Markatal (Ertragsmaß)

landwirtschaftliche Ertragsmaß auf den Färöern

Die Markatal (wörtlich: Gemarkungszahl) ist das landwirtschaftliche Ertragsmaß auf den Färöern.

Das Wort setzt sich aus färöisch mørk (Plural merkur, gemeingermanisch verwandt mit Mark) und tal (altgermanisch verwandt mit Zahl) zusammen. Beide Begriffe sind wie im Deutschen weiblich. Wörtlich bedeutet markatal also „Markenzahl“ oder besser „Gemarkungszahl“.

Ein mørk (mk.) als landwirtschaftliche Maßeinheit entspricht 16 gyllin (gl.) = 320 skinn (sk.). skinn ist eine alte färöische Maßeinheit, die fünf verschiedene Bedeutungen hat. Hier aber ist ein skinn 1/20 eines gyllin, was wiederum verwandt ist mit dem Wort Gallone.

Es handelt sich bei einer mørk im Zusammenhang mit der markatal nicht um ein Flächenmaß, sondern um eine Einheit, die bestimmt, wie viele Einwohner einer Siedlung von einer landwirtschaftlichen Fläche leben konnten. Je höher die markatal, desto höher die mögliche Einwohnerzahl einer Kommune. Für den einzelnen Bauern bedeutete das auch, dass mit seiner persönlichen Markatal bestimmte Rechte und Pflichten einhergingen.

Eine Ausnahme bildet hier die Inselmetropole Tórshavn, die unabhängig von ihrer markatal als Handels- und Verwaltungszentrum stets überproportional viele Einwohner hatte.

Insgesamt sind die Färöer mit ihren 1.399 km² heute in 2.368 unterschiedlich große Merkur eingeteilt. Historisch waren es 2.406 merkur, plus 12 gyllin und 5 skinn. Die Markatal der Färöer beträgt also ungefähr 2.400 mk.

Aus dieser Zahl ergibt sich, dass eine mørk etwa 0,6 km² entspricht. Das ist aber ein reiner Durchschnittswert mit erheblichen Abweichungen. Auf der Insel Koltur entspricht eine mørk 0,14 km², während es im Ort Norðtoftir 1,98 km² sind.

Markatal der Färöer

Bearbeiten
InselMarkatal
 mk.gl.sk.
Suðuroy und L. Dímun369-07-00
St. Dímun13-00-00
Skúvoy59-12-00
Sandoy204-12-00
Vágar180-00-00
Mykines40-00-00
Koltur17-00-00
Hestur18-00-00
Nólsoy48-00-00
Streymoy495-08-00
Eysturoy496-09-11
Kalsoy81-10-00
Kunoy64-08-00
Borðoy136-00-05
Viðoy64-00-00
Svínoy32-04-00
Fugloy47-00-00
Färöer insges.2367-06-16

Markatalsdörfer

Bearbeiten

Ein markatalsbygd („Markatals-Dorf“) ist das gesamte Territorium einer Gemeinde (sowohl Innmark als auch Außenmark). Einige Orte der Färöer werden nicht als eigenständige Markatalsdörfer gerechnet, weil sie zu einem der unten genannten Orten gezählt werden. Zum Beispiel gehört Tvøroyri zu Trongisvágur, obwohl Tvøroyri als Ort größer ist. Dies hat historische Gründe. Auf der anderen Seite gehört Trongisvágur zur Kommune Tvøroyri.

Beachte auch, dass in der Tabelle die verlassenen Dörfer Skálatoftir (1914) und Skarð (1919) auftauchen.

Nr.MarkatalsbygdOdelserdeKönigserdeZusammen1 mk. = ? km²
  mk.gl.sk.mk.gl.sk.mk.gl.sk. 
11Sumbiar bygd41-00-0023-00-0064-00-000,39
12Vágs bygd33-03-0016-08-0049-11-000,37
13Nes bygd (Suðuroy)06-04-0005-08-0011-12-000,17
14Porkeris bygd22-06-0014-10-0037-00-000,37
15Hovs bygd18-08-0005-08-0024-00-000,43
16Fámjins bygd21-11-0002-05-0024-00-000,55
17Øravíkar bygd03-06-0008-10-0012-00-000,92
18Trongisvágs bygd23-09-0500-09-1524-03-000,72
19Froðbiar bygd20-06-0003-10-0024-00-000,59
20Hvalbiar bygd57-07-1841-05-0298-13-000,41
21Dímunar bygd 13-00-0013-00-000,20
22Skúvoyar bygd27-08-0032-04-0059-12-000,17
23Skarvanes bygd10-00-1501-15-0512-00-000,53
24Dals bygd22-00-0001-00-0023-00-000,46
25Húsavíkar bygd26-00-0005-00-0031-00-000,29
26Skálavíkar bygd25-07-0616-08-1442-00-000,69
27Sands bygd41-04-0055-08-0096-12-000,58
28Sandavágs bygd45-08-0002-08-0048-00-001,16
29Miðvágs bygd25-01-0322-14-1748-00-000,98
30Sørvágs bygd47-08-0000-08-0048-00-000,83
31Bíggjar bygd04-12-0013-04-0018-00-000,97
32Gásadals bygd14-08-0003-08-0018-00-000,94
33Mykines bygd27-05-0512-10-1540-00-000,25
34Kolturs bygd 17-00-0017-00-000,14
35Hests bygd11-00-0007-00-0018-00-000,33
36Nólsoyar bygd35-00-0013-00-0048-00-000,21
37Kirkjubøar bygd 39-00-0039-00-000,57
38Velbastaðar bygd 32-00-0032-00-000,53
39Syðradals bygd (Streymoy) 16-00-0016-00-000,25
40Norðradals bygd 21-00-0021-00-000,49
41Skælings bygd 15-00-0015-00-000,56
42Leyna bygd 12-00-0012-00-000,52
43Kvívíkar bygd25-10-0022-06-0048-00-000,72
44Vestmanna bygd21-04-0034-12-0056-00-000,92
45Saksunar bygd00-08-0029-00-0029-08-001,05
46Tjørnuvíkar bygd20-00-0004-00-0024-00-000,67
47Haldarsvíkar bygd07-12-0004-04-0012-00-001,88
48Streymnes bygd06-00-0006-00-0012-00-001,11
49Hvalvíkar bygd10-00-0014-00-0024-00-000,99
50Hósvíkar bygd 19-00-0019-00-000,68
51Kollfjarðar bygd01-00-0050-00-0051-00-000,75
52Kaldbaks bygd 40-00-0040-00-000,57
53Sunds bygd 12-00-0012-00-001,01
54Hoyvíkar bygd 12-00-0012-00-001,01
55Tórshavnar bygd 21-00-0021-00-000,73
56Stranda bygd20-04-0019-14-0040-02-001,02
57Selatraðar bygd08-00-0022-00-0030-00-000,64
58Oyrar bygd 12-00-0012-00-001,11
59Norðskála bygd03-08-0000-08-004-00-001,52
60Eiðis bygd44-00-0004-00-0048-00-000,77
61Gjáar bygd15-00-00 15-00-001,23
62Funnings bygd14-08-0000-08-0015-00-001,22
63Skála bygd27-15-0012-01-0040-00-000,60
64Elduvíkar bygd09-00-0021-04-0030-04-000,55
65Oyndfjarðar bygd04-00-0028-00-0032-00-000,37
66Fuglfjarðar bygd26-01-0006-00-0032-01-000,72
67Leirvíkar bygd05-00-1127-08-0032-08-110,32
68Norðragøtu bygd07-08-0024-08-0032-00-000,36
69Gøtugjáar bygd 06-00-006-00-000,30
70Syðrugøtu bygd05-00-0025-10-0030-10-000,56
71Søldfjarðar bygd 12-00-0012-00-000,33
72Lamba bygd 29-00-0029-00-000,45
73Glyvra bygd 16-00-0016-00-000,53
74Tofta bygd04-00-0016-00-0020-00-000,54
75Nes bygd (Eysturoy) 20-00-0020-00-000,33
76Syðradals bygd (Kalsoy)10-08-0006-04-0016-12-000,37
77Húsa bygd15-08-0008-08-0024-00-000,43
78Mikladals bygd11-12-0013-02-0024-14-000,41
79Trøllanes bygd04-08-0011-08-0016-00-000,26
80Kunoyar bygd26-04-0006-04-0032-08-000,56
81Haraldssunds bygd07-00-00;09-00-0016-00-000,51
82Skarðs bygd14-04-0001-12-0016-00-000,56
83Norðoyrar bygd06-04-0017-12-0024-00-000,40
84Klaksvíkar bygd12-00-0047-12-0059-12-000,53
85Strandar bygd05-00-0002-00-057-00-050,35
86Skálatofta bygd06-08-0000-12-007-04-001,00
87Múla bygd07-08-0002-08-0010-00-000,70
88Depils bygd06-08-0001-08-008-00-000,93
89Norðtofta bygd03-08-0000-08-004-00-001,98
90Árnfjarðar bygd06-00-0010-00-0016-00-001,04
91Hvannasunds bygd 16-00-0016-00-000,67
92Viðareiðis bygd04-00-0044-00-0048-00-000,62
93Svínoyar bygd17-12-0014-08-0032-04-000,85
94Kirkju bygd17-00-0003-00-0020-00-000,26
95Hattarvíkar bygd03-08-0023-08-0027-00-000,22
 Färöer gesamt1081-14-031285-08-132367-06-160,64

(Stand: Dezember 2004)

Siehe auch: Gemarkung, Liste der Kommunen auf den Färöern