
Titus TatiusKönig der Sabiner Römisches Königreich748 v. Chr.RomRomulus[6]
Aššur-nirari V.König von AssyrienNeuassyrisches Reich745 v. Chr.Tukulti-apil-Ešarra III.[7]
Nabû-nādin-zēriKönig von BabylonienBabylonien732 v. Chr.Getötet in einem Aufstand von Nabû-šuma-ukīn II.[8]
Nabû-šuma-ukīn II.732 v. Chr.Nabû-mukīn-zēri[9]
Nabû-mukīn-zēri729 v. Chr.BabylonWurde während der assyrischen Eroberung Babylons durch Tukulti-apil-Ešarra III. getötet.[10]
Salmānu-ašarēd V.König von AssyrienNeuassyrisches Reich722 v. Chr.Šarru-kīn II.[11]
Mušezib-MardukKönig von Babylonien689 v. Chr.BabylonErmordet bei der Plünderung Babylons durch Sîn-aḫḫe-eriba.
Sîn-aḫḫe-eribaKönig von Assyrien681 v. Chr.NineveArda-Mulissu[12]
Lucius Tarquinius PriscusKönig von Rom Römisches Königreich579 v. Chr.RomDie Söhne von Ancus Marcius
Lābāši-MardukKönig von BabylonienNeubabylonisches Reich556 v. Chr.Nabonid und Bel-šarru-uṣur, in Absprache mit den Adligen des Hofes.[13]
PhalarisTyrann von AkragasKolonie Akragas554 v. Chr.AgrigentTelemachus
Servius TulliusKönig von Rom Römisches Königreich535 v. Chr.RomLucius Tarquinius Superbus[14]
HipparchusTyrann von Athen Athen514 v. Chr.AthenHarmodios und Aristogeiton[15]
Xerxes I.Herrscher von PersienAchämenidenreichAugust 465 v. Chr.Artabanos, Kommandant der königlichen Leibwache[16]
Xerxes II.424 v. Chr.PersepolisSogdianos, Xerxes' Halbbruder[17]
Sogdianos423 v. Chr.Dareios II., Sogdianus' Halbbruder[17]
Dionysios I. von SyrakusTyrann von SyrakusSyrakus354 v. Chr.SyrakusKallippos[18]
Kallippos352 v. Chr.Leptines II.[19]
Philipp II.König von Makedonien Makedonien30. Oktober 336 v. Chr.AegaePausanias (persönlicher Leibwächter)[20]
ArsesHerrscher von PersienAchämenidenreich336 v. Chr.Bagoas[21]
Seleukos I.König des Seleukidenreiches SeleukidenreichSeptember 281 v. Chr.ThrakienPtolemaios Keraunos[22]
Antiochos II.König des SeleukidenreichesJuli 246 v. Chr.KleinasienLaodike[23]
Huang XieMinisterpräsident von ChuChu238 v. Chr.ShouLi Yuan (李園)
Seleukos III.König des Seleukidenreiches SeleukidenreichJuni 223 v. Chr.KleinasienMitglieder seiner Armee[24]
NabisKönig von Sparta Sparta192 v. Chr.SpartaAitolischer Bund[25]
BrihadrathaHerrscher von MauryaMaurya-Reich180 v. Chr.PataliputraPushyamitra Shunga[26]
Seleukos IV.König des Seleukidenreiches Seleukidenreich3. September 175 v. Chr.KoilesyrienHeliodoros[27]
Alexander I. BalasAugust 145 v. Chr.Fluss AfrinZabdiel[28]
Diodotos Tryphon142 v. Chr.KoilesyrienDiodotos Tryphon[29]
Hiempsal I.König von NumidienNumidien117 v. Chr.CirtaJugurtha[30][31]
Gaius Iulius CaesarDiktator von RomRömische Republik15. März 44 v. Chr.RomMitglieder des römischen Senats[32]
CaligulaKaiser von RomRömisches Reich24. Januar 41Prätorianer[33]
Claudius13. Oktober 54Agrippina die Jüngere[34][35]
Galba15. Januar 69Prätorianer unter dem Befehl von Otho
Vitellius22. Dezember 69Ermordet von Vespasians Truppen[36]
Domitian18. September 96Stephanus, Verwalter von Iulia Flavia[37]
Commodus31. Dezember 192Narcissus[38][39]
Pertinax28. März 193Prätorianer[40]
Didius Julianus1. Juni 193[41]
Geta26. Dezember 211Zenturie unter dem Befehl von Caracalla[42]
Caracalla8. April 217Nahe CarrhaeJustin Martialis, auf Betreiben von Macrinus[43]
Macrinus und DiadumenianusKaiser von Rom8. Juni 218CappadociaKräfte von Elagabal[44]
ElagabalKaiser von Rom11. März 222RomPrätorianer auf Befehl von Julia Maesa und Julia Mamaea[45]
Severus Alexander19. März 235Mainz, Germania superiorLegio XXII Primigenia[46]
Maximinus ThraxMai 238AquileiaSoldaten der Legio II Parthica[47]
Pupienus und BalbinusKaiser von Rom29. Juli 238RomPrätorianer
Gordian III.Kaiser von Rom20. Februar 244CircesiumSeine eigene Armee[48]
Philippus Arabs and Philippus CaesarKaiser von RomSeptember 249Verona und RomPhilippus Arabs wurde von Decius verraten und in der Schlacht von Verona getötet, Philippus Caesar wurde anschließend von der Prätorianergarde ermordet.[49][50]
Volusianus und Trebonianus GallusAugust 253TerniErmordet von ihrer eigenen Zenturie, zugunsten von Aemilianus.[51]
AemilianusKaiser von RomSeptember 253SpoletoWurde von seinen eigenen Truppen ermordet.[51]
Saloninus260Colonia Claudia Ara AgrippinensiumAufständische Truppen, angeführt von Postumus
GallienusSeptember 268MediolanumAurelius Heraclianus[52]
PostumusKaiser von GallienImperium Galliarum269MainzWurde von seinen eigenen Truppen ermordet.[53][54]
Marcus Aurelius MariusMitte 269TrierVictorinus[55]
VictorinusFrühes 271Colonia Claudia Ara AgrippinensiumAttitianus, einer seiner Soldaten.[56]
AurelianKaiser von RomRömisches Reich25. September 275ÇorluMucapor und Mitglieder der Prätorianergarde
FlorianusSeptember 276TarsusWurde von seinen eigenen Truppen ermordet.
ProbusSeptember 282SirmiumWurde von seinen eigenen Truppen ermordet.[57]
Numerian20. November 284HomsLucius Flavius Aper[58]
CarinusJuli 285MoesiaTitus Claudius Aurelius Aristobulus[59]
CarausiusKaiser von BritannienBritannien293Allectus[60]
BunseoKönig von BaekjeBaekje304Lelang-KommandanturHwang-Chang-Lang
ConstansKaiser von RomRömisches ReichFebruar 350Elne, GallienMagnentius[61]
Gratian25 August 383LyonAndragathius[62][63]
Magnus Maximus28. August 388AquileiaTheodosius I.[64][65]
Flavius VictorTrierArbogast der Ältere
Valentinian II.15. Mai 392Wien[66]
EugeniusKaiser von Westrom Weströmisches Reich6. September 394Am FrigidusTheodosius I.[67]
Konstantin III. und Constans II.Cokaiser von Westrom18. September 411Ravenna und Wien jeweilsConstantius III. und Gerontius jeweils[68][69]
JohannesKaiser von WestromJuni 425AquileiaArdabur[70]
Valentinian III.16. März 455RomAnhänger von Flavius Aëtius
AnkōKaiser von Japan Kofun-Japan456Mayowa no Ōkimi[71]
MajorianKaiser von Westrom Weströmisches Reich7. August 461TortonaRicimer
Libius Severus15. August 465Rom[72]
Anthemius11. Juli 472[73][74]
Julius Nepos22. Juni 480SalonaZwei Gefolgsleute auf Betreiben des Glycerius[75]
OdoakerKönig von Italien Regnum Italicum15. März 493RavennaTheoderich der Große[76][77]
Bahram TschobinHerrscher des SassanidenreichsSassanidenreich591FargʻonaWurde auf Befehl von Chosrau II. ermordet.
SushunKaiser von Japan Asuka-Japan592Yamato no Aya no Ataikoma, auf Befehl von Soga no Umako
MaurikiosKaiser von ByzanzByzantinisches Reich22. November 602ChalkedonGestürzt und hingerichtet von Phokas
Phokas4. Oktober 610KonstantinopelGestürzt und hingerichtet von Herakleios
Sui YangdiKaiser von ChinaSui-Dynastie11. April 618DanyangYuwen Huaji und andere Beamte in einem Putsch
ʿUmar ibn al-ChattābKalif des Kalifat der Rashidun Kalifat der Rashidun3. November 644MedinaAbu Lulu
ʿUthmān ibn ʿAffān17. Juni 656Ägyptische Rebellen
ʿAlī ibn Abī Tālib29. Januar 661KufaʿAbd ar-Rahmān ibn Muldscham al-Murādī
Konstans II.Kaiser von ByzanzByzantinisches Reich15. September 668SyrakusErmordet von einem Wärter während des Bades.[78]
Tiberios II.Februar 706KonstantinopelHingerichtet von Justinian II.
Justinian II.Dezember 711Gestürzt und hingerichtet in einer Militärrevolte unter Führung von Phillipikos
Wu YuanhengKanzler der Tang-DynastieTang-Dynastie13. Juli 815Chang’anVon Li Shidao gesandte Attentäter
Leo V.Kaiser von ByzanzByzantinisches Reich24. Dezember 820KonstantinopelErmordet als Teil einer Verschwörung zur Unterstützung des gefangenen Michael II.[79]
Michael III.23. September 867Basileios I.
Johannes VIII.PapstKirchenstaat16. Dezember 882RomGeistliche
Wenzel von BöhmenHerzog von BöhmenHerzogtum Böhmen28. September 935Brandýs nad Labem-Stará BoleslavBoleslav I.
Edmund I.König von EnglandKönigreich England26. Mai 946GloucestershireLeofa, ein verurteilter Geächteter
Nikephoros II.Kaiser von ByzanzByzantinisches Reich11. Dezember 969KonstantinopelJohn I Tzimiskes
Eduard der MärtyrerKönig von EnglandKönigreich England18. März 978WarehamÆlfthryth
Kenneth II.König von SchottlandKönigreich Schottland995FettercairnLady Finella
Brian BoruHochkönig von Irland Irland23. April 1014Clontarf CastleBrodir und Ospak of Man
Bonifatius von CanossaMarkgraf der ToskanaMarkgrafschaft Tuscien6. Mai 1052OglioScarpetta Carnevari
Alp ArslanSultan der SeldschukenSeldschukenreich25. November 1072ChoresmienYussuf al-Kharezmi
Nizām al-MulkWesir der SeldschukenSeldschukenreich14. Oktober 1092NahavandAssassinen
Konrad von UtrechtBischof von UtrechtErzbistum Utrecht14. April 1099UtrechtEin Friese
Willhelm II.König von EnglandKönigreich England2. August 1100New ForestHeinrich I.
al-Afdal SchahanschahWesir des FatimidenkalifatFatimidenkalifat11. Dezember 1121Assassinen
Karl I.Graf von FlandernGrafschaft Flandern2. März 1127BrüggeEine Gruppe von Rittern, die der Familie Erembald angehören
Al-AmirKalif des FatimidenkalifatFatimidenkalifat7. Oktober 1130KairoAssassinen
al-MustarschidKalif des Abbasiden-Kalifat Abbasiden-Kalifat29. August 1135HamadanAssassinen
Harald IV.König von NorwegenKönigreich Norwegen14. Dezember 1136BergenSigurd Slembe
Erik II.König von DänemarkKönigreich Dänemark18. September 1137Ermordet von Sorte Plov während eines Thing[80]
Ar-RaschidKalif des Abbasiden-Kalifat Abbasiden-Kalifat6. Juni 1138IsfahanAssassinen
Imad ad-Din ZengiEmir der Zengiden-DynastieSeldschukenreich14. September 1146Qalʿat DschaʿbarYarankash
Raimund II.Graf von Tripolis Grafschaft Tripolis1152TripoliAssassinen
Sverker I.König von SchwedenKönigreich Schweden25. Dezember 1156AlvastraEin Diener
Knut V.Mitkönig von DänemarkKönigreich Dänemark9. August 1157RoskildeGetötet im Blutbad von Roskilde[81]
Eric IX.König von SchwedenKönigreich Schweden18. Mai 1160UppsalaMagnus II.
Karl VII.12. April 1167VisingsöAnhänger von Knut Eriksson
AlaungsithuKönig von BaganKönigreich Bagan1167Shwegugyi-TempelNarathu, sein Sohn
Andronikos I.Kaiser von ByzanzByzantinisches Reich11. September 1185KonstantinopelLynchmord bei einem von Isaak II. angezettelten Volksaufstand
Conchobar Maenmaige Ua ConchobairKönig von ConnachtKönigreich Connacht1189ClanconwayMörder angestiftet von Conchobar ua nDiarmata
KonradKönig von JerusalemKönigreich Jerusalem28. April 1192AkkonAssassinen
Iwan Assen I.Zar von BulgarienBulgarisches Reich1196TarnowoIwanko
Peter II.1197PreslawUnbekannt, möglicherweise bei einem Aufstand oder als Ergebnis einer Verschwörung.
Alexios IV.Kaiser von ByzanzByzantinisches Reich8. Februar 1204KonstantinopelAbgesetzt und hingerichtet von Alexios V.
Alexios V.Dezember 1204Getötet von den Teilnehmern des Vierten Kreuzzuges
Balduin I.Kaiser des Lateinischen KaiserreichLateinisches Kaiserreich1205TarnowoKalojan
Bonifatius I.König von Thessaloniki und Markgraf von MontferratKönigreich Thessaloniki,

Markgrafschaft Montferrat

4. September 1207ThrakienErmordet von bulgarischen Bauern, die vermutlich auf Befehl von Kalojan handelten
KalojanZar von BulgarienBulgarisches ReichOktober 1207ThessalonikiUnbekannt, womöglich Manastras, der Hauptmann seiner Söldner
Han TuozhouKanzler der Song-DynastieSong-Dynastie1207HangzhouShi Miyuan
Philipp von SchwabenRömisch-deutscher KönigHeiliges Römisches Reich21. Juni 1208BambergOtto VIII. von Wittelsbach
Csépán GyőrPalatin von UngarnKönigreich Ungarn1209Tiba Tomaj
Minamoto no SanetomoShōgun Kamakura-Shogunate13. Februar 1219Tsurugaoka Hachiman-gūKugyō
Erik IV.König von DänemarkKönigreich Dänemark10. August 1250Schloss GottorfAbel
Michael II. AssenZar von BulgarienBulgarisches Reich1256TarnowoKaliman II. Assen
Kaliman II. AssenSeine Mitverschwörer aus dem Attentat auf Michael II.
Saif ad-Din QutuzSultan von ÄgyptenMamluken-Sultanat24. Oktober 1260Baibars I.
Erik V.König von DänemarkKönigreich Dänemark22. November 1286Findrup bei ViborgUnbekannt, möglicherweise eine Verschwörung dänischer Adliger
Ladislaus IV.König von Ungarn und KroatienKönigreich Ungarn,

Königreich Kroatien

10. Juli 1290KörösszegDrei Kumanen, genannt Árbóc, Törtel und Kemence
Przemysł II.König von PolenKönigreich Polen8. Februar 1296RogoźnoGetötet als Opfer eines Entführungsversuches der Markgrafen von Brandenburg (Otto V. der Lange und Johann IV.)
Florens V.Graf von HollandGrafschaft Holland27. Juni 1296Bei MuidenGerard van Velsen
Tschaka NogaiZar von BulgarienBulgarisches Reich1300TarnovoVon Todor Swetoslaw gestürzt und hingerichtet
Wenzel III.König von BöhmenKönigreich Böhmen4. August 1306OlmützNicht identifizierter Täter
Albrecht I.Römisch-deutscher KönigHeiliges Römisches Reich1. Mai 1308WindischJohn Parricida
Gegeen KhanKaiser von ChinaYuan-Dynastie4. September 1323WangdupuTegshi
Peter I.König von KastilienKönigreich Kastilien23. März 1369MontielHeinrich II.
Murad I.Sultan des Osmanischen ReichOsmanisches Reich28. Juni 1389AmselfeldLazar Hrebeljanović
Louis de Valois, duc d’OrléansHerzog von OrléansHerzogtum Orléans23. November 1407Le Marais15 maskierte Attentäter unter dem Befehl von Johann Ohnefurcht
Giovanni Maria ViscontiHerzog von MailandHerzogtum Mailand16. Mai 1412MailandGhibellinen
Johann OhnefurchtHerzog von BurgundHerzogtum Burgund10. September 1419Montereau-Fault-YonneTanneguy III. du Chastel
Ashikaga YoshinoriShōgun Ashikaga-Shogunat12. Juli 1441Akamatsu Mitsusuke
Heinrich VI.König von EnglandKönigreich England21. Mai 1471Tower of LondonEduard IV.
Giuliano de’ MediciHerr von FlorenzRepublik Florenz28. April 1478Kathedrale von FlorenzFrancesco de’ Pazzi
James III.König von SchottlandKönigreich Schottland11. Juni 1488SauchieburnRebellen, geführt von Jakob IV.
Muhammad ShahSultan von MalakkaSultanat von Malakka1513Riau-InselnMahmud Shah
Alessandro de’ MediciHerr von FlorenzRepublik Florenz6. Januar 1537FlorenzLorenzino de’ Medici
Francisco PizarroGeneralkapitän von NeukastilienGouvernement Neukastilien26. Juni 1541LimaDiego de Almagro
WorawongsaKönig von Ayutthaya Königreich Ayutthaya11. November 1548LopburiMaha Thammaracha
TabinshwehtiKönig von BirmaTaungu-Dynastie30. April 1550PantanawSmim Sawhtut
Ashikaga YoshiteruShōgun Ashikaga-Shogunate17. Juni 1565Burg NijōMiyoshi Yoshitsugu
Erik XIV.Königreich SchwedenKönigreich Schweden26. Februar 1577Schloss ÖrbyhusWachen vergifteten ihn auf Befehl von Johann III.
Sokollu Mehmed PaschaGroßwesir des Osmanischen Reiches.Osmanisches Reich12. Oktober 1579IstanbulAssassinen
Wilhelm I.Statthalter von Holland, Zeeland, Utrecht und FrieslandRepublik der Sieben Vereinigten Provinzen10. Juli 1584DelftBalthasar Gérard
Heinrich III.König von FrankreichKönigreich Frankreich1. August 1589Saint-CloudJacques Clément
Mihai ViteazulWoiwode der WalacheiFürstentum Walachei9. August 1601TurdaGiorgio Basta
Abu 'l-FazlGroßwesir des MogulreichMogulreich12. August 1602DekkanVir Singh Deo
Heinrich IV.König von FrankreichKönigreich Frankreich14. Mai 1610ParisFrançois Ravaillac
Concino ConciniRegierungschef von Frankreich24. April 1617Garde unter dem Befehl von Ludwig XIII.
Osman II.Sultan des Osmanischen ReichsOsmanisches Reich20. Mai 1622Yedikule, IstanbulJanitscharen
AnaukpetlunKönig von BirmaTaungu-Dynastie9. Juli 1628BagoMinyedeippa, Sein Sohn
Mahmud Shah II.Sultan von JohorSultanat Johor3. September 1699Kota Tinggi, JohorMegat Sri Rama
Fernando Manuel de Bustillo Bustamante y RuedaGeneralgouverneur der PhilippinenSpanische Philippinen11. Oktober 1719ManilaFrancisco de la Cuesta
Nader ShahHerrscher von PersienAfschariden-Dynastie20. Juni 1747QuchanSalah Bey
Peter III.Zar von RusslandRussisches Kaiserreich17. Juli 1762RopshaAlexei Grigorjewitsch Orlow
Gustav III.König von SchwedenKönigreich Schweden16. März 1792StockholmJacob Johan Anckarström
Aga Mohammed KhanHerrscher von PersienKadscharen-Dynastie17. Juni 1797ShushaEin georgischer Diener namens Sadeq und ein Kammerdiener namens Khodadad-e Esfahani, die beide hingerichtet werden sollten.
Paul I.Zar von RusslandRussisches Kaiserreich23. März 1801Sankt PetersburgFiel einem Attentat von Verschwörern aus Kreisen des Adels (Mörder Subow, von der Pahlen) zum Opfer
Jean-Jacques DessalinesKaiser von HaitiKaiserreich Haiti17. Oktober 1806Pont RougeUnbekannt
Spencer PercevalPremierminister des Vereinigten KönigreichsVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich11. Mai 1812WestminsterJohn Bellingham
ShakaKönig der ZuluKönigreich der Zulu22. September 1828KwaDukuzaDingane und Mhlangana, Shaka's jüngerer Brüder
Pedro Blanco SotoPräsident von BolivienBolivien  Bolivien1. Januar 1829SucreUnbekannt
Ioannis KapodistriasStaatsoberhaupt von GriechenlandErste Hellenische Republik  Griechenland9. Oktober 1831NafplionKonstantinos und Georgios Mavromichalis
Felipe Santiago de SalaverryPräsident von PeruPeru 1825  Peru18. Februar 1836ArequipaAndrés de Santa Cruz
Fateh Jung ShahMukhtiyar von NepalNepal  Nepal14. September 1846Jung Bahadur Kunwar und Brüder.
João Maria Ferreira do AmaralGouverneur von MacauPortugiesisch-Macau22. August 1849MacauSieben chinesische Männer
Karl II.Herzog von ParmaHerzogtum Parma26. März 1854ParmaUnbekannt
Danilo II. Petrović-NjegošFürstbischof von MontenegroFürstentum Montenegro13. August 1860KotorTodor Kadić
José Santos GuardiolaPräsident von HondurasHonduras 1839  Honduras11. Januar 1862ComayaguaPersönliche Leibwächter
Barbu CatargiuMinisterpräsident von RumänienRumänien Fürstentum 1867  Rumänien20. Juni 1862BukarestUnbekannt
Radama II.König von MadagaskarKönigreich Madagaskar12. Mai 1863Rova von AntananarivoSoldaten unter dem Befehl von Rainivoninahitriniony
Abraham LincolnPräsident der Vereinigten StaatenVereinigte Staaten 44  Vereinigte Staaten14. April 1865Washington, D.C.John Wilkes Booth[82]
Venancio FloresPräsident von UruguayUruguay  Uruguay19. Februar 1868MontevideoUnbekannter Attentäter
Mihailo III.Fürst von SerbienSerbien Furstentum  Serbien10. Juni 1868BelgradPavle Radovanović, Kosta Radovanović
Juan PrimMinisterpräsident von SpanienSpanien 1875  Spanien30. Dezember 1870MadridUnbekannt
Richard BourkeGeneralgouverneur und Vizekönig von IndienBritisch-Indien  Britisch-Indien8. Februar 1872Port Blair, AndamanenSher Ali Afridi
José BaltaPräsident von PeruPeru 1825  Peru22. Juli 1872LimaTomás Gutiérrez
Tomás Gutiérrez26. Juli 1872Getötet bei einem Militärputsch
Gabriel García MorenoPräsident von EcuadorEcuador 1860  Ecuador6. August 1875QuitoFaustino Rayo
Juan Bautista GillPräsident von ParaguayParaguay 1842  Paraguay12. April 1877VillarricaNicanor Silvano Godoi
Alexander II.Zar von RusslandRussisches Kaiserreich13. März 1881Sankt PetersburgNarodnaja Wolja
James A. GarfieldPräsident der Vereinigten StaatenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19. September 1881Washington, D.C.Charles J. Guiteau
Ranodip Singh KunwarPremierminister von NepalNepal  Nepal22. November 1885KathmanduKhadga Shumsher, Chandra Shumsher, und Dambar Shumsher
Marie François Sadi CarnotPräsident von FrankreichFrankreich  Frankreich24. Juni 1894LyonSante Geronimo Caserio
Nāser ad-Din SchāhHerrscher von PersienKadscharen-Dynastie1. Mai 1896TeheranMirza Reza Kermani
Antonio Cánovas del CastilloMinisterpräsident von SpanienSpanien 1875  Spanien8. August 1897MondragónMichele Angiolillo
Juan Idiarte BordaPräsident von UruguayUruguay  Uruguay25. August 1897MontevideoAvelino Arredondo
José María Reina BarriosPräsident von GuatemalaGuatemala  Guatemala8. Februar 1898Guatemala-StadtEdgar Zollinger
Ulises HeureauxPräsident der Dominikanischen RepublikDominikanische Republik  Dominikanische Republik26. Juli 1899MocaRamón Cáceres
Umberto I.König von ItalienItalien 1861  Königreich Italien29. Juli 1900MonzaGaetano Bresci
William McKinleyPräsident der Vereinigten StaatenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten14. September 1901BuffaloLeon Czolgosz
Aleksandar ObrenovićKönig von SerbienSerbien Konigreich 1882  Serbien11. Juni 1903BelgradGetötet bei einem Putsch
Dimitrije Cincar-MarkovićMinisterpräsident von Serbien
Nikolai Iwanowitsch BobrikowGeneralgouverneur von FinnlandGroßfürstentum Finnland16. Juni 1904HelsinkiEugen Schauman
Dimitar PetkowMinisterpräsident von BulgariensBulgarien 1878  Bulgarien11. März 1907SofiaAnarchisten
Karl I.König von PortugalPortugal Konigreich 1830  Portugal1. Februar 1908LissabonAlfredo Luís da Costa und Manuel Buíça
Itō HirobumiPremierminister von JapanJapan 1870  Japan26. Oktober 1909HarbinAn Jung-geun
Boutros GhaliPremierminister von ÄgyptenBritisch-Ägypten21. Februar 1910KairoMitglieder der Watani-Partei
Pjotr Arkadjewitsch StolypinPremierminister von RusslandRussisches Kaiserreich 1721  Russland19. September 1911KiewDmitri Grigorjewitsch Bogrow
Ramón CáceresPräsident der Dominikanischen RepublikDominikanische Republik  Dominikanische Republik19. November 1911Santo DomingoRebellen
José CanalejasMinisterpräsident von SpanienSpanien 1875  Spanien12. November 1912MadridManuel Pardiñas
Manuel Enrique AraujoPräsident von El SalvadorEl Salvador  El Salvador9. Februar 1913San SalvadorMulatilo Virgilio, Fermin Perez und Fabian Graciano
Francisco I. MaderoPräsident von MexikoMexiko 1893  Mexiko22. Februar 1913Mexiko-StadtFrancisco Cárdenas[83]
Georg I.König von GriechenlandKönigreich Griechenland  Griechenland18. März 1913ThessalonikiAlexandros Schinas
Mahmud Şevket PaschaGroßwesir des Osmanischen Reiches.Osmanisches Reich11. Juni 1913IstanbulVerwandter von Nazım Pascha
Jean Vilbrun Guillaume SamPräsident von HaitiHaiti  Haiti27. Juli 1915Port-au-PrinceZahlreiche Attentäter
Karl StürgkhMinisterpräsident von CisleithaniensCisleithanien21. Oktober 1916WienFriedrich Adler
Sidónio PaisPräsident von PortugalPortugal Konigreich 1830  Portugal14. Dezember 1918LissabonJosé Júlio da Costa
Habibullah KhanEmir von AfghanistanAfghanistan Emirat 1919  Afghanistan20. Februar 1919LaghmanMustafa Seghir
Venustiano CarranzaPräsident von MexikoMexiko 1918  Mexiko21. May 1920TlaxcalantongoRodolfo Herrero[84]
Eduardo DatoMinisterpräsident von SpanienSpanien 1875  Spanien8. März 1921MadridLluís Nicolau, Pere Mateu, Ramon Casanelles
António GranjoPremierminister von PortugalPortugal Konigreich 1830  Portugal21. Oktober 1921LissabonErmordet in der Lissabonner Blutnacht
Hara TakashiPremierminister von JapanJapan 1870  Japan4. November 1921TokioNakaoka Kon'ichi
Michael CollinsVorsitzender der provisorischen Regierung von IrlandIrische Republik  Irische Republik22. August 1922County CorkGegner des Anglo-Irischen Vertrag
Nikolaos StratosPremierminister von GriechenlandErste Hellenische Republik  Griechenland15. November 1922AthenGetötet bei einem Putsch
Petros Protopapadakis
Gabriel NarutowiczPräsident von PolenPolen  Polen16. Dezember 1922WarschauEligiusz Niewiadomski
Aleksandar StambolijskiMinisterpräsident von BulgarienBulgarien  Bulgarien14. Juni 1923SlawowitsaGetötet bei einem Militärputsch
Lee StackGeneralgouverneur des Anglo-Ägyptischen SudanAnglo-Ägyptischer Sudan19. November 1924KairoÄgyptische Studenten
Symon PetljuraPräsident der Ukrainischen VolksrepublikUkraine Volksrepublik  Ukrainische Volksrepublik25. Mai 1926ParisScholom Schwartzbard
Zhang ZuolinPräsident der Republik ChinaRepublik China 1912–1949  Republik China4. Juni 1928ShenyangKwantung-Armee
Paul DoumerPräsident von FrankreichFrankreich  Frankreich7. Mai 1932ParisPaul Gorguloff
Inukai TsuyoshiPremierminister von JapanJapan 1870  Japan15. Mai 1932TokioGetötet beim Zwischenfall am 15. Mai
Luis Miguel Sánchez CerroPräsident von PeruPeru  Peru30. April 1933LimaAbelardo de Mendoza
Mohammed Nadir ShahKönig von AfghanistanAfghanistan Königreich 1931  Afghanistan8. November 1933KabulAbdul Khaliq Hazara
Ion G. DucaMinisterpräsident von RumäniensRumänien Konigreich  Rumänien30. Dezember 1933SinaiaNicolae Constantinescu
Engelbert DollfußKanzler von ÖsterreichOsterreich  Österreich25. Juli 1934WienErmordet im Juliputsch
Alexander I.König von JugoslawienJugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien9. Oktober 1934MarseilleWlado Tschernosemski
Armand CălinescuMinisterpräsident von RumäniensRumänien Konigreich  Rumänien21. September 1939BukarestMitglieder der Eisernen Garde
Ahmad Maher PashaPremierminister von ÄgyptenAgypten 1922  Ägypten24. Februar 1945KairoMahmoud El Essawy
Ananda MahidolKönig von SiamThailand  Thailand9. Juni 1946Großer Palast in BangkokUnbekannt
Gualberto VillarroelPräsident von BolivienBolivien  Bolivien21. Juli 1946La PazGetötet von einem Mob
Aung SanPremierminister von BurmaBritisches Birma19. Juli 1947RangunU Saw
Yahya Muhammad Hamid ed-DinImam des JemenJemen  Jemen17. Februar 1948SanaaGetötet bei einem Putsch
Mahmud an-Nukraschi PaschaPremierminister von ÄgyptenAgypten 1922  Ägypten28. Dezember 1948KairoAbdel Meguid Ahmed Hassan
Husni al-Za'imPräsident von SyrienSyrien 1932  Syrien14. August 1949DamaskusGetötet bei einem Putsch
Muhsin al-BaraziMinisterpräsident von Syrien
Abdolhossein HazhirMinisterpräsident des IranIran 1925  Iran5. November 1949TeheranFedāʾiyān-e Eslām
Sami al-HinnawiPräsident von SyrienSyrien 1932  Syrien31. Oktober 1950BeirutHersho al-Barazi
Carlos Delgado ChalbaudPräsident von VenezuelaVenezuela  Venezuela13. November 1950CaracasRafael Simon Urbina und Domingo Urbina.
Haj Ali RazmaraMinisterpräsident des IranIran 1925  Iran7. März 1951TeheranFedāʾiyān-e Eslām
Riad as-SolhRegierungschef des LibanonLibanon  Libanon17. Juli 1951AmmanMitglieder der Syrischen Sozialen Nationalistischen Partei
Abdullah I.König von JordanienJordanien  Jordanien20. Juli 1951OstjerusalemMustapha Shukri Usho
Liaquat Ali KhanPremierminister von PakistanPakistan  Pakistan16. Oktober 1951RawalpindiSyed Akbar
José Antonio Remón CanteraPräsident von PanamaPanama  Panama2. Januar 1955Panama-StadtUnbekannt
Anastasio Somoza GarcíaPräsident von NicaraguaNicaragua  Nicaragua21. September 1956LeónRigoberto López Pérez
Carlos Castillo ArmasPräsident von GuatemalaGuatemala  Guatemala26. Juli 1957Guatemala-StadtRomeo Vásquez Sánchez[85]
Ibrahim HashemPremierminister von JordanienStaat Palästina Arabische Föderation14. Juni 1958BagdadGetötet von Revolutionären
Faisal II.König des Irak14. Juni 1958Getötet im Staatsstreich im Irak 1958
Nuri as-SaidPremierminister des Irak15. Juni 1958
S. W. R. D. BandaranaikePremierminister von CeylonCeylon  Ceylon26. September 1959ColomboTalduwe Somarama
Hazza' al-MajaliPremierminister von JordanienJordanien  Jordanien29. August 1960AmmanGetötet bei einem Bombenanschlag
Patrice LumumbaMinisterpräsident von Kongo-LéopoldvilleKongo-Leopoldville  Kongo-Leopoldville5. September 1960ÉlisabethvilleUngeklärte Todesumstände
Abebe AragaiMinisterpräsident von ÄthiopienAthiopien 1941  Äthiopien17. Dezember 1960Addis AbebaGetötet bei einem gescheiterten Militärputsch
Rafael TrujilloPräsident der Dominikanischen RepublikDominikanische Republik  Dominikanische Republik30. Mai 1961Ciudad TrujilloJuan Tomás Díaz, Antonio de la Maza, Amado García Guerrero, Antonio Imbert Barrera
Louis RwagasorePremierminister von BurundiRuanda-Urundi13. Oktober 1961BujumburaJean (Ioannis) Kageorgis
Sylvanus OlympioPräsident von TogoTogo  Togo13. Januar 1963LoméGetötet bei einem Militärputsch
Abd al-Karim QasimPremierminister des IrakIrak 1959–1963  Irak9. Februar 1963BagdadGetötet bei einem Militärputsch
Ngo Dinh DiemPräsident von SüdvietnamVietnam Sud  Südvietnam2. November 1963SaigonGetötet bei einem Militärputsch
John F. KennedyPräsident der Vereinigten StaatenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten22. November 1963DallasLee Harvey Oswald[86]
Jigme Palden DorjiMinisterpräsident von BhutanBhutan  Bhutan6. April 1964PhuntsolingRoyal Bhutan Army
Hassan Ali MansurMinisterpräsident des IranIran 1964  Iran27. Januar 1965TeheranFedāʾiyān-e Eslām
Abubakar Tafawa BalewaPremierminister von NigeriaNigeria  Nigeria15. Januar 1966LagosGetötet bei einem Militärputsch
Hendrik VerwoerdPremierminister von SüdafrikaSudafrika 1961  Südafrika6. September 1966KapstadtDimitri Tsafendas
Johnson Aguiyi-IronsiStaatspräsident von NigeriaNigeria  Nigeria26. Juli 1966LaluponGetötet bei einem Militärputsch
Abdirashid Ali ShermarkePräsident von SomaliaSomalia  Somalia15. Oktober 1969Las AnodSeine Leibwächter
Wasfi at-TallPremierminister von JordanienJordanien  Jordanien28. November 1971KairoSchwarzer September
Abeid Amani KarumePräsident von SansibarSansibar Sansibar7. April 1972Sansibar-StadtVier bewaffnete Attentäter
Luis Carrero BlancoMinisterpräsident von SpanienSpanien 1945  Spanien20. Dezember 1973MadridEuskadi Ta Askatasuna
Richard RatsimandravaPräsident von MadagaskarMadagaskar  Madagaskar11. Februar 1975AntananarivoAnhänger der alten Regierung
Faisal I.König von Saudi-ArabienSaudi-Arabien  Saudi-Arabien25. März 1975RiadFaisal ibn Musaid
François TombalbayePräsident von TschadTschad  Tschad13. April 1975N’DjamenaGetötet bei einem Militärputsch
Long BoretPremierminister von KambodschaKambodscha 1975  Kambodscha17. April 1975Phnom PenhRote Khmer
Mujibur RahmanPräsident von BangladeschBangladesch  Bangladesch15. August 1975DhakaStreitkräfte Bangladeschs
Muhammad Mansur AliPremierminister von Bangladesch3. November 1975
Murtala MohammedStaatspräsident von NigeriaNigeria  Nigeria13. Februar 1976LagosBuka Suka Dimka
Marien NgouabiStaatschef der Volksrepublik KongoKongo Volksrepublik  Volksrepublik Kongo18. März 1977BrazzavilleSelbstmordkommando
Ibrahim al-HamdiPräsident von NordjemenJemenitische Arabische Republik11. Oktober 1977SanaaUnbekannt
Mohammed Daoud KhanPräsident von AfghanistanAfghanistan 1978  Afghanistan28. April 1978KabulGetötet in der Saurrevolution
Ali SoilihPräsident der KomorenKomoren  Komoren29. May 1978MoroniDer französische Oberst Bob Denard
Ahmed Hussein al-GhaschmiPräsident von NordjemenJemenitische Arabische Republik24. Juni 1978SanaaGetötet bei einem Militärputsch
Francisco MendesPremierminister von Guinea-BissauGuinea-Bissau  Guinea-Bissau7. Juli 1978BissauDissidenten der PAIGC
Nur Muhammad TarakiPremierminister von AfghanistanAfghanistan 1978  Afghanistan14. September 1979KabulGetötet bei einem Militärputsch
Park Chung-heePräsident von SüdkoreaKorea Sud  Südkorea26. Oktober 1979SeoulKim Jae-gyu (Eigener Geheimdienstchef)
Hafizullah AminPräsident von AfghanistanAfghanistan Demokratische Republik April-Oktober 1978  Afghanistan27. Dezember 1979KabulOperation Storm-333
William R. Tolbert Jr.Präsident von LiberiaLiberia  Liberia12. April 1980MonroviaGetötet in einem Militärputsch
Ziaur RahmanPräsident von BangladeschBangladesch  Bangladesch30. Mai 1981ChittagongOffiziere der Streitkräfte Bangladeschs
Mohammad Dschawad BahonarMinisterpräsident des IranIran  Iran30. August 1981TeheranVolksmudschahedin
Mohammad Ali RadschaiPräsident des Iran
Anwar SadatPräsident von ÄgyptenAgypten  Ägypten6. Oktober 1981KairoChalid Islambuli
Maurice BishopPremierminister von GrenadaGrenada  Grenada19. Oktober 1983St. George’sGetötet in einem Putsch
Indira GandhiPremierminister von IndienIndien  Indien31. Oktober 1984Neu-DelhiSatwant Singh und Beant Singh (Eigene Leibwächter)
Haruo RemeliikPräsident von PalauPalau  Palau30. Juni 1985KororUnbekannt
Olof PalmeMinisterpräsident von SchwedenSchweden  Schweden28. Februar 1986StockholmOffizieller Verdächtiger: Stig Engström
Rashid KaramiMinisterpräsident des LibanonLibanon  Libanon1. Juni 1987BeirutLibanesische Kräfte
Thomas SankaraPräsident von Burkina FasoBurkina Faso  Burkina Faso15. Oktober 1987OuagadougouBlaise Compaoré
René MoawadPräsident des LibanonLibanon  Libanon22. November 1989BeirutAutobombe, die von einem nicht identifizierten Täter gelegt wurde.
Ahmed AbdallahPräsident der KomorenKomoren  Komoren26. November 1989MoroniGetötet bei einem Putsch
Samuel DoePräsident von LiberiaLiberia  Liberia9. September 1990MonroviaPrince Y. Johnson
Muhammad BoudiafPräsident von AlgerienAlgerien  Algerien29. Juni 1992AnnabaLembarek Boumaârafi
Ranasinghe PremadasaPräsident von Sri LankaSri Lanka  Sri Lanka1. Mai 1993ColomboLTTE
Melchior NdadayePräsident von BurundiBurundi  Burundi21. Oktober 1993BujumburaGetötet bei einem Militärputsch
Juvénal HabyarimanaPräsident von RuandaRuanda 1962  Ruanda6. April 1994KigaliAbgeschossenes Flugzeug, Täter unbekannt
Cyprien NtaryamiraPräsident von BurundiBurundi  Burundi
Agathe UwilingiyimanaPremierminister von RuandaRuanda 1962  Ruanda7. April 1994Streitkräfte Ruandas
Jitzchak RabinMinisterpräsident von IsraelIsrael  Israel4. November 1995Tel AvivJigal Amir
Ibrahim Baré MaïnassaraPräsident des NigerNiger  Niger9. April 1999NiameyGetötet bei einem Militärputsch
Wasken SarkissjanPremierminister von ArmenienArmenien  Armenien27. Oktober 1999JerewanBewaffnete Männer die das Parlament stürmten
Laurent-Désiré KabilaPräsident der Demokratischen Republik KongoKongo Demokratische Republik 1997  Demokratische Republik Kongo16. Januar 2001KinshasaRashidi Muzele
BirendraKönig von NepalNepal  Nepal1. Juni 2001Narayanhiti-Palast, KathmanduDipendra
Zoran ĐinđićMinisterpräsident von Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro  Serbien und Montenegro12. März 2003BelgradZvezdan Jovanović
João Bernardo VieiraPräsident von Guinea-BissauGuinea-Bissau  Guinea-Bissau2. März 2009BissauStreitkräfte Guinea-Bissaus
Muammar al-GaddafiStaatsoberhaupt von LibyenPolitisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija  Libyen20. Oktober 2011Bei SirteGetötet von Anhängern des Nationalen Übergangsrats[87]
Idriss DébyPräsident von TschadTschad  Tschad20. April 2021Front pour l’alternance et la concorde au Tchad[88]
Jovenel MoïsePräsident von HaitiHaiti  Haiti7. Juli 2021Port-au-PrinceUnbekannt[89]

Statistik

Bearbeiten
Anzahl getöteter Staatsoberhäupter nach Monat
Anzahl getöteter Staatsoberhäupter nach Dekade (ab 1800)

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ulla Koch-Westenholz: Babylonian Liver Omens: The Chapters Manzazu, Padanu, and Pan Takalti of the Babylonian Extispicy Series Mainly from Assurbanipal’s Library. Museum Tusculanum, 2000, S. 394.
  2. Chronicle P, Zeile 4, Linien 10 to 11.
  3. GIŠ.TUKUL.TA BA.AN.SÌG.GI.IN, “durch das Schwert.”
  4. Dynastic Chronicle v 5-6: mdÉ-a-mu-kin-NUMUN LUGAL IM.GI DUMU mḪaš-mar iti 3 in.ak, ina raq-qa-ti šá É-mḪaš-mar qí-bir.
  5. J. A. Brinkman: The Cambridge Ancient History (Volume 3, Part 1). Hrsg.: John Boardman, I. E. S. Edwards, N. G. L. Hammond, E. Sollberger. Cambridge University Press, 1982, Babylonia, c. 1000 – 748 B.C., S. 296–297 (englisch).
  6. Jeffrey Henderson: Book II: Chapter XLI. Abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
  7. Healy, Mark: The Ancient Assyrians. Osprey, London 1991, ISBN 1-85532-163-7, S. 17 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. J. A. Brinkman, Erich Ebeling, Bruno Meissner, Dietz Otto Edzard: Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie: Nab-Nuzi. Walter de Gruyter, 2001, Nabû-nādin-zēri, S. 29–30.
  9. J. A. Brinkman: Prelude to Empire: Babylonian Society and Politics, 747-626 B.C. Vol. 7. Occasional Publications of the Babylonian Fund, Philadelphia 1984, S. 23 (englisch).
  10. J. A. Brinkman: Prelude to Empire: Babylonian Society and Politics, 747-626 B.C. Band 7. Occasional Publications of the Babylonian Fund, Philadelphia 1984, S. 42–43.
  11. Joshua J. Mark: Sargon II. In: World History Encyclopedia. 2014, abgerufen am 9. Februar 2020 (englisch).
  12. Simo Parpola: The Murderer of Sennacherib. In: Gateways to Babylon. 1980; (englisch).
  13. Albertz, R.; Israel in exile: The history and literature of the sixth century BC; Society of Biblical Literature, Atlanta 2003, S. 63
  14. Livy, Ab urbe condita, 1.42, 1.46, 1.47.
  15. Herodotus, https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A1999.01.0126%3Abook%3D5%3Achapter%3D55
  16. Iran-e-Bastan/Pirnia book 1 p. 873
  17. a b S. Zawadzki, "The Circumstances of Darius II's Accession" in Jaarbericht Ex Oriente Lux 34 (1995–1996) 45-49
  18. Plutarch, Lives: Life of Dion. (About/Wikisource)
  19. Plut. Dion. 28-58
  20. Diodorus Siculus: The Library of History. Archiviert vom Original am 4. März 2010; abgerufen am 9. Juli 2021 (englisch).
  21. Encyclopaedia Iranica Foundation: Welcome to Encyclopaedia Iranica. Abgerufen am 10. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).
  22. Seleucus I Nicator. In: Livius. (englisch).
  23. Belevi Mausoleum
  24. Seleucus III Keraunos. In: Livius.org. (englisch).
  25. Livy, 35.35
  26. Lahiri, B. (1974). Indigenous States of Northern India (Circa 200 B.C. to 320 A.D.) , Calcutta: University of Calcutta, pp.24-5
  27. Seleucus IV Philopator. In: Livius.org. (englisch).
  28. Diodorus 32.9d & 10.1; Zabdiel: I Maccabees 11.17; Josephus AJ 13.118.
  29. Makk. 13.31; Diod. Sic. 33.28; App. Syr. 68. 357; Iust. 36.1.7.; Oros. 5.4.18.
  30. Sallust, Bellum Jugurthinum 5, 9, 11, 12
  31. Diod. Exc. Vales. xxxv. p. 605
  32. Suetonius, Julius, 82.
  33. Josephus, Antiquities of the Jews XIX.1.3.
  34. cf. Tac. Ann. XII 66–67.
  35. Suet. Claud. 43
  36. Tacitus, Histories III.84, III.85
  37. Suetonius, Life of Domitian 14;16
  38. Cassius Dio, Roman History, Book LXXII, Seite 117.
  39. Lampridius, Historia Augusta. "Life of Commodus," Seite 306.
  40. Dio, 74:10
  41. Cassius Dio, lxxiv, 17.5; Historia Augusta, Didius Julianus, 8.8.
  42. Gibbon, Ibid. p. 115
  43. Adrian Goldsworthy: How Rome Fell: death of a superpower. New Haven: Yale University Press, 2009, ISBN 978-0-300-16426-8, S. 74 (Online).
  44. Jean Baptiste Louis Crevier: The History of the Roman Emperors from Augustus to Constantine, Volume 8. F. C. & J. Rivington, 1814, S. 236–237.
  45. Cassius Dio, Roman History LXXX.20
  46. Southern, Pat. The Roman Empire from Severus to Constantine, Routledge, 2001, Seite 63
  47. Southern, Pat. The Roman Empire from Severus to Constantine, Routledge, 2001, Seite 67
  48. Potter, David.S. The Roman Empire At Bay AD 180-392, Routledge, 2004, Seite 234–238.
  49. Potter, David.S. The Roman Empire At Bay AD 180-392, Routledge, 2004, Seite 241
  50. Bowman, Alan K., The Cambridge Ancient History: The Crisis of Empire, A.D. 193-337, Cambridge University Press, 2005, Seite 38
  51. a b Potter, David.S. The Roman Empire At Bay AD 180-392, Routledge, 2004, Seite 252
  52. Historia Augusta, The two Gallieni, XIV.4–11
  53. Polfer, Michel (2000), "Postumus (A.D. 260-269)", De Imperatoribus Romanis
  54. Aurelius Victor 33.8; Eutropius 9.9.1
  55. Potter, David Stone, The Roman Empire at Bay, AD 180-395, Routledge, 2004, Seite 266
  56. Southern, Pat (2001). The Roman Empire from Severus to Constantine. Routledge. p. 119
  57. Aurelius Victor, Epitome de Caesaribus, 37:4
  58. Patricia Southern: The Roman Empire from Severus to Constantine. Hrsg.: Routledge. London 2015, ISBN 978-1-317-49694-6, S. 193 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  59. William Leadbetter: Carinus (283–285 A.D.). (Online).
  60. Panegyrici Latini 8:12; Aurelius Victor, Book of Caesars 39.40; Eutropius, Abridgement of Roman History 22; Orosius, Seven Books of History Against the Pagans 7:25.6
  61. Aurelius Victor, Epitome de Caesaribus, 41:21:23
  62. An Encyclopedia of World History, Ibid
  63. Gibbon, p. 960
  64. Ambrosius, Patrologia Latina, Ep. 40.32
  65. Susan Wise Bauer: The History of the Medieval World: From the Conversion of Constantine to the First Crusade. W. W. Norton & Company, 2010, Seite 68.
  66. Historia nova, IV. 53 Eunapius
  67. John Carr: Fighting Emperors of Byzantium. Pen & Sword, 2015, ISBN 978-1-78383-116-6, S. 40–43.
  68. Jones, Arnold Hugh Martin, John Robert Martindale, John Morris, The Prosopography of the Later Roman Empire, volume 2, Cambridge University Press, 1992, Seite 316
  69. Birley, Anthony (2005), The Roman Government in Britain, Oxford University Press, Seite 460
  70. Procopius, III.3.9; translated by Dewing, pp. 75ff
  71. Aston, William. (1998). Nihongi, Vol. 1, pp. 328–333.
  72. Cassiodorus, Chronicles, s.a. 465.
  73. Cassiodorus, Chronicle, 1293; Marcellinus Comes, Chronicon, s.a.472; Procopius of Caesarea, Bellum Vandalicum, vii.1–3. Chronica gallica anno 511 (n. 650, s.a. 472)
  74. Fasti vindobonenses priores, n. 606, s.a. 472.
  75. Guy Halsall: Barbarian migrations and the Roman West, 376-568. Cambridge University Press, Cambridge 2007, S. 282.
  76. Amory, Patrick (1997). People and Identity in Ostrogothic Italy, 489–554. Cambridge; New York: Cambridge University Press. Seite 69
  77. Wolfram, Herwig (1988). History of the Goths. Berkeley and Los Angeles: University of California Press. Seite 283
  78. G. Ostrogorsky: History of the Byzantine State. In: The Classical Review. Vol. 8, Nr. 1, März 1958, ISSN 0009-840X, S. 93–94, doi:10.1017/s0009840x00164169 (englisch).
  79. Theophanes Continuatus. In: Encyclopedia of the Medieval Chronicle. 2022, doi:10.1163/9789004184640_emc_sim_02417 (englisch).
  80. Erik 2. Emune. In: Den Store Danske. Abgerufen am 18. Mai 2021 (dänisch).
  81. Blodgildet i Roskilde. In: www.roskildehistorie.dk. Abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  82. Eric Forner: A Short History of Reconstruction: 1863-1877. Hrsg.: HarperCollins. Erweiterte Auflage. New York 2015, ISBN 978-0-06-237086-0, S. 33 (englisch).
  83. Cheryl E. Martin: Latin America and Its People, Mark Wasserman. 3rd Auflage. Band 2. Prentice Hall, Boston 2012, ISBN 978-0-205-05470-1, S. 322.
  84. Emily Edmonds-Poli: Contemporary Mexican Politics, David A. Shirk. 3rd Auflage. Rowman & Littlefield, Lanham, Md. 2016, ISBN 978-1-4422-2026-3, S. 35.
  85. Stephen Schlesinger: Bitter Fruit: The Story of the American Coup in Guatemala, Stephen Kinzer. Revised and Expanded Auflage. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 2005, ISBN 0-674-01930-X, S. 235–236.
  86. Warum wurde und wo John F. Kennedy ermordet? In: Futura, Erkunde die Welt. 11. Juni 2021, abgerufen am 10. Juli 2021 (deutsch).
  87. Gaddafi's last words as he begged for mercy: 'What did I do to you?' In: The Guardian. 22. Oktober 2011, abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
  88. Niamh Kennedy, Stephanie Busari, Tim Lister, Stephanie Halasz: Chad's President Idriss Deby killed in frontline clashes with rebels, state TV reports. In: CNN. 21. April 2021, abgerufen am 8. Juli 2021.
  89. Caitlin Hu, Laura Smith-Spark: Haiti’s leader has been killed. Here's what you need to know. In: CNN. 8. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021.