Literaturjahr 1773

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1773.

Literaturjahr 1773
Poems on Various Subjects, Religious and Moral, Frontispiz der Erstausgabe
Poems on Various Subjects, Religious and Moral, Frontispiz der Erstausgabe
Die afroamerikanische Dichterin Phillis Wheatley veröffentlicht Poems on Various Subjects, Religious and Moral.

Ereignisse

Bearbeiten

Phillis Wheatley veröffentlicht Poems on Various Subjects, Religious and Moral, eine Sammlung von 39 Gedichten. Sie ist damit die erste afroamerikanische Dichterin, deren Werke veröffentlicht werden.

Illustration zum 1. Akt des Götz von Berlichingen von Johann Heinrich Ramberg

Periodika

Bearbeiten

Bibliotheken

Bearbeiten

Die Sammlung der Siku Quanshu („Vollständige Schriften der Vier Schatzkammern“) beginnt im Auftrag von Kaiser Qianlong aus der chinesischen Qing-Dynastie, wahrscheinlich um zu beweisen, dass die Mandschu die Yongle-Enzyklopädie der Ming-Dynastie übertreffen können. Die Sammlung dauert bis 1782 und wird die größte Büchersammlung der chinesischen Geschichte und wahrscheinlich das ehrgeizigste redaktionelle Unternehmen in der Weltgeschichte. Die Redaktion besteht aus 361 Wissenschaftlern, mit Ji Yun und Lu Xixiong als Chefredakteuren.

Ludwig Tieck, 1838
  • 31. Mai: Ludwig Tieck, deutscher Schriftsteller und Übersetzer († 1853)

Gestorben

Bearbeiten
  • 21. Januar: Alexis Piron, französischer Jurist und Schriftsteller (* 1689)
  • 17. Februar: Namiki Shōzō I., japanischer Kabuki- und Bunrakuautor (* 1730)
Bearbeiten
Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: 1773 books – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien