Messestädte-Pokal 1963/64

sechste Fußball-Spielsaison in europäischen Handelsmetropolen
(Weitergeleitet von Messepokal 1963/64)

Der 6. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1963/64 ausgespielt. Real Saragossa gewann das Finale, das im Camp Nou ausgetragen wurde, gegen Titelverteidiger FC Valencia. Die einzige teilnehmende Stadtauswahl in dieser Saison und die letzte im Wettbewerb überhaupt war die von Kopenhagen. Torschützenkönig wurde Waldo vom FC Valencia.

Messestädte-Pokal 1963/64
PokalsiegerSpanien 1945 Real Saragossa (1. Titel)
Beginn4. September 1963
Finale24. Juni 1964
FinalstadionCamp Nou, Barcelona
Mannschaften32
Spiele65
Tore205  (ø 3,15 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien 1960 Waldo (6)
Messestädte-Pokal 1962/63

Bei unentschiedenem Spielstand nach Hin- und Rückspiel wurde ein Entscheidungsspiel durchgeführt, stand nach dessen regulärer Spielzeit immer noch Sieger nicht fest, folgte eine Verlängerung.

1. Runde

Bearbeiten
GesamtHinspielRückspiel
Kopenhagen  Danemark 4:9England  FC Arsenal1:73:2
FC Aris Bonneweg  Luxemburg 0:2Belgien  RFC Lüttich0:20:0
Glentoran FC  Nordirland 1:7Schottland  Partick Thistle1:40:3
Spartak Brno ZJŠ  Tschechoslowakei 7:1Schweiz  Servette Genf5:02:1
Lausanne-Sports  Schweiz 4:4Schottland  Heart of Midlothian2:22:2
Iraklis Saloniki  Königreich Griechenland 1:9Spanien 1945  Real Saragossa0:31:6
Juventus Turin  Italien 3:3Jugoslawien  OFK Belgrad2:11:2
Atlético Madrid  Spanien 1945 2:1Portugal  FC Porto2:10:0
SK Rapid Wien  Osterreich 4:2Frankreich  RC Paris1:03:2
Shamrock Rovers  Irland 2:3Spanien 1945  FC Valencia0:12:2
SC Leipzig  Deutschland Demokratische Republik 1949 2:3Ungarn 1957  Újpesti Dózsa SC0:02:3
Steagul Roşu Braşov  Rumänien 1952 2:5Bulgarien 1948  Lokomotive Plowdiw1:31:2
Hertha BSC  Deutschland Bundesrepublik 1:5Italien  AS Rom1:30:2
NK Trešnjevka Zagreb  Jugoslawien 1:4Portugal  Belenenses Lissabon0:21:2
1. FC Köln  Deutschland Bundesrepublik 4:2Belgien  KAA Gent3:11:1
Utrecht  Niederlande 2:8England  Sheffield Wednesday1:41:4

Entscheidungsspiele

Bearbeiten
Ergebnis
Lausanne-Sports Schweiz 3:2 n. V.Schottland  Heart of Midlothian
Juventus Turin Italien 1:0Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  OFK Belgrad

2. Runde

Bearbeiten
GesamtHinspielRückspiel
FC Arsenal  England 2:4Belgien  RFC Lüttich1:11:3
Partick Thistle  Schottland 3:6Tschechoslowakei  Spartak Brno ZJŠ3:20:4
Lausanne-Sports  Schweiz 1:5Spanien 1945  Real Saragossa1:20:3
Juventus Turin  Italien 3:1Spanien 1945  Atlético Madrid1:02:1
SK Rapid Wien  Osterreich 2:3Spanien 1945  FC Valencia0:02:3
Újpesti Dózsa SC  Ungarn 1957 3:1Bulgarien 1948  Lokomotive Plowdiw0:03:1
AS Rom  Italien 3:1Portugal  Belenenses Lissabon2:11:0
1. FC Köln  Deutschland Bundesrepublik 5:3England  Sheffield Wednesday3:22:1

Viertelfinale

Bearbeiten
GesamtHinspielRückspiel
RFC Lüttich  Belgien 2:2Tschechoslowakei  Spartak Brno ZJŠ2:00:2
Real Saragossa  Spanien 1945 3:2Italien  Juventus Turin3:20:0
FC Valencia  Spanien 1945 6:5Ungarn 1957  Újpesti Dózsa SC5:21:3
AS Rom  Italien 3:5Deutschland Bundesrepublik  1. FC Köln3:10:4

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
RFC Lüttich Belgien 1:0Tschechoslowakei  Spartak Brno ZJŠ

Halbfinale

Bearbeiten
GesamtHinspielRückspiel
RFC Lüttich  Belgien 2:2Spanien 1945  Real Saragossa1:01:2
FC Valencia  Spanien 1945 4:3Deutschland Bundesrepublik  1. FC Köln4:10:2

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
RFC Lüttich Belgien 0:2Spanien 1945  Real Saragossa
Real SaragossaFC Valencia
Finale
24. Juni 1964 in Barcelona (Camp Nou)
Ergebnis: 2:1 (1:1)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Joaquim Campos (Portugal  Portugal)


Enrique Yarza (C) Joaquín Cortizo, Francisco SantamaríaSeverino Reija, Santiago Isasi, PepínCanário, Duca, Marcelino, Juan Manuel Villa, Carlos Lapetra
Cheftrainer: Luis Belló
Ricardo Zamora de GrassaAlberto Arnal, Francisco VidaganyPaquito, Juan Carlos Díaz Quincoces (C) , Roberto GilSuco, Vicente Guillot, Waldo, José Antonio Urtiaga, Ficha
Cheftrainer: Mundo (Spanien 1945  Spanien)
1:0 Juan Manuel Villa (40.)

2:1 Marcelino (83.)

1:1 Jose Antonio Urtiaga (42.)
Platzverweis: Suco (89.)

Beste Torschützen

Bearbeiten
RangSpielerKlubTore
1Brasilien 1960  WaldoFC Valencia6
2Ungarn 1957  Ferenc BeneÚjpesti Dózsa SC5
England  David LayneSheffield Wednesday5
Spanien 1945  MarcelinoReal Saragossa5
Deutschland Bundesrepublik  Christian Müller1. FC Köln5
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen SchützAS Rom5
7Belgien  Gérard SulonRFC Lüttich4
Spanien 1945  Juan Manuel VillaReal Saragossa4

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten